iMac 21,5 Zoll 2013

Steffen82

Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.03.2025
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

beim Betrieb meines iMac knallte die Sicherung vom Zimmer raus.
Vermutung das das Netzteil sich verabschiedet hat war richtig.
Also neues Netzteil bestellt (im Zuge dessen auch den RAM aufgerüstet und noch ne SSD eingebaut).

Mac lief einwandfrei hoch, Festplatte nach Formatierung erkannt und ram auch erkannt.

Jetzt kommt’s aber:

Leider hat das Display nun ein 7-10 cm breiten Streifen hinter diesem ist nichts mehr zu erkennen.

Hat jemand Erfahrung was sein könnte?
Eventuell durch den Kurzschluss das Display hinüber?
 
Da wird das dünne Flachkabel für das Display einen kleinen Schaden erlitten haben. Kann auch beim
Auseinanderbauen passiert sein. Steckt es auch richtig und komplett in der Halterung? Evtl. da nochmal nachbessern.
 
Da wird das dünne Flachkabel für das Display einen kleinen Schaden erlitten haben. Kann auch beim
Auseinanderbauen passiert sein. Steckt es auch richtig und komplett in der Halterung? Evtl. da nochmal nachbessern.
Ich werde es nochmal prüfen.

Danke für den Hinweis. Weist du ob das Flachbandkabel tauschbar ist und woher ich das bekommen kann?
 
Ich weiß es nicht genau, das war auch nur eine Vermutung. Ich weiß nur, dass die Verbindung zum Display
ziemlich fragil ist und man da aufpassen muss.
 
Da wird das dünne Flachkabel für das Display einen kleinen Schaden erlitten haben. Kann auch beim
Auseinanderbauen passiert sein. Steckt es auch richtig und komplett in der Halterung? Evtl. da nochmal nachbessern.
Also das kleine Flachbandkabel war es nicht das habe ich erneuert.

Ich schau nochmal nach allen anderen Steckverbindungen!

Ansonsten brauch ich ein neues Display
 
Wobei das schon eine Ansage ist, das ist ja alleine der Preis für Tastatur und Maus
 
Du hast das falsch verstanden! Statt umbauen einfach den anderen intakten nehmen! Aber wozu einfach, wenn man es auch umständlich haben kann? ;)
 
Du hast das falsch verstanden! Statt umbauen einfach den anderen intakten nehmen! Aber wozu einfach, wenn man es auch umständlich haben kann? ;)
Ganz einfach weil ich in meinem Mac 16 gb Arbeitsspeicher habe, 1,25 Tb ssd festplattenspeicher… und der läuft grundsätzlich top
 
Na dann eben umbauen.
 
Ganz einfach weil ich in meinem Mac 16 gb Arbeitsspeicher habe, 1,25 Tb ssd festplattenspeicher… und der läuft grundsätzlich top
Schaue dir vorher nochmal die Pins in den Buchse zum Display-Flexkabel an.

Häufiger zieht das Flachkabel beim Vorklappen des Display an der Buchse und reisst diese aus dem Board. Mit etwas Glück kann man das mit Heißluftbläser wieder reparieren oder gefuscht einfach 'klammer', soll heißen rangepresst halten.

Auch häufig sind durch das blinde Einstecken des Flachkabels an das Logicboard die Pins in der Buchse verbogen. Mit etwas Glück, kann man die wieder zurück in Position bringen.

Tipp wäre, das Flachkabel erst am Logicboard in aller Ruhe und Aufmerksamkeit zu verbinden und beim Verbau dann oben am Display einzustecken. Das ist zwar auch nicht optimal einsehbar, aber etwas besser errechbar und eben ggf. nicht vorgeschädigt dort.
 
Ganz einfach weil ich in meinem Mac 16 gb Arbeitsspeicher habe, 1,25 Tb ssd festplattenspeicher… und der läuft grundsätzlich top
Dann bau doch das um - ist glaub einfacher als das Display ;)
 
Kurzes Update:
Habe nen iMac für 100 Euro gekauft und das Display ausgetauscht!
Läuft wieder!
Den gekauften behalte ich falls ich mal was an ET benötige.
Vielen Dank an alle für Tipps und Ratschläge
 
Zurück
Oben Unten