Ich habe eine neue  Watch - Fragen

achja ... ich bin wirklich noch unschlüssig, ob ich die AW wirklich behalte. Ich habe sie im Apple Store gekauft und könnte sie noch innerhalb der nächsten 10 Tage zurückgeben. Irgendwie stresst sie mich mehr, als das sie mich entlastet: Nun habe ich zwei Geräte, die ich kontrollieren muss, siehe Sync Problem oben. Oder muss sich erst alles einpendeln? Irgendwie integriert sie sich noch nicht wirklich gut in meinen Alltag. Sie erschwert meinen Alltag gerade. Was mache ich falsch?
Beispielsweise auch das Wandern: Ich aktivierte das Wandertraining und wandere los. Idyllische Landschaft. Rehe. Morgentau. Doch dann PIEP! "Sie haben einen Kilometer gelaufen". Nächster Kilometer: "PIEP!!!" "Sie haben zwei Kilometer gelaufen. Beim dritten Kilometer: "PIEEEP!" "Sie haben drei Kilometer gelaufen. Nachts hatte ich Phantompiepen in den Ohren, weil ich 17 Kilometer gewandert war.
Ich habe diese Kilometer-Notification nun ausgestellt trotzdem: Was denkt Apple sich dabei? Wanderer wollen nicht bei jedem popeligen Kilometer angepiept werden.
Usw. usw. .... es ist sooooo viel zu konfigurieren. Meine einzige Hoffnung ist, dass ich eines Tages alles auskonfiguriert habe und dann die AW so nutzen kann, wie ich will. Momentan nervt mich die Uhr nur, wobei ich mich sehr auf sie gefreut habe und eigentlich viel im Vorfeld rechchiert habe.
Ich kann auch beim besten, allerbesten Willen nicht nachvollziehen, was sich die Apple Entwickler dabei gedacht haben, das Syncen wegzulassen, nur weil man mal kurz außerhalb der Reichweite des Bluetooth/Wlans war? Das ergibt für mich keinerlei Sinn? So muss ich wieder wie gesagt zwei Geräte kontrollieren? Kann ich nicht begreifen.
 
Lieber @Macinflosh,

bist du sicher, dass du „Wandern“ als Aktivität ausgewählt hast und nicht „Laufen“ oder „Gehen“?

Meine einzige Hoffnung ist, dass ich eines Tages alles auskonfiguriert habe und dann die AW so nutzen kann, wie ich will.

So oder so ähnlich ist es tatsächlich.
Nach jedem Major Release von watchOS, iOS und iPadOS gibt es Neues einzustellen und anzupassen. Dahinter stecken dann aber wirklich gute Lösungen, wenn man es erst einmal geschafft hat. Ich denke nur an die neuen Home Screens in iPadOS / iOS 18. Ein wahnsinniges Gefriemele. Aber eines, das neue Türen eröffnet. An Dinge, die du oft brauchst, wirst du dich rasch gewöhnen. Bei mehr oder minder einmaligen Dingen wie Icon-Anordnung musst du dich einfach durchbeißen. Mit Trial and Error ist da viel getan, mit Routine gar nix. Du kämpfst dich durch und bist irgendwann glücklich.
Analog auf dem Mac. Die Hintergrund- und Bildschirmschoner-Einstellungen sind schon schmerzhaft, und besonders bezeichnend ist, dass man (oder zumindest ich) kaum eine Systemeinstellung findet, ohne das Stichwort ins Suchfeld zu tippen.

Ja, so ist das heute auf Apple-Geräten.
 
Jetzt gerade gefällt sie mir wieder. Ich weiß nicht.
 
Aber eine neue Frage: wenn der „Schlaf-Modus“ aktiviert ist, soll das Display/Zifferblatt/Alway-on aus sein und sich morgen nach Beendigung des Schlaf-Modus wieder ausschalten.

Während des Schlafmodus zusätzlich den Theatermodus aktivieren, damit das Display auch bei Bewegung ausgeschaltet bleibt.

incoming-D393AF58-EA2C-40FF-90D1-955456B703DC.jpeg
 
Und zwar die metallene Rückseite, ein minimales leichtes Stromgefühl, wenn man die Fläche mit dem Finger berührt.
Ja das ist so. Hat nix mit dem Ladepuk zu tun, das liegt am Ladegerät. Lade an deinem Ladegerät mal ein beliebiges Gerät auf das auch irgendwo Metall hat. Du wirst merken das ist genau das Gleiche. Ist allerdings vollkommen ungefährlich. Ich finde das sogar angenehm, eine Art Kribbelmassage.

