inDesign CS3 Seiten anordnen

Supi, na klar Druckbögen... sieht gut aus...

Ich denke ich werde mal mit der Druckerei absprechen wie ich am besten das Format anlege... habe ein 15x15 cm Quadratisches Format...
 
Milkyway,

wenn Du es ausser Haus drucken lässt,
überlasse den Drucker das Montieren
oder bei mehreren Seiten das Aus-
schiessen, dafür sind sie da und tragen
auch die Veranwortung. Also – im Zweifel –
stets Einzelseiten!


MfG Jürgen
 
jetzt geb ich noch meinen Senf dazu.

immer eine respektive zwei Seiten für innen und aussen eine. und dem Drucker ein Dummy mitgeben, wie es gefaltet werden muss und am besten noch einen Ausdruck mit den Maßen.

... sorry Jürgen, dass ich meine, ich wüsste es besser. Spreche aber nur aus eigenen Erfahrungen und die sagen mir, so is es sicherere.

... Dir alles Gute und ich drücke Dir die Daumen.

Gruss
Franke
 
Supi, na klar Druckbögen... sieht gut aus...

Ich denke ich werde mal mit der Druckerei absprechen wie ich am besten das Format anlege... habe ein 15x15 cm Quadratisches Format...

Wickel oder ZickZack Falz?

Wenn Wickel, dann wird es nicht klappen, denn die innen-liegende Seite muss kürzer sein.

Und wenn Du ein Quadrat hast, dann kann daraus kein DIN Lang werden, wie Du oben geschrieben hast.

----
Es darf natürlich jeder selbst seine Erfahrungen sammeln. Auf uns Alte hört ja keiner mehr.

:heul:
 
@ Franken

:keks::heul:

Na komm schon, in den Zeiten als es noch keine Internetforen für jedes Anliegen gab, haben wir alle unser Lehrgeld bezahlen müssen. Und? Hat es uns geschadet? Also ich bin jedenfalls durch meine (groben) Fehler nur schlauer geworden.
 
Ich möchte jetzt hier keinen Streit
Drucker (Franken) versus Schweizer-
degen (ich) vom Zaune brechen.:)
Bleiben wir lieber beim Thema, das
ja eigentlich schon hin- und ausreichend
beschrieben wurde!:)

MfG Jürgen

Sorry, das muss noch sein:
Setzer gewinnt immer!:)
 
Zurück
Oben Unten