[iMovie 11] Nach Importfehler bleibt HDD-Speicher belegt

skiller

Mitglied
Thread Starter
Registriert
09.02.2009
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Liebe Community,

Bei mir ist heute folgendes passiert: Ich wollte einen ca. 2 Std. langen Film von meiner Kamera in iMovie importieren. Leider ging der Import schief. Auch ein erneuter Importversuch brachte nichts. Der Film wäre knapp 20 GB groß und diese 2x20=40 GB fehlen nun auf meiner Festplatte, obwohl der Film im iMovie-Ordner nicht mehr vorhanden ist. Wie kann das sein? Wie bekomme ich meinen Festplattenspeicher zurück?
 
Neustart zweimal gemacht. Und es gibt derzeit in iMovie nichts, was in den Papierkorb bewegt werden könnte. Ältere Ereignisse habe ich bereits auf eine externe Festplatte bewegt.
 
Ältere Ereignisse habe ich bereits auf eine externe Festplatte bewegt.

hast du mal mit Spotlight gesucht ? oder boote mal neu mit gedrückter Shifttaste, da werden bestimmte Parameter gelöscht, dann wieder neu starten,

diese Caches löschen:
Macintosh HD/Library/Caches
Macintosh HD/System/Library/Caches
Benutzer/Library/Caches
 
Wo legt denn iMovie die importieren Dateien ab?
Wirklich in den Caches?

Ich habe keine Ahnung, aber würde "Apple like" da eher unter Dokumente, Filme oder im Application Support schauen.
 
Hehe, da sind wieder zwei am Werke, die selbst keine Ahnung haben... :hehehe:

Äh alternativ könnte man mit z.B. Disk Inventory X nach großen Dateien suchen.
 
Mein Filmeordner enthält keinerlei Dateien, da ich meine Videos auf externen Platten speichere. In der Suchfunktion erscheint der iMovie-typische Dateiname clip-2012-01-27..., jedoch lässt sich diese Datei weder öffnen, noch löschen, so als ob sie gar nicht existent wäre...

Wo legt denn iMovie die importieren Dateien ab?

Ich denke nicht, dass iMovie temporäre Dateien erstellt. Es wird immer ein neues Ereingis im iMovie-Ordner erstellt, wo der Film während des Importvorganges hineinkopiert wird.
 
Natürlich. Der Filme-Ordner ist ja der Hauptspeicherort von iMovie. Allerdings wurde der fehlerhafte Clip automatisch gelöscht. Das Ereignis habe ich danach manuell entfernt. Aber der Speicherplatz bleibt belegt...
 
Natürlich. Der Filme-Ordner ist ja der Hauptspeicherort von iMovie. Allerdings wurde der fehlerhafte Clip automatisch gelöscht. Das Ereignis habe ich danach manuell entfernt. Aber der Speicherplatz bleibt belegt...

das ist aber sehr merkwürdig, hast du mal shift boot gemacht ?

und nun kommt Voodooo......:D rechte reparieren, PRAM-Reset, egal, mal mal, schadet nicht ;)
 
Alles probiert. Der Speicher bleibt fort. Wie vom Erdboden verschluckt... :-(
 
Leider nein. Ich stehe vor dem Rätsel, dass meine HD um einige GB geschrumpft zu sein scheint :-D
 
Leider nein. Ich stehe vor dem Rätsel, dass meine HD um einige GB geschrumpft zu sein scheint :-D

das ist mir allerdings auch ein Rätsel, es gibt ja so die ein oder anderen Sachen, an die man nicht denkt, aber nun weiss sich auch nichts mehr,

ausser was ich schon schrieb FPDP freien speicher löschen,

welches BS hast du Lion oder SL ? ggf, einfach das system drüberinstallieren, daten blieben erhalten, aber BACKUP ist trotzdem PFLICHT ;)
 
Ich verwende Lion, was mich vor ein neuerliches Problem stellt: Wie kann ich es erneut aus dem AppStore herunterladen?
 
Gut, danke. Das werde ich als letze lösung probieren
 
Zurück
Oben Unten