Nun habe ich zwei Geräte, die ich kontrollieren muss, siehe Sync Problem oben.
Wenn du die eSIM dann auf der Watch aktiv hast, verbindet sie sich automatisch sobald das iPhone außer Reichweite ist - und dann bekommst du auch die Notifications wieder. Da war auch eine Falschinfo hier im Thread, die Notification kommt dann schon auf Watch UND auf dem iPhone an. Das ist nicht so, dass eine Notification nur entweder aufs eine oder aufs andere Gerät kommt. Kann man ja jederzeit kurz testen.

Du kannst dann auch das Haus ohne iPhone verlassen und bekommst Anrufe direkt auf die Watch (wobei dafür dann Bluetooth-Kopfhörer mit Mikro empfehlenswert sind, sofern du nicht die Watch ständig ans Ohr halten willst).

Aber das Problem dass die Verbindung kurz weg ist wenn ich in den Keller gehe, das hab ich leider auch. Da hilft Cellular nix. Die Watch braucht eine Minute um zu merken, dass das iPhone weg ist, und bis LTE verbunden wurde, bin ich längst wieder zurück in iPhone-Reichweite. Da hab ich schon des Öfteren gerade in der Zeit einen Anruf verpasst...

Lösung kenne ich dafür nicht. Da hilft Wifi/Cellular einfach nicht, weil die Watch eine Minute braucht um den iPhone-Disconnect zu bemerken.

es ist sooooo viel zu konfigurieren.
Gehst einmal die Watch-App am iPhone durch, klickst jedes Setting an, dauert 10 Minuten und du hast alles nach Wunsch eingestellt. Ist keine große Sache.
 
Vielen Dank @OmarDLittle das war ein super hilfreicher Beitrag, Danke!

Ich denke, ich komme wirklich nicht darum, mir eine eSim zu holen. Was ich auch tun werde, wenn ich die Uhr nicht mehr umtauschen kann.
Mit den Einstellungen ... ich bin wirklich kein Apple Neuling und auch recht technikaffin, ich bin jetzt wirklich nicht der größte Noob, ich könnte bei der ISS ein neues Betriebssystem aufspielen. Aber manches erschließt sich mir nicht bei der AW, weil es sonderbar ist auf der AW. Zum Beispiel gibt es Dinge in den Einstellungen, die ich nur auf der AW einstellen kann und andere wiederum nur auf dem iPhone. Da fehlt mir die Stringenz. Oder sehr spezielle Dinge wie, das im Schlafmodus plötzlich ein ganz anderes Ziffernblatt benutzt wird, auch das muss man in kleinen Untereinstellungen finden. Oder das man im Wandertraining nicht alle 1 km eine Nachricht bekommt, das ist extrem versteckt zu deaktivieren. Solche Kleinigkeiten, die dann aber unheimlich nerven. Oder man zum Anzeigen des roten Punktes erst das Handgelenk drehen muss und der rote Punkt nicht immer da ist. VIelleicht legt man sein Handgelenk ja einfach eine Weile auf den Schoß und will trotzdem sofort den roten Punkt sehen, nein, ich muss erst das Handgelenk drehen (ergibt keinerlei Sinn). Oder auch das im Schlafmodus das Display aus ist. Diese Einstellung (man braucht übrigens nicht den Theatermodus dazu) ist ebenfalls seeehr versteckt und nennt sich dann noch irreführenderweise: "Schlafbildschirm" was nicht darauf vermuten lässt, dass das Display dann aus, sondern dass man einen Schlafbildschirm bekommt. usw usw usw.

Wie gesagt, ich habe / hatte schon soooooviele Apple Produkte:

iMacs
Macbooks
iPods
Homepods (mini + groß
Airpods
diese Tracker (ich komm grad nicht wie sie heißen)
alle möglichen OS Betriebssystem seit Snow Leopard
Apple Zubehör von Magic Mouse bis Magic Keyboard bis Magic Trackpad

Gefühlt habe ich den halben Apple Campus finanziert.

Aber die Apple Watch ist wirklich das erste Produkt, das mich verwirrt und was nicht so funktioniert, wie es soll. Wo alles irgendwie bizarr ist.

Aber ich komme der Sache näher.
 
Ich weiß nicht. Bin mit der SE2020 eingestiegen und jetzt bei der 9er. Angezogen, gekoppelt und gut wars.
 
