InDesign 2 auf Snow Leopard?

Tomy

Tomy

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.03.2004
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Hallo,
das Programm - InDesign 2 - ist nicht mehr das Neuste,
aber vielleicht kann mir trotzdem jemand sagen,
ob es unter Mac OS X (Snow) Leopard auf einem
Intel-Mac laufen würde.Oder wie man es dazu bringen kann?

Demnächst wollte ich mir eigentlich einen neuen Mac zulegen
und hatte gehofft, dass ich die Software weiterhin verwenden kann.

. . .
 
Ich fürchte, das Programm ist PPC only. Damit wird es nix mit Intel. Es sei denn, es gibt ne Möglichkeit, PPC unter Intel zu emulieren. Aber da bin ich überfragt.
 
Die Emulation nennt sich "Rosetta" und ist Bestandteil vom Intel-Mac.
Selbst Indesign ohne irgendwas läuft unter SL problemlos.
 
Die Emulation nennt sich "Rosetta" und ist Bestandteil vom Intel-Mac.
Selbst Indesign ohne irgendwas läuft unter SL problemlos.

Dies ist nicht ganz so richtig, denn Programme die ausschließlich auf den PPC-Code zurückgreifen, können teilweise nicht mit Rosetta gestartet werden. In wie weit dies bei InDesign in dieser Version zutrifft, kann ich leider nicht sagen.

Mortiis
 
??
Es gibt doch nur 3 Arten von Programmen:
a) - native PPC
b) - "Universal Bindaries"
c) - native Intel-Codes

b) läuft auf PPC und Intel,
c) nur auf Intel,
a) läuft auf PPC nativ und dank Rosetta auf Intel.


So what? Oder habe ich da etwas nicht mitbekommen??
 
Die Emulation nennt sich "Rosetta" und ist Bestandteil vom Intel-Mac.
Selbst Indesign ohne irgendwas läuft unter SL problemlos.

Laut Adobe-Support funktioniert es mit "Rosetta" nicht,
es soll sogar nicht möglich sein, dass ID CS2, Dateien vom alten ID 2
öffnen kann.
Also heißt es weiter suchen nach einem Programm,
dass ID 2 Dateien öffnen kann (ev. OpenSource)
und dann noch auf 10.6 läuft.
 
*doppelklick*

*wart*

:(

Geht nicht.
 
Ich habe kürzlich das Update auf SL gemacht.
Ich war fest der Meinung, dass über Rosetta alle PPC-Programme (also auch Indesign 2) laufen würden.

Ich versuchte eben – nach dem Lesen dieses Threads – Indesign 2 zu starten. Und es bricht beim Start mit einer Fehlermeldung ab.

Gut zu wissen! Ich lasse das System 10.5 auf der externen Festplatte!
 
soweit ich weiß hat nur die creative suite 4 volle snow leopard unterstützung, sogar cs3 funktioniert nicht ganz einwandfrei...
 
Ich habe kürzlich das Update auf SL gemacht.
Ich war fest der Meinung, dass über Rosetta alle PPC-Programme (also auch Indesign 2) laufen würden.

Ich versuchte eben – nach dem Lesen dieses Threads – Indesign 2 zu starten. Und es bricht beim Start mit einer Fehlermeldung ab.

Interessant! Wie heißt denn die Fehlermeldung?
Indesign CS ohne Nr (heißt Version 3) startet unter Leo und Rosetta ohne Murren.
 
Hier die Meldung beim Startversuch:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-01-13 um , 13. Januar    19.28.06.png
    Bildschirmfoto 2010-01-13 um , 13. Januar 19.28.06.png
    28,5 KB · Aufrufe: 102
Wenn Indesign richtig installiert ist und Rosetta auch richtig installiert ist, scheint Indesign 2 tatsächlich nicht zu laufen.
Letzte Kontrolle: Andere PPC Programme laufen bei dir mit Rosetta?
 
Ich hab gleich einige alte Programme (PPC) getestet.
Es laufen:

Toast Lite 6.0
Silverfast (benütze ich regelmässig)
Burning Monkey Mahjong (spiele ich gelegentlich)
Concept Draw 1.8.5 (Vektor-Zeichenprogramm)
sogar der Internet Explorer 5.2 läuft

Bei Indesign 2.0 kann ich glücklicherweise auf 10.5 auf einer externen Festplatte ausweichen.

Muss aus irgendwelche Gründen (z.B. Defekt) ein neuer Mac beschafft werden, da steht man bei Apple manchmal wirklich im Regen. Ich hab bei der letzten Anschaffung aus diesem Grund den letzten weissen iMac 24 im Refurbish-Store gekauft. Da erhielt ich die Systeme 10.4 und 10.5 mitgeliefert und war so bei Programmen und Peripherie (alter Drucker) auf der sicheren Seite.
 

:D

Mir war eingefallen, daß ich ja auch noch InDesign CS2 auf der Platte habe, neben der CS3 und der CS4, Unter Leopard lief es noch, unter Snow Leopard hatte ich es noch nicht probiert, bis gestern.

So klarer? :)
 
Vielleicht mag der TE sich nochmal melden und die Versionsnummer verraten.

Denn zwischen ID Version 2.x und Indesign aus der CS2 dürften Welten liegen.
Zur CS2 dürfte ID 4.x gehört haben (ID CS3 = V 5.x, CS4 = V 6.x).
Damit ist die Wahrscheinlichkeit, solch Oldie zum Laufen zu bringen, echt sehr gering. Aber Versuch macht kluch.
 
Ich hab gerade InDesign 2.0 unter Leopard getestet. Auch da läuft das Programm unter Rosetta. Es läuft einwandfrei.

Mit Snow Leopard muss etwas mit Rosetta geändert worden sein, sonst müsste InDesign eigentlich laufen.

Ich muss dem TE danken, denn eigentlich wollte ich Leopard von meiner externen Festplatte löschen. Ich war fälschlicherweise der Ansicht, dass alle PPC-Programme, die unter Rosetta in Leopard liefen, dies auch in Snow Leopard tun würden.
 
Es ist ohnehin ein Wagnis, auf einen neuen Mac mit neuem System umzusteigen, wenn man mit "alten" Programmen arbeitet, ohne sich noch im Hinterhalt einen PPC-Mac, sozusagen uralt und unbrauchbar, zu behalten.
Das sind bei mir: iMac G4 und Clamshell G3. Der G4 für Altversionen (XPress 6), der G3, neben dem blanken Vergnügen, für eine Asbach-OS9-Datenbank.
 
Es ist ohnehin ein Wagnis, auf einen neuen Mac mit neuem System umzusteigen, wenn man mit "alten" Programmen arbeitet, ohne sich noch im Hinterhalt einen PPC-Mac, sozusagen uralt und unbrauchbar, zu behalten.

Weshalb ich für UraltProgramme auch gern noch UraltRechner behalte.
 
Zurück
Oben Unten