Internationale Bestellung von Macs - Erfahrungen?

magmac

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
182
Reaktionspunkte
3
Hallo user,

bei der Suche nach einem günstigen Mac bin ich über eine Anzeige auf einem Kleinanzeigenportal gestolpert. Ein Anbieter aus Berlin bietet hier für unglaubliche 450 Euro ein MacBook Pro an - neu angeblich. Auf Nachfrage hin bekam ich eine Mail auf Dänisch(?) und Englisch zurück. Hier wurde auf einen Anbieter verwiesen, der in China sitzt und angeblich bis Deutschland schickt - für 30 Euro.
Nun meine Frage an Euch: hat irgendwer Erfahrunge mit solchen Angeboten - in wie weit kann man dem trauen - oder kauft man nur einen Nachbau, dem 10 Schrauben fehlen?
Die Seite war: http://www.sangeyu.com/
Danke für Eure Infos
magmac
 

burnwrap

Mitglied
Dabei seit
24.02.2009
Beiträge
362
Reaktionspunkte
31
Lass die Finger davon.

Alleine die Tatsache zu PayPal: "Now our company just only accepts the payment above EUR2000, because it is very inconvenient and slow to cash the payment in China (about takes 30 days), besides its handling fee is very high. So we do not accept the payment below EUR2000, hope your consideration and support." ist fragwürdig.

Da Du mit Deiner Bestellung immer unter diesem Betrag bleibst, hast Du noch nicht mal einen Käuferschutz etc. Wäre doch das mindeste, da der Klageweg von hier in China vor Ort doch "beschwerlich" sein würde, oder?
 

avalon

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.12.2003
Beiträge
28.693
Reaktionspunkte
4.908
Hallo user,

bei der Suche nach einem günstigen Mac bin ich über eine Anzeige auf einem Kleinanzeigenportal gestolpert. Ein Anbieter aus Berlin bietet hier für unglaubliche 450 Euro ein MacBook Pro an - neu angeblich.

:rotfl:

450 Euro?... Neu? :rotfl:

Du bist nicht nur bei der Suche gestolpert, wenn du es kaufst dann fällst du sogar auf die Fresse.

Sorry für die Ausdrucksweise..:D
 

TheChampions

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
2.499
Reaktionspunkte
120
1. Wo steht es bitte, dass die Ware Neu ist?
2. Lies Dir mal die Produktbeschreibung an, die stimmen ganz und gar nicht.
!7" mit 1280er Auflösung?
3. Selbst für einen gebrauchten bekommt man dafür mehr
 

4Lix

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
3.658
Reaktionspunkte
485
wie kann man eigentlich ERNSTHAFT glauben für 450€ n MacBook Pro zu bekommen??? Vorallem neu....gebraucht wird das ja schon schwer!


aber nein,du kaufst keinen nachbau...wobei vlt ein nachbau vom Macbook Air....bekommen tust du aber nur die Luft...
 

Maxxor

Mitglied
Dabei seit
12.11.2004
Beiträge
378
Reaktionspunkte
24
Hört sich nach einem super Angebot an. Zuschlagen.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

NICHT!
 

kthesun

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.06.2008
Beiträge
1.255
Reaktionspunkte
80
Stichwort: "Asiatische Fake-Shops".
 
Oben