Icons für Festplatten - Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallihallo,

hat jemand Lust und Zeit, mir ein Icon zu meiner Maxtor zu machen? Wäre schön... :)

084546_mwfm6.jpg
 
Habs ebenfalls mal auf meine iDisc geschoben.
 
Danke dir, leider funzt es nicht, ich hatte gestern schon mal ein anderes Icon ausprobiert, das auch angezeigt wurde, dann aber plötzlich nicht mehr. So sieht das momentan aus:

Auch dein schönes Icon kann ich nicht einsetzen, die Ansicht bleibt wie oben zu sehen... Ich habe mich schon neu angemeldet, den Mac neu gestartet und auch den Systemcache geleert. Was mache ich denn da falsch...?
 
Wie hast Du das Icon denn eingefügt? Ansonsten lad Dir oben mal das von mir erwähnte Programm herunter und Speicher das Icon als Ordnericon ab. Vielleicht funktioniert es dann? Ich konnte es so nur nicht auf meine iDisk laden.
 
Ich hab es mal probiert mit "img2icns". Funktioniert auch als Ordnerbild nicht. Geht aber auch eben nur bei der einen externen Platte nicht. Ein beliebiges anderes Dokument beispielsweise übernimmt dein Icon, auch ein neuer leerer Ordner auf dem Schreibtisch oder eine andere externe Platte. Komische Sache...
 
Ich hab es mal probiert mit "img2icns".

BirdOfPrey hat mir dankenswerter Weise zwei Icons angefertigt. Aber ich wollte das unbedingt auch selber können.
Inzwischen habe ich mich mal ausführlicher mit Photoshop befaßt. Ich glaube, daß ich einen Weg gefunden habe. Nur eine .tiff Datei wird im img2icns ohne Hintergrund dargestellt. Allerdings kann ich Dir keine .tiff Datei hier anhängen. Schick mir eine PM mit Deiner e-mail Adresse.
Gruß,
Hannes

PS:Machen wir's einfacher: Ich schick Dir eine PM.
 
@Mark Martin
Kann es sein, dass die externe HDD NTFS formatiert ist und Du dort somit keine Schreibrechte besitzt?

@MACerle
Wenn Du Photoshop benutzt, kannste auch einfach als PSD Datei abspeichern. Das kann img2icns verarbeiten.
 
Ich war der Meinung, daß das Icon vom Rechner hinzugefügt wird, sobald sich die Festplatte am Rechner anmeldet. Ist das Icon nun auf der Festplatte hinterlegt, oder auf dem Host?
Oder anders gefragt: Wenn ich eine Festplatte bei einem anderen Rechner anmelde, erscheint dann das geänderte Icon, oder nicht?
Hannes
 
@Mark Martin
Kann es sein, dass die externe HDD NTFS formatiert ist und Du dort somit keine Schreibrechte besitzt?

Richtig, die Platte ist mit NTFS formatiert, ich habe allerdings den NTFS-Treiber von Paragon installiert und somit auch Schreibrechte.
 
Wie und wo das Icon genau hinterlegt ist, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Das war jetzt nur so eine Idee von mir. Aber eigentlich hat ein externer Datenträger auf jedem Mac doch immer "sein" Icon, oder nicht? Damit meine ich, wenn ich einem USB Stick ein eigenes Icon zuweise und diesen dann an einen anderen Mac stecke, behält er doch sein Icon. Somit sollte das dann auch auf dem Stick selber gespeichert werden. Sicher bin ich jetzt aber auch nicht mehr.
 
Man muß es einfach probieren. Nach dem Motto: Versuch und Irrtum. :)
Hannes
 
Probieren tu ich auch... Habe für meinen USB-Stick mal was angetestet und das Icon wird auch bei jedem neuen Anstöpseln brav angezeigt.
 
Selbst zugewiesene Icons werden auf dem entsprechenden Medium gespeichert. Das sieht man z.B. sehr gut, wenn man einen Stick mit eigenem Icon an einen Windowsrechner ansteckt, der auch versteckte Dateien anzeigt. Da findet man dann im obersten Verzeichnis die entsprechende *.icns
 
Falls jemand mal etwas Zeit übrig hat und mir ein Icon für diese externe Festplatte basteln könnte, bin ich sehr dankbar :cake:
 
Bei deviantart.com gibt es auch reichlich davon
 
allerdings kaum wirklich passend auf die Vorlage
 
Falls jemand mal etwas Zeit übrig hat und mir ein Icon für diese externe Festplatte basteln könnte, bin ich sehr dankbar :cake:
Machs doch einfach selber!

Das ist in diesem Fall sehr einfach. Es muss grafisch ja nicht mehr bearbeitet werden. Lad Dir einfach Img2icns herunter und ziehe das png von der Seite rein. Anschließend das Ausgabeformat wählen und fertig.

Die Bilder auf den iomega Seiten sind schon bereits im richtigen Format. Es handelt sich dabei um PNGs ohne Hintergrund. Einfach mit der Maus auf den Schreibtisch ziehen und von dort dann in verlinktes Programm. Fertig.

EDIT: Ich sehe gerade, man sollte das PNG vielleicht noch etwas zurecht schneiden, da das Icon ansonsten unnötig klein wird. Na ja, habs Dir mal hochgeladen.
 
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Icon für die Synology DS1010+.
Hat es zufällig schon jemand bzw. könnte es jemand erstellen?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Gruß
sdmaster
 
Vielen Dank!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Frankieboy
Antworten
12
Aufrufe
584
Frankieboy
Frankieboy
Zurück
Oben Unten