iMac über mini Displayport zu HDMI Adapter mit dem Fernseher verbinden

Kirzz

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.11.2009
Beiträge
1.371
Reaktionspunkte
101
Hallo Zusammen,

ich habe mir ein qCable mini Displayport to HDMI Adapter plus einem 15m SatConn HDMI Kabel 1.3 gekauft. Grund für die Bestellung waren die positiven Bemerkungen im Shop.

Ich habe den "qCable mini Displayport to HDMI Adapter" an meinen iMac angeschlossen, das Kabel mit dem HDMI Anschluss meines Panasonic TH42/PV7 verbunden, und den Fernseher auf HDMI Eingang umgestellt.
Nichts passiert, es werden vom iMac keine Signale an den Fernseher übertragen.

Muss dem iMac vielleicht mitgeteilt werden, dass das Signal an den mini Displayport übergeben werden soll/muss?
Ich habe die Suche benutzt, konnte aber keine Antwort finden, weder im Forum noch in Goo...

Was muss ich tun, bitte helft!
 
Was wird denn unter Monitore in den Systemeinstellungen angezeigt? Wird er dort erkannt? Und im System Profiler?

15 Meter sind sehr lang, da muss das Kabel gut geschirmt sein! Selbst bei meinem sehr gut geschirmten 10 Meter Kabel kommt es in ganz seltenen Fällen zu Problemen.

Hast du an den Ton gedacht? Über deine Verbindung wird - wenn wir es schaffen - das Bild angezeigt werden. Ton überträgst du so nicht.
 
entweder ist der adapter oder das kabel defekt.
oder das kabel sitzt nicht richtig im adapter/fernseher...

kabel schon mal mit einem anderen hdmi gerät überprüft?
 
entweder ist der adapter oder das kabel defekt.
oder das kabel sitzt nicht richtig im adapter/fernseher...

kabel schon mal mit einem anderen hdmi gerät überprüft?
Jetzt funktiniert es, nur leider ohne Ton. So genau weiß ich nicht woran's gelegen hat?
Ich habe alle Kabel abgezogen, die beiden Geräte (iMac + TV) ausgeschaltet, habs erneut angeschlossen - und siehe da, es funktioniert.
Vielleicht hat ein Kabel nicht richtig gesteckt, das HDMI-Kabel ist ziemlich starr und schwer zu handeln.
Über den fehlenden Ton bin ich mir noch nicht so ganz klar, weil bei beiden Geräten mit Ton geworben wird?
 
guck mal in den ton system einstellungen, ob da das TV auftaucht.
 
:koch:schau mal im Sound Panel in den Systemeinstellungen
ggf. ist da was zu finden



EDITH: OneOeight kann schneller tippen als ich :koch:
 
Es müsste eigentlich funktionieren, was sagen die Systemeinstellungen?
 
Leider muss ich noch einmal zurück zum Thema.
Es funktioniert leider immer noch nicht wie gewünscht. Ton garnicht, Bild manchmal.
Es gibt zwei Situationen:

1. Kein Video. Auf dem TV wird der Mac - hauseigene pinke bunte Bildschirmhintergrund mit laufendem Ton des Films angezeigt.
2. Kein Ton. Der Film wird vernünftig angezeigt.

Den fehlenden Ton ersetze ich mit einem 10m Audio-Verlängerungskabel am Mac und einem klassischen PC-Lautsprecher, nicht toll, aber Ton.

Woraus ich überhaupt nicht schlau werde ist, warums mal so (Pkt. 1), und mal so (Pkt. 2) ist!?

Hat das vielleicht mit der Reihenfolge des Einschaltens der Geräte zu tun?
Muss sonst irgendwas beachtet werden?


Es müsste eigentlich funktionieren, was sagen die Systemeinstellungen?
Keine Ahnung? Wenn ich das TV einschalte ändert sich sofort am Mac die Bildauflösung. In diesem Fall ist auch der Film wie in Pkt. 2 beschrieben zu sehen.
 
Zurück
Oben Unten