iMac startet nicht mehr. "systemShutdown false"

bjoernmolter

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.07.2003
Beiträge
392
Reaktionspunkte
2
Hallo Leute,

mein iMac startet nicht mehr. Habe im Verbose mode gebootet.
Fehlermeldung ist:
SystemShutdown false
danach kommt noch ein bisschen was womit ich leider wenig anzufangen weiß.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Screenshot gibt's im Anhang.

Herzlichen Dank und liebe Grüße,

Björn.
 

Anhänge

  • IMAG0005.jpg
    IMAG0005.jpg
    85,2 KB · Aufrufe: 100
Dank für den Hinweis, allerdings kann ich applejack nicht installieren, da der Computer nicht mehr startet.
Habe gerade mit dem HD-Dienstprogramm versucht die Platte zu reparieren, allerdings ohne Erfolg:
"Can't repair the disk. Please Backup as much as blabla..."

Ich glaube allerdings nicht, dass die HW kaputt ist. Es könnte was mit Bootcamp zu tun haben vermute ich fast.

Hat ggf. jemand eine Idee?

Danke schonmal für kreative Ideen.

bm
 
Achso: Das Dienstprogramm sagt zwischendurch:
Checking catalog file
Keys out of order
Rebuilding...
dann kommt der Abbruch
 
nur nebenbei, bootcamp dürfte alt sein; mach x ein update ..

das dienstprogramm is' a schas (hier stand das deutsche wort dafür und wurde durch **** ersetzt), diskwarrior 4.2 kanns (teuer).
 
Kann ich mit Disk Warrior denn booten?
Das Problem ist ja, dass die Kiste nicht mehr hochfährt...
 
mit der dw-dvd ja, einfacher* ist einfach einen usb 16gb usb stick mit osX zu bestücken (miniversion) und damit starten und dw laufen lassen ..

*einfach, wenn keine dw dvd vorhanden.

p.s. die kiste fährt ja im verbose hoch, dann versuche cmd s und warte bis du zum eingeben von fck ... aufgefordert wirst.
 
shk, danke für den Tipp, allerdings macht der File System Check anscheinend das Gleiche wie das Disk Utility.
Abbruch mit Can't repair Volume...
 
Hallo shk,

danke für deine Hilfe nochmal. Hatte tatsächlich noch eine DiskWarrior CD hier rumliegen. Allerdings eine recht alte Version, mit der mein Mac nicht gestartet hat.
Kurze Internetrecherche hat das dann auch bestätigt.
Letztendlich habe ich also dann doch ein TM Backup zurückspielen müssen, da ich auch nicht zu viel Zeit investieren wollte.

Dennoch Danke für deine Tipps.

Liebe Grüße,

bm
 
Zurück
Oben Unten