Hallo zusammen,
mein Zweit-G3 macht mir viel Freude und funktioniert wirklich gut. Leider haben die Lautsprecher es hinter sich: Nachdem ich zunächst die Lautstärke immer weiter gedrosselt hatte, um das zunehmende Krachen zu vermeiden, war die Maximal-Lautstärke bald so niedrig, dass ich beschlossen habe, es einfach mal zu riskieren und voll aufzudrehen. Hier das Resultat:
Der Schaumstoffrand ist also fritte, die Lautsprecher unbrauchbar. Ein Austausch gegen die Lautsprecher meines Tray-Loading G3 scheidet leider als endgültige Lösung aus, da die Lautsprecher komplett anders sind:
		
		
	
	
		 
	
Ersatzteile scheinen schwierig zu bekommen zu sein, diese Anleitung verspricht jedoch eine einfache Reparatur mit einem flexiblen Reparaturkleber. Das wollte ich mal probieren.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht oder weiß eine Lösung?
PS. Als Zwischenlösung habe ich die Lautsprecher des anderen G3 angeschlossen, was erstaunlich gut funktioniert, aber nur für den Übergang geeignet ist.
		 
	
	
		
			
		
		
	
				
			mein Zweit-G3 macht mir viel Freude und funktioniert wirklich gut. Leider haben die Lautsprecher es hinter sich: Nachdem ich zunächst die Lautstärke immer weiter gedrosselt hatte, um das zunehmende Krachen zu vermeiden, war die Maximal-Lautstärke bald so niedrig, dass ich beschlossen habe, es einfach mal zu riskieren und voll aufzudrehen. Hier das Resultat:
Der Schaumstoffrand ist also fritte, die Lautsprecher unbrauchbar. Ein Austausch gegen die Lautsprecher meines Tray-Loading G3 scheidet leider als endgültige Lösung aus, da die Lautsprecher komplett anders sind:
Ersatzteile scheinen schwierig zu bekommen zu sein, diese Anleitung verspricht jedoch eine einfache Reparatur mit einem flexiblen Reparaturkleber. Das wollte ich mal probieren.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht oder weiß eine Lösung?
PS. Als Zwischenlösung habe ich die Lautsprecher des anderen G3 angeschlossen, was erstaunlich gut funktioniert, aber nur für den Übergang geeignet ist.


 
 
		 
 
		 
 
		