Immer wieder erscheint selbst zugewiesene IP Adresse

@lisanet
Gehe mal in den Router und vergößere dort den Bereich der möglichen DHCP-Adressen.
Wo finde ich das bei der frietzbox?
 
Und wenn es eine selbstfestgelegte Adresse ist, sollte sie aus dem Bereich 169.254.0.0/16 kommen.
 
Wo finde ich das bei der frietzbox?
Heimnetz - Netzwerk - Netzwerkeinstellungen - weitere Einstellungen - IP-Adressen - IPv4 Einstellungen und dort findest du diese Maske:

Screenshot 2025-05-28 at 09.33.42.png
 
und welche gefahr besteht da nun real für dich, wenn du private ip-adresse bekannt gibst?

lass mich raten deine ip kommt aus einem der folgenden teilblöcke

10.0.0.0 bis 10.255.255.255.
172.16.0.0 bis 172.31.255.255.
192.168.0.0 bis 192.168.255.255.
und DHCP vergibt nur den Range .10 bis .50? ;-)
 
Wenn du nur 10-20 Geräte hast, reicht der Bereich doch völlig aus.

Kommt auf die Lease-Time an und ob du Geräte hast, die ihre MAC-Adresse regelmäßig ändern. iOS/iPadOS tun das standardmäßig.

Man gewinnt auch nichts, wenn man es beschränkt und es kostet kein Geld, wenn man den Pool erhöht. Das einzige was man beachten sollte, ist, dass der Router selbst meist eine .1 besitzt und die .255 üblicherweise für den broadcast reserviert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten