iPad (5) im März 2013?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Switters

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
860
Reaktionspunkte
131
Nach dem iPad ist vor dem iPad...

Report claims next-gen, thinner, lighter full-sized iPad due in March with iPad mini design elements

Angeblich kommt bereits im März ein neues "großes" iPad, dass im Design an das iPad Mini angepasst ist, etwas dünner, leichter und schmäler sein soll als das iPad 4.

Die Schlagzahl die Apple da Momentan bei den iPad-Neuvorstellungen vorgibt wäre schon beeindruckend und meiner Meinung nachnauch sinnvoll. Der Tablet-Markt ist noch jung, wer jetzt einen Neukunden für sich gewinnt, bindet ihn an sein Ökosystem und das verlassen die wenigsten wieder.
Wenn so ein Neukunde allerdings in den Laden geht und ein 10 Monate altes iPad-Modell neben einem 3 Monate alten Samsung/Microsoft/Sonstwas - Tablet liegen sieht, greift er vielleicht eher zum neueren....

Ich bin gespannt was da kommt und würde mich über einen Ersatz für mein iPad 2 freuen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube ich nicht dran. Apple hatte bei den iPads (und auch iPhones/iPod touches) einen Einjahresrhythmus. Das iPad 4 ist nur aufgrund des Lightning-Connectors deutlich früher erschienen.

Bloss weil Apple das iPad vorgezogen hat, heisst das noch lange nicht, dass dies nun immer so schnell die Generation wechselt. Die Apple-Fans kaufen eh kein iPad welches schon 10 Monate auf dem Markt ist. Und die anderen Kunden werden sicherlich nicht vergleichen wie lange ein Tablet schon auf dem Markt ist. Vor allem auch, weil ein altes iPad meist die Nase vorn hat im Vergleich zu einem neueren Android-Tablet. (Im Bezug auf das Gesamtpaket)

Aber klar, irgendwann wird ein iPad 5 erscheinen. Und daran wird natürlich jetzt schon gearbeitet. Genauso wie am iPad 6 und 7. :D
 
Ich könnte mir vorstellen, dass zunächst ein neues iPad mini erscheint (mit Retina), denn wenn Apple den Jahresrythmus für alle Geräte beibehält, passiert bis Herbst nichts, und das glaube ich nicht. An ein iPad 5 in Frühjahr glaube ich dagegen nicht, denn das 4 folgte dem 3 schon sehr schnell, und nochmal können sie das den iPad-Usern kaum antun.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass zunächst ein neues iPad mini erscheint (mit Retina), denn wenn Apple den Jahresrythmus für alle Geräte beibehält, passiert bis Herbst nichts, und das glaube ich nicht. An ein iPad 5 in Frühjahr glaube ich dagegen nicht, denn das 4 folgte dem 3 schon sehr schnell, und nochmal können sie das den iPad-Usern kaum antun.

Warum nicht? Nur weil viele User das Neueste haben müssen? Ich glaube aber auch dass es mit iPad 5 noch was dauern wird denn Apple ist gut beraten etwas mehr Zeit zu investieren als ein Wettrüsten mit Samsung und Co zu veranstalten. Wär doch klasse wenn Samsung und Co ständig neue Geräte auf dem Markt wirft und Apple erstmal nix bringt und dann mit einen Paukenschlag wieder einmal alles auf den Kopf stellt wo die Konkurenz dann erstmal eine Zeit daran knappern darf. :clap:
 
Ich vermute Apple wird nun die Release-Termine vom iPhone und iPad zusammenlegen. Macht doch keinen Sinn nur für eine Produktvorstellung immer gleich ein ganzes Konferenzzentrum zu mieten. Wird mit der Zeit auch langweilig. Ich schätze dass im Juli ein iPad 5 + iPhone 5S + iPad Mini 2 erscheinen werden, zusammen mit iOS 7.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass zunächst ein neues iPad mini erscheint (mit Retina)

Ich persönlich gehe davon aus, dass das noch länger dauert. Zu den Gründen:

  1. Viele würden dann ein günstigeres iPad Mini kaufen. Man liest immer wieder, dass dem iPad Mini eigentlich nur die Retinaauflösung fehlt. Somit würde sich Apple den eigenen Markt abgraben, zumindest teilweise.
  2. Würde ein iPad Mini mit Retina auch dicker und schwerer. Gerade das Gewicht zusammen mit dem Formfaktor ist der Hauptgrund sich ein Mini zu holen.
 
Ich glaube da auch nicht dran.
Es soll alles beim Alten bleiben.
Gerne Termine von den iOS Geräten zusammenlegen aber das wars...
 
Der iPad-Termin wurde wohl wegen dem Weihnachtsgeschäft auf den Herbst/Winter verlegt ...
... und wegen dem Lightning-Anschluss :D
 
Da es keine gravierende Änderungen beim iPad 4 gab, ist es durchaus vorstellbar, dass ein iPad 5 im Frühling kommt. Spricht ja ehe kaum was gegen.

Wie schon angesprochen wurde, das iPad 4 kam im Grunde nur wegen dem neuen Anschluss auf den Markt um den Unterschied zum 3 ein wenig zu zu festigen wurde dann noch nebenher LTE und die neue CPU verbaut. Im großen und ganzen keine krasse Änderungen, eher so ein Speed-Update.
 
