Lawman
Neues Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 26.05.2012
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 1
Moin liebe Gemeinde.
Technisch gesehen bin ich nicht mehr so im "Saft" wie früher und langsam zum reinen User verkommen.
Meinen Schreibtisch zieren zur Zeit folgende, u.a. Modelle, von denen ich eines loswerden möchte, da zwei Macs im 24/7 Dauerbetrieb von mir gar nicht mehr so genutzt werden, bzw. ich herausfinden möchte, ob sich der Aufwand so noch lohnt.
Den Erlös würde ich - soweit möglich in ein Upgrade des verbliebenen Modells stecken (also z.B. SSD, Fusionsdrive, echt...), wobei mehr internen HDD-Speicher aufgrund externer Speichermedien nicht so wichtig wäre. Wenn also, dann sinnvolle Geschwindigkeitsupgrades.
iMac (21.5 Zoll, Mitte 2011) mit zweitem Bildschirm (23", Philips)
2,8 GHz Intel Core i7
16 GB 1333 MHz DDR3
AMD Radeon HD 6770M, 512 MB (VRAM gesamt)
USB 2 - Anschlüsse, DVD-Laufwerk (seitlich), 1TB-HDD
Mein derzeitiger Nutzungsumfang f.d. iMac:
- StarMoney 2 für MAC 2, Exel, Adobe Acrobat
(teilweise gleichzeitige Nutzung mit Scanner)
- Email 24/7
---
Mac mini (Late2012) an 23" Bildschirm (Philips), (soll an einen zweiten Bildschirm ran, wenn iMac weggehen sollte!)
2,3 GHz Intel Core i7
16 GB 1600 MHz DDR3
Intel HD Graphics 4000, 1536 MB (VRAM dynamisch, maximal)
USB 3 - Anschlüsse, DVD-Laufwerk extern, 1TB-HDD (WD
Mein derzeitiger Nutzungsumfang f.d. Mac mini:
- Plex-Server 24/7 (zur Zeit am Mac mini mit ext. HDDs für Filme und iTunes-Datenbank)
Praxis-TEST: CPU-Auslastung bei gleichzeitigem Streaming/Transcoding an 5 Clients (2xATV3,2xiPad,1xiMac) und Musikwiedergabe von iTunes per Sonosboxen über iPhone lag bei 40%
- iTunes 24/7
- iPhoto (zum Alben sortieren, Freigabe für die ATVs)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorgenommen habe ich mir zukünftig und zusätzlich zu dem o.a. Nutzungsumfang die Erstellung/Bearbeitung von (Dia-)-Filmen per iMovie und eine Nutzung von Photoshop und Illustrator - allerdings im leichten Umfang, eher hobbymäßig und mal so zwischendurch. Es wird keine professionelle Bild-/Videobearbeitung werden.
Der o.a. Praxistest mit Zugriff auf den Plex-Server spiegelt nicht das tatsächliche Nutzungsverhalten wieder.
In real sind vielleicht mal 3 Clients gleichzeitig dabei eine Film über Plex oder und/oder Musik über iTunes zu hören.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun stellt sich also die Frage, welcher der beiden Modelle besser geeignet wäre, alle o.a. Nutzungsarten und Nutzungsverhalten zu vereinen und umzusetzen.
Da ich nicht weiß, wie entscheidend die eine oder andere Hardwarekomponente für die eine oder andere Nutzung ist/ wäre, eine Hilfestellung diesbezüglich sehr hilfreich.
Ich erstelle dazu auch eine Umfrage, aber ich würde mich über nachvollziehbare Begründungen in Textform auch sehr freuen.
Danke im Voraus.
	
		
			
		
		
	
				
			Technisch gesehen bin ich nicht mehr so im "Saft" wie früher und langsam zum reinen User verkommen.
Meinen Schreibtisch zieren zur Zeit folgende, u.a. Modelle, von denen ich eines loswerden möchte, da zwei Macs im 24/7 Dauerbetrieb von mir gar nicht mehr so genutzt werden, bzw. ich herausfinden möchte, ob sich der Aufwand so noch lohnt.
Den Erlös würde ich - soweit möglich in ein Upgrade des verbliebenen Modells stecken (also z.B. SSD, Fusionsdrive, echt...), wobei mehr internen HDD-Speicher aufgrund externer Speichermedien nicht so wichtig wäre. Wenn also, dann sinnvolle Geschwindigkeitsupgrades.
iMac (21.5 Zoll, Mitte 2011) mit zweitem Bildschirm (23", Philips)
2,8 GHz Intel Core i7
16 GB 1333 MHz DDR3
AMD Radeon HD 6770M, 512 MB (VRAM gesamt)
USB 2 - Anschlüsse, DVD-Laufwerk (seitlich), 1TB-HDD
Mein derzeitiger Nutzungsumfang f.d. iMac:
- StarMoney 2 für MAC 2, Exel, Adobe Acrobat
(teilweise gleichzeitige Nutzung mit Scanner)
- Email 24/7
---
Mac mini (Late2012) an 23" Bildschirm (Philips), (soll an einen zweiten Bildschirm ran, wenn iMac weggehen sollte!)
2,3 GHz Intel Core i7
16 GB 1600 MHz DDR3
Intel HD Graphics 4000, 1536 MB (VRAM dynamisch, maximal)
USB 3 - Anschlüsse, DVD-Laufwerk extern, 1TB-HDD (WD
Mein derzeitiger Nutzungsumfang f.d. Mac mini:
- Plex-Server 24/7 (zur Zeit am Mac mini mit ext. HDDs für Filme und iTunes-Datenbank)
Praxis-TEST: CPU-Auslastung bei gleichzeitigem Streaming/Transcoding an 5 Clients (2xATV3,2xiPad,1xiMac) und Musikwiedergabe von iTunes per Sonosboxen über iPhone lag bei 40%
- iTunes 24/7
- iPhoto (zum Alben sortieren, Freigabe für die ATVs)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorgenommen habe ich mir zukünftig und zusätzlich zu dem o.a. Nutzungsumfang die Erstellung/Bearbeitung von (Dia-)-Filmen per iMovie und eine Nutzung von Photoshop und Illustrator - allerdings im leichten Umfang, eher hobbymäßig und mal so zwischendurch. Es wird keine professionelle Bild-/Videobearbeitung werden.
Der o.a. Praxistest mit Zugriff auf den Plex-Server spiegelt nicht das tatsächliche Nutzungsverhalten wieder.
In real sind vielleicht mal 3 Clients gleichzeitig dabei eine Film über Plex oder und/oder Musik über iTunes zu hören.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun stellt sich also die Frage, welcher der beiden Modelle besser geeignet wäre, alle o.a. Nutzungsarten und Nutzungsverhalten zu vereinen und umzusetzen.
Da ich nicht weiß, wie entscheidend die eine oder andere Hardwarekomponente für die eine oder andere Nutzung ist/ wäre, eine Hilfestellung diesbezüglich sehr hilfreich.
Ich erstelle dazu auch eine Umfrage, aber ich würde mich über nachvollziehbare Begründungen in Textform auch sehr freuen.
Danke im Voraus.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		