import html-code in Joomla / iweb nach Joomla exportieren

Setzt du eine neue Seite von Grund auf auf ist Joomla! sehr fein. Eine bestehende Seite, bzw. ein bestehendes Layout nach Joomla zu portieren, das ist ein Krampf

Das CMS zu wechseln ist immer ein Krampf :)

Im Übrigen hat PeaDot Recht, die Joomlatemplates bestehen bis auf die 3 oder 4 spezifischen Platzhalter fast nur aus HTML, sprich sind also einfach. Und Joomla verdient nun wirklich nicht den Ruhm, der dem System zuteil wird, da ist einfach zuviel grundsätzlich falsch bei der Entwicklung gelaufen.


2nd
 
Tusch ! Problem gelöst !
Joomla hat eine wrapper-funktion mit der man andere Seiten integrieren kann.
 
Tusch ! Problem gelöst !
Joomla hat eine wrapper-funktion mit der man andere Seiten integrieren kann.

Problem gelöst?

:kopfkratz:

Ich glaube nicht, der Wrapper zeigt doch nur andere Seiten im iFrame innerhalb einer Joomla-Installation an. Wie wollt Ihr die Inhalte nun ändern? Sicher nicht online mit Joomla, eher mit iWeb wie bisher. Bloss - was spielt dann Joomla für eine Rolle?

Das CMS im CMS :hehehe:

2nd
 
iweb in joomla integrieren - so geht´s!

Hi Kollegen....

wenn man in Iweb eine Seite als Ordner exportiert, so bekommt man pro Seite einen Ordner mit allen Bildern etc und eine html Datei (pro Seite).

In Joomla muss man folgendes machen um die Geschichten (aus Iweb) angezeigt zu bekommen:
1. alle Ordner(iweb) auf den gleichen webserver hochladen auf dem sich die Joomla Installation befindet (Wichtig: ohne HTML Dateien!!)
2. In Joomla neue statische Inhalte generieren und mit der " HTML einfügen funktion" jeden "IWEB HTML Quelltext" per Cut&Paste dort einfügen.

3. Die Navigation in Joomla aufbauen (vorher in Iweb keine Navigation anzeigen lassen)
4. fertig

Zugegebenermaßen ist das nicht der Weisheit letzter Schluss, aber mit einfachen Templates geht das wunderbar.

Greetz papacito
 
Zurück
Oben Unten