Ist mir alles egal.
Ich behalte mein ipad 4 .

Ich gehöre nicht zu den Leuten mit Minderwertigkeitskomplexen,welche immer das neuste vom neusten brauchen.Man kanns auch übertreiben ...
 
Ist mir alles egal.
Ich behalte mein ipad 4 .

Ich gehöre nicht zu den Leuten mit Minderwertigkeitskomplexen,welche immer das neuste vom neusten brauchen.Man kanns auch übertreiben ...

Du hast aber das Neueste vom Neuesten.:)
 
Schön und gut, nur was hat es mit Minderwertigkeitskomplexen zu tun, wenn man sich gerne die neuesten technischen Spielereien gönnt? Bzw. wenn man zu jenen Leuten gehört, die auch kleine Verbesserungen für wichtig halten? :confused:

... außerdem ist das iPad 4 praktisch das iPad 3, nur mit geringfügigsten Änderungen. Trotzdem hast du das 4er, das doch ein Stück mehr kostet. :rolleyes:
 
Man muss auch bedenken, dass Apple ja auch jedes Jahr die Performance von CPU und GPU verdoppelt.

Nur beim iPad 3 hat man im Vergleich zum iPad 2 nur die Performance der GPU verdoppelt und die Performance ist gleich hoch geblieben. Das iPad 3 wäre im Vergleich mit dem Nexus 10 nicht mehr konkurrenzfähig gewesen. Aus diesem Grund gab es wohl auch ein Update auf das iPad 4.

Der Erscheinungstermin für ein iPad mini ist wohl davon abhängig bis wann Apple den A6 bzw. A6X Chip in 28 nm oder kleiner fertigen kann. Ich gehe mal davon aus, dass ein A6 mit höherer oder A6X mit niedrigerer Taktfrequenz verwendet wird.

Es stellt sich auch die Frage, wie Apple die Performance des A6 Chip beim A7 für das iPhone 5S verdoppeln will? Höherer Takt, 3 oder 4 Kerne, eigenes Cortex A15 Design, andere Optimierungen? Gibt es derzeit Serientaugliche Displays mit einer Auflösung von 2048x1536 mit deutlich niedrigerem Energieverbrauch als das Display im iPad 3 bzw. iPad 4?
 
Wozu willst du denn die Prozessorleistung beim A7 im Gegensatz zum A6 verdoppeln?
Der Flaschenhals ist eher das iOS. Mehr Leistung wäre nun wirklich kein Argument mehr für ein iPhone 5S bzw. iPad 5.
 
Naja ich will nichts verdoppeln, es war aber bei Apple in den letzten Jahren bis auf wenige Ausnahmen der Trend. Auch allgemein wird gesagt, dass sich die Leistung pro Jahr etwa verdoppelt.

Bei Samsung wird man mit dem Galaxy S4 auch die Performance des S3 deutlich übertreffen.

Warum iOS der Flaschenhals sein sollte, kann ich mir nicht erklären...
 
denn das 4 folgte dem 3 schon sehr schnell, und nochmal können sie das den iPad-Usern kaum antun.
Wieso antun? Ein schneller Produktzyklus hat doch keine Nachteile. Sondern den Vorteil, dass man dem Kunden laufend neue Ware anbieten kann und damit auch mehr verkauft und somit Geld schneller den Eigentümer wechselt. Und einzig darum geht es doch, ums Geld. Das Apple gerne von euch hätte.
Wir leben schließlich in einer Konsumgesellschaft. Wer da sparsam ist und lieber auf seinem Geld hocken bleibt ist ein Konjunkturbremser erster Güte und für unsere Gesellschaft eher ein Klotz am Bein.

Und das bisherige iPad ist doch in Sachen LTE kastriert und lässt sich damit nur in Ballungsräumen nutzen.

Es wird also höchste Zeit, dass Apple ein "neues" Pad auf den Markt bringt.


Beste Grüße freiherr
 
IMHO:

Apple hat das iPad 4 zeitgleich mit dem iPad Mini herausgebracht, damit beide einen gleichen Produktlebenszyklus haben.

- Ich denke es wird nur noch ein Event im Oktober geben auf denen jeweils das neue iPad sowie das iPad Mini vorgestellt wird.
- Dies verunsichert nicht Käufer, die jeweils auf die große und kleine Version warten wollen und dadurch mit dem Kauf abwarten. --> Das Weihnachtsgeschäft könnte so komplett mitgenommen werden.
- Das iPad 4 ist für mich nur ein Lifting des iPad 3, damit es für die nächsten ca. 8 Monate noch "konkurrenzlos" in seiner Klasse bleiben kann.
- Ich denke auch das wir ein iPhone 5S im Sommer zur WWDC sehen, damit könnte dann auch noch schön das Weihnachtsgeschäft mitgenommen werden.
- Bei der neuen Generation des iPad geh ich davon aus das es sich dem iPad Mini vom Design her anpassen wird, wie schon spekuliert wird.

Just my two cents
 
naja, das ipad4 war notwendig, da das ipad3 eine lahme krücke ist.
 
Ich warte auf die Armbanduhr mit Bluetooth die Siri benutzt und mit dem iPhone in der Jackentasche kommuniziert...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten