iMac 27" 5k im Anflug - Datenmigration

virus1976

Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.03.2007
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
Im Laufe der Woche kommt mein neuer iMac 27" 5k, kleinste Konfig mit 1TB Fusion drive.
Er wird einen 24" iMac mid 2007 ersetzen - läuft auf Mac OS X Lion, Time Machine backup vorhanden.

Ich würde gerne alle Programme und Apps neu installieren, die Daten - allen voran eine 200gb iPhoto Library - mit Hilfe des Migrationsassistenten von der TM Platte aufspielen. Benutzerdaten wie Safari Bookmarks, Kennwörter, eventuell Netzwerkeinstellungen wären auch sinnvoll miteinzubeziehen.

Was haltet Ihr von der Vorgehensweise.
Ich will nur verhindern ein jungräuliches neues OSX mit irgendwelchen sinnlosen Files zuzumüllen, sie sich zwangsläufig im 8 Jahre alten Suurce-iMac angesammelt haben.

Zweite, wesentlich unwichtigere Frage: zahlt es sich aus den 24" 2007er iMac (der erste Alu) noch zu verkaufen?

Danke
mfg
Virus
 
Ich habe bei mir nur die Lib manuell migriert und Bookmarks, Schlüsselbund, etc pp kam über die iCloud.
 
Ich würde gerne alle Programme und Apps neu installieren, die Daten - allen voran eine 200gb iPhoto Library - mit Hilfe des Migrationsassistenten von der TM Platte aufspielen. Benutzerdaten wie Safari Bookmarks, Kennwörter, eventuell Netzwerkeinstellungen wären auch sinnvoll miteinzubeziehen.
Was haltet Ihr von der Vorgehensweise.
Ich will nur verhindern ein jungräuliches neues OSX mit irgendwelchen sinnlosen Files zuzumüllen, sie sich zwangsläufig im 8 Jahre alten Suurce-iMac angesammelt haben.

Moin Virus,
wenn die TM-Festplatte direkt am neuen Mac angeschlossen ist, spricht nix gegen diese Vorgehensweise. Ein Kollege hier, der das Ganze übers Netzwerk (Ethernet) versuchte, ist angesichts der Geschwindigkeit schier verzweifelt. Ich habe bei mir die Drucker- und Netzwerkeinstellungen händisch neu angelegt. Hintergedanke war, dass ich so beide im Ethernet-Netzwerk zur Verfügung hatte. Für einen gewissen Übergangszeitraum war das recht hilfreich.

Gruß
Günther
 
Bei mir hat eine 200 GB große Lib vom NAS auf die interne SSD etwa 2 Stunden kopiert, nachdem am Anfang 4 Tage angezeigt wurden.
 
Bei mir hat eine 200 GB große Lib vom NAS auf die internet SSD etwa 2 Stunden kopiert, nachdem am Anfang 4 Tage angezeigt wurden.

Moin,
ich habe die genaue Datenmenge des Kollegen nicht mehr im Kopf. Es waren so um die 130 GB herum (Programme, Benutzereinstellungen, Dokumente) aber der erschreckende Zeitbedarf in "Kalendertagen" wurde auch ihm zuteil. Was dann zum Anklemmen der TM-Backupfestplatte führte. Ich glaube, nach einer Stunde ohne Laufbalken-Fortschritt hatte er abgebrochen.

Gruß
Günther
 
Zurück
Oben Unten