iMessage Gruppe erstellen, aber unter macOS - wie geht das?

Krischu

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.02.2006
Beiträge
773
Reaktionspunkte
85
Auf dem iPhone kann man im Apple Messenger relativ leicht eine Gruppe mit mehreren Adressaten erstellen, in dem man im Adressfeld oben das +-Zeichen drückt.

Aber wie geht das im Messenger unter macOS (BigSur)?

Und wenn es mir dann unter iOS gelungen ist, zwei Adressaten einzutragen, dann wird als Nachrichtenverfahren SMS (grün) ausgewählt und nicht blau.
 
Unter Sonoma kann man am Mac ähnlich wie bei iOS einfach nach „An:“ mehrere Empfänger angeben. Keine Ahnung seit wann und ob das früher schon ging.
 
dann wird als Nachrichtenverfahren SMS (grün) ausgewählt und nicht blau.
Das ist bei mir unter iOS und auch iPadOS so. Wenn der Name eines Teilnehmers grün wird, ist das ein Zeichen, dass dieser in deinem Adressbuch nicht mit iPhone eingetragen ist. Auch wird dann die Nachricht als SMS verschickt, da diesem kein iMessage zur Verfügung hat.
 
Die Farbkennzeichnung blau-grün bedeutet bei macOS/iOS&Co ja nur dass alle blauen innerhalb der iMessage Infrastruktur bedient werden und wer grün ist wurde nicht als iMessage Teilnehmer erkannt und bekommt SMS/Email. Oft genug hat der Betreffende dann genau die Kontaktdaten die man verwenden möchte nicht unter der AppleID eingetragen ... teils ist das System aber "selbstheilend", wenn derjenige dann über eine der unter AppleID bekannten Kontaktdaten antwortet.
 
Aber ich habe den Teilnehmer mit seiner iCloud-Adresse eingetragen. Das müßte ja eigentlich Apple-ID genug sein, oder?
 
Zurück
Oben Unten