iMac 2017 Ventura zurücksetzen

wannabe

Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.10.2004
Beiträge
20
Reaktionspunkte
2
Hallo,
ich habe einen Imac Retina4K 21.5 , Intel Core i5 von 2017 mit Mac OS Ventura 13.6.7. von meiner Mutter geerbt und wollte diesen zurücksetzen.
Ich dachte das wäre bei einem Imac ganz einfach. Leider ging es nicht über die Systemsteuerung. Unter dem entsprechenden Menüpunkt kam einer Fehlermeldung, die besagte dass diese Funktion für diesen Mac nicht zur Verfügung stünde. Daraufhin habe ich mit dem Festplattendienstprogramm die Festplatte gelöscht und wollte das Gerät neu einrichten.

Beim Starten mit "Command + R" konnte ich mich mit dem Internet verbinden und komme so an die Dienstprogramme. Mir wird vorgeschlagen Mac OS Sierra erneut zu installieren.
Dafür gibt es anscheinend 2 Festplatten Partitionen (Macintosh HD und Update). Ich habe auf beiden versucht das Betriebssystem zu installieren, aber zum Schluss kommt immer die gleiche Fehlermeldung (siehe Bild).
Nun bin ich ratlos und auch das Recherchieren hier im Forum hat mich nicht wirklich weitergebracht. Ich habe dann noch NVRAM gelöscht und alles noch 5 mal probiert. Aber erfolglos. Mit dem Festplattendienstprogramm scheine ich auch nichts machen zu können. Es wurden diverse Festplattenbereiche angelegt, die ich aber alle nicht verändern kann.
Könnte bitte jemand helfen?
 

Anhänge

  • IMG_3778.jpg
    IMG_3778.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_3779.jpg
    IMG_3779.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_3781.jpg
    IMG_3781.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_3783.jpg
    IMG_3783.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_3784.jpg
    IMG_3784.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 61
Beim Starten mit "Command + R"
Halte Dich nicht mit Sierra auf - bringt Dich nicht weiter. Es gibt einen weiteren Shortcut: cmd+alt+r
Damit sollte das letztaktuelle macOS - hier Ventura - via Internet angeboten werden.
Nur das Macintosh HD als Ziel wählen (kein Update) bzw. diese im FPDP entsprechend vorbereiten (beispielhaft eine HDD genommen):

FPDP-01.png
Danach das FPDP verlassen und im Auswahlmenü Ventura installieren wählen, etwas weiter die bereits vorbereitete Platte als Ziel angeben.

P. S.: Ändere mal in der Überschrift das 2917 in 2017.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten