Intel books - think secret

Loki Mephisto schrieb:
Das wird sich am Intel aber nicht ändern
nö, aber es muss nur ne i86/yonah-nahe bibliothek verwendet werden und schwups wird es für ppc schwieriger.

Wir irgend was mit Video sein.
 
Was heißt WiDescreen ?
Ich FänD ehn Schwarzes wäre auch cool !!
 
prudent schrieb:
Ist doch ganz einfach:
ibook mit Intel Core Solo 1.66GHz ($278)
PowerBook mit Intel Core Duo 2.00GHz ($492)

Hm 278 Dollar für den iBook Prozessor, das sind 200 mehr als sie jetzt bezahlen. (Ich weiß Apple kriegt Rabatte, aber trotzdem!)
Vielleicht bringt Apple doch noch erst ein Update mit G4 für die iBooks, bis die Preise niedriger sind?!
 
Denke mal, Apple wird Chipsatz und Wlanmodul gleich dazunehmen (kostet 10 Dollar mehr ;)). Deswegen fallen sicherlich Entwicklungskosten weg, die man früher beim Power/Ibook für den Chipsätze gehabt hat.
 
Lukasiniho schrieb:
Was heißt WiDescreen ?
Ich FänD ehn Schwarzes wäre auch cool !!

Widescreen bedeutet, dass das Display nicht mehr das klassische Verhältnis von 4:3, sondern das moderne 16:10 hat.

...ich will 'n weißes... weil schwarz passt nicht auf meinen Schreibtisch :D
 
Ich werde bis März, April warten ehe ich mir endgültig ein iBook oder Powerbook kaufen werde oder nicht ? man kann ja noch lange spekulieren was sinnvoll ist. (Aber wenn ich ein IntelMac iBook schon kaufen könnte dann, Hoffentlich mit einer vernünftigen GraKa. Min. 128MB)

Manchmal bin ich schon unzufrieden mit dem Leistungsstand der Mac-Rechner, ich habe einen iMac G5 mit 2GB Arbeitspeicher und 64MBGraKa. -> Office ruckelt beim scrollen der Seiten, Flash-Animationen können zu DiaShows mutieren, Safari zeigt auf manchen Seiten in Bezug aufs scrollen, seine schlechte Seite / nicht smooth die Geschichte. usw. ach ja- Skype, MSN was machen die nur mit dem System? Als wenn jemand die Handbremse zieht.

Dennoch mag ich ihn und mag die Arbeit mit ihm nicht missen, nein. Ich mag das System aus einer Hand von Apple! :)
 
ein hochglanz poliertes iBook in schwarz wäre ne feine sache :D
wie es wohl mit den kinderkranhkeiten aussehen wird?
 
ozkan192 schrieb:
ein hochglanz poliertes iBook in schwarz wäre ne feine sache :D
wie es wohl mit den kinderkranhkeiten aussehen wird?
Gute Frage - da differieren die Meinungen stark.

Ich glaub nicht, dass es viele Kinderkrankheiten geben wird. Intel - CPUs und Chipsätze gibt´s schon lang, Intel - Chipsätze gelten als sehr gut.

Was die Software betrifft: ich glaube nicht, daß Apple da schlampig ist. Gerade bei diesem - von vielen mit Argusaugen beobachteten - Switch wird Apple sich keine Blöße geben wollen.

Fehler gibt´s immer, ich glaub nur nicht, daß es signifikant mehr sind als bei den PPC - Versionen.
 
Loki Mephisto schrieb:
Fehler gibt´s immer, ich glaub nur nicht, daß es signifikant mehr sind als bei den PPC - Versionen.
Hauptsache es kommt kein ex und hopp ibook mehr wie das g3....obwohl: Von 6 Besitzern in meinem Bekanntenkreis haben zwei noch ihr erstes logicboard (allerdings hab ich die beiden noch nicht gefragt) und nur einer hat sein 3. drin...von daher.....
 
93noddy schrieb:
obwohl: Von 6 Besitzern in meinem Bekanntenkreis haben zwei noch ihr erstes logicboard (allerdings hab ich die beiden noch nicht gefragt) und nur einer hat sein 3. drin...von daher.....
Du willst jetzt aber nicht andeuten, dass die Quote akzeptabel sei? :p
 
borny88 schrieb:
Hm 278 Dollar für den iBook Prozessor, das sind 200 mehr als sie jetzt bezahlen. (Ich weiß Apple kriegt Rabatte, aber trotzdem!)
Vielleicht bringt Apple doch noch erst ein Update mit G4 für die iBooks, bis die Preise niedriger sind?!
Intel war schon immer teurer als PPC. Das ist halt der Preis den man bezahlen muss, um in den erlesenen Kreis des Massenmarktes aufgenommen zu werden :rolleyes:

ozkan192 schrieb:
wie es wohl mit den kinderkranhkeiten aussehen wird?
Keine Angst, die sind bei Apple erfahrungsgemäss auch in den späteren Revisionen noch enthalten :)
 
Angel schrieb:
Intel war schon immer teurer als PPC. Das ist halt der Preis den man bezahlen muss, um in den erlesenen Kreis des Massenmarktes aufgenommen zu werden :rolleyes:

Selbst wenn es so wäre, daß die Intel - CPUs teurer sind: stellt sich immer noch die Frage, ob dieser Preiszuschlag durch das Wegfallen der Chipsatzentwicklung nicht mehr als egalisiert wird.

