Impressum als Bild?

D

donsimon1991

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
158
Reaktionspunkte
3
Nachdem ich hier rausgefunden habe, dass es auf keinen Fall verkehrt sein kann, ein Impressum auf einer privaten Homepage einzubinden, möchte ich jetzt wissen, ob das Impressum als Text vorliegen muss oder ob auch ein Bild geht.

Es würde natürlich nicht nach einem Bild aussehen, ich möchte mich damit vor spammern und Suchmaschinen schützen.
 
Ich kenne einige die es so gemacht haben und habe noch nie gehrt das es nicht erlaubt sein sollte.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht zulässig ist, weil zB Sehbehinderte das Impressum dann nicht lesen können. Korrigiert mich, wenn mein technisches Verständnis in dieser Hinsicht falsch ist.

Gruß

dejes
 
Barrierefreiheit ist meiner Meinung nach nur für Unternehmen/öffentliche Einrichtungen/Firmen oder so Pflicht (jedenfalls nicht für Privatpersonen).

Und was, wenn ich auf das Bild ein alt="" und ein title="" Attribut mache? Ist das dann behindertentauglich? Die Attribute beinhalten dann genau das, was auch im Bild "steht".
 
Und was, wenn ich auf das Bild ein alt="" und ein title="" Attribut mache? Ist das dann behindertentauglich? Die Attribute beinhalten dann genau das, was auch im Bild "steht".

das führt dann aber die gesamte nummer ad absurdum ;)

wenn du der barrierefreiheit genüge tun willst, kannst du zusätzlich ein mp3 hinterlegen wo du deine daten draufquatschst.
 
@dejes: genau die Kriterien wird mein Bild dann auch erfüllen.

@Nippie: Ich dachte da mehr an ein selbst erstelltes Video, was ich bei Youtube hochlade und dann umständlich in meiner webseite einbinde, so 2000x2000px müssten reichen oder?

@all: Also ein gut erkennbares Bild (schwarz auf weiss, serifenlose Schrift etc.) ist ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht zulässig ist, weil zB Sehbehinderte das Impressum dann nicht lesen können. Korrigiert mich, wenn mein technisches Verständnis in dieser Hinsicht falsch ist.
... und nicht nur Sehbehinderte sondern auch Leute, die einen Textbrowser (wie z.B. Lynx) benutze (ja, solche Leute gibt es noch ;))
 
Zurück
Oben Unten