Sprich was ist billiger:

x86 + Chipsatz von Intel oder
PPC + Chipsatz aus Eigenentwicklung
 
borny88 schrieb:
Hm 278 Dollar für den iBook Prozessor, das sind 200 mehr als sie jetzt bezahlen. (Ich weiß Apple kriegt Rabatte, aber trotzdem!)

Das ist wieder so ein Apfel-Birnen-Vergleich, der einfach (sorry) "eine Milchmädchenrechnung" ist, um nicht (sorry) "dumm" zu sagen.
Die ca. 70 Dollar von Freescale sind schon MIT Rabatt.

$278 kostet der Single-Core T1300 ganz offiziell bei Intel OHNE Rabatte: http://www.intel.com/intel/finance/pricelist/index.htm

Wenn ich zitieren darf:
"T1300 (2M L2 cache 1.66 GHz 667 MHz FSB) w/ Intel 945 GM Chipset and Intel PRO/Wireless 3945ABG"

Die genannten 278 Dollar bei Intel gelten also für CPU MIT Chipsatz UND Grafik, OHNE Rabatt.

Die Chipsätze, die Apple bisher für den PPC verwendet, kosten sicherlich auch Geld - und bei einer kleinen Stückzahl auch eine Menge Entwicklungskosten, die erstmal auf die Chips, und letztendlich die Rechner umgelegt werden müssen.

Loki Mephisto schrieb:
Sprich was ist billiger:

x86 + Chipsatz von Intel oder
PPC + Chipsatz aus Eigenentwicklung
Genau.
Dazu kommt unter Umständen bei Intel noch die günstige Grafiklösung, die schon für $4 Dollar Aufpreis im Paket zu haben ist (falls Apple sich dazu entschließt, sie zu verwenden - und damit rechne ich zumindest im Low-End-Segment mit Mac mini, iBooks oder ähnlichem)
 
Angel schrieb:
Intel war schon immer teurer als PPC. Das ist halt der Preis den man bezahlen muss, um in den erlesenen Kreis des Massenmarktes aufgenommen zu werden :rolleyes:

Stimmt, Intel ist das böse Massenmarkt-Unternehmen. Hingegen ist IBM ja das nette Familienunternehmen von Nebenan, und auch Apple produziert schließlich nur für einen kleinen Kreis Auserwählter :rolleyes:
 
performa schrieb:
Das ist wieder so ein Apfel-Birnen-Vergleich, der einfach (sorry) "eine Milchmädchenrechnung" ist, um nicht (sorry) "dumm" zu sagen.
Die ca. 70 Dollar von Freescale sind schon MIT Rabatt.

$278 kostet der Single-Core T1300 ganz offiziell bei Intel OHNE Rabatte: http://www.intel.com/intel/finance/pricelist/index.htm

Wenn ich zitieren darf:
"T1300 (2M L2 cache 1.66 GHz 667 MHz FSB) w/ Intel 945 GM Chipset and Intel PRO/Wireless 3945ABG"

Die genannten 278 Dollar bei Intel gelten also für CPU MIT Chipsatz UND Grafik, OHNE Rabatt.

Die Chipsätze, die Apple bisher für den PPC verwendet, kosten sicherlich auch Geld - und bei einer kleinen Stückzahl auch eine Menge Entwicklungskosten, die erstmal auf die Chips, und letztendlich die Rechner umgelegt werden müssen.

Genau.
Dazu kommt unter Umständen bei Intel noch die günstige Grafiklösung, die schon für $4 Dollar Aufpreis im Paket zu haben ist (falls Apple sich dazu entschließt, sie zu verwenden - und damit rechne ich zumindest im Low-End-Segment mit Mac mini, iBooks oder ähnlichem)

Also die Entwicklung des G4 ist ja auch schon etwas länger her, und ich glaube kaum dass Apple in letzter Zeit noch viel am Chipsatz gewerkelt hat
 
borny88 schrieb:
Also die Entwicklung des G4 ist ja auch schon etwas länger her, und ich glaube kaum dass Apple in letzter Zeit noch viel am Chipsatz gewerkelt hat
Das glaube ich ebenfalls nicht. Irgendwie ein Resultat daraus, dass es den G4 schon ewig gibt. Im übrigen haben Apple / Freescale ja schon lange nicht mal den FSB-Bus-Takt gesteigert.

Und Stevie wird ja nicht erst 'ne Woche vor der WWDC den Switch entschieden haben. ;)

Aber für den G5 gilt bezüglich Chipsätzen analog zum oben gesagten ähnliches, oder? (oder kommen die Chipsätze von IBM?)
 
es würde für mich jedenfalls keinen sinn machen wenn die neuen macs mit Intel CPUs mehr kosten als mit PPUs. ich will endlich einen iBook für unter 1000€! :D
 
ozkan192 schrieb:
es würde für mich jedenfalls keinen sinn machen wenn die neuen macs mit Intel CPUs mehr kosten als mit PPUs.
Wart's ab. Apple ist zu sowas wenigstens "imstande." Macht es für dich momentan etwa mehr Sinn, dass die iBook mit den billigeren Prozessoren und dem absoluten Billig-Display (und ohne DVD-Brenner) teurer sind, als viele ähnliche x86-Notebooks?

ozkan192 schrieb:
ich will endlich einen iBook für unter 1000€! :D
Ja und...
Warum kaufst du dir dann nicht endlich eines (für unter €1000)? :D
http://www.cyberport.de/item/993/2/0/57405/ibook-g4-133-ghz-12-zoll-combo.html
 
Zurück
Oben Unten