Ja das ist wirklich nicht ganz durchdacht, du hast schon recht. Die Watch-App ist nicht allzu logisch aufgebaut, aber das kenne ich schon von den Systemeinstellungen seit MacOS Ventura, dass das einfach alles Mist ist. Das bin ich bei Apple gewohnt. Im Großen und Ganzen ist es bei Apple noch am besten - es gibt einfach keine gute Alternative. Windows, Android und Co. sind nicht besser, im Gegenteil.

ich hatte früher Androids mit Android-Smartwatches und kann sagen, das ist bei Google noch viel schlimmer bzw. fehlen tw. Funktionen einfach, die bei der AW selbstverständlich sind. Das WearOS bei Googles Smartwatches war unbrauchbarer Müll, wie ich es zuletzt probierte, die Flagship-Watch von Fossil war ein Witz.

Wenn du mal unterwegs ohne iPhone bist und mit Airpods und der Cellular-AW problemlos eine Facetime-Konferenzschaltung machst, wirst du dich schon freuen, dass am Ende der Slogan "it just works" großteils auch zutrifft. (Wobei ich da die größeren Airpods hab die ein brauchbares Mikro haben, die kleinen Airpods sind nicht gut.)

Sind so Kleinigkeiten wo mich die Watch immer wieder erfreut, zuletzt dass ich beim Flughafen einen Ticket-Code direkt auf der AW (mit der Wallet-App) anzeigen konnte, die Selbstverständlichkeit mit der Apple Pay an 100% aller Kontaktlos-Terminals funktioniert... ich gehe immer öfter nur mehr mit der S10 und LTE außer Haus, langsam komme ich auch auf den Geschmack mit Siri auf der Watch zwischendurch auch kurze Nachrichten zu diktieren, wenn ich kurz wo antworten möchte.

Ja, inzwischen haben andere Smartwatches und Android auch aufgeholt, aber früher war das nicht so eine Gegebenheit, dass zB die Bank überhaupt Google Pay unterstützt hat. Bei meiner Bank war das früher entweder Apple Pay oder gar nix. Und die Hardware von der S10 ist auch so super und die Titan-Variante so hübsch, da kommt keine andere Smartwatch hin.
 
Jetzt gerade gefällt sie mir wieder. Ich weiß nicht.
Vielleicht solltest du dich da mal richtig mit beschäftigen. Ich will dir nichts, aber all das was du kritisierst kann man einstellen. Wenn ich zwei Stunden mit meinem Hund laufe und das iPhone zuhause lasse, werden mir beim Heimkommen alles verpasste angezeigt.

Jeder Anruf, Message, Mail… alles. Ich werde auch nicht in meinen Wanderungen oder Trainings von Tönen getört.

Setze dich mit diesem Gerät mal richtig auseinander und dann wirst du sie bestimmt mögen…

Ach ja zum Verständnis ich habe keine sim in meiner ultra
 
Meine gibt beim Wandern bei jedem Kilometer und beim Radfahren bei jedem 5. Kilometer einen Status. Kann man aber abstellen, wobei ich nicht mehr weiß, ob es default ist oder ich es bewußt irgendwann mal eingeschaltet hatte.
 
kann man einstellen. Wenn ich zwei Stunden mit meinem Hund laufe und das iPhone zuhause lasse, werden mir beim Heimkommen alles verpasste angezeigt.
Ich bitte darum, wo stelle ich das ein? Ich bin seit ein paar wenigen Jahren AW-User, hab inzwischen eine S10 und auf der ist es auch so, dass mir das iPhone nachträglich keine Notifications auf die Watch schickt. Die Watch bekommt nur Notifications, wenn sie zum Zeitpunkt der Notification auch eine Verbindung hat.

Ausnahme sind selbstverständlich Watch-spezifische Notifications, das bedeutet beispielsweise, wenn ich mit der Watch mit Apple Pay bezahlt habe, bekomme ich bei der nächsten Verbindung mit dem iPhone auch diese Apple-Pay-Notification auf der Uhr angezeigt, die den bezahlten Betrag ausweist. Mails erzeugen natürlich auch Notifications, weil die Watch einen eigenen Mailclient nutzt und sich selbst Mails abruft und auch die Notification selbst generiert.

Verpasse ich aber Anrufe oder Nachrichten und die Uhr war in dem Moment nicht verbunden, dann bleiben diese Notifications auf dem iPhone und auch nur dort. Das umzustellen auf deinen Hinweis hin wäre natürlich super, und würde dann einen mehrseitigen Thread hier im Forum lösen, den ich vor Jahren eröffnete zu diesem Thema wo mir mehrmals klar gesagt wurde, das ist das normale Verhalten und ist nicht änderbar. Ich bin gespannt, wie das geht.
 
Ich weiß nicht, ob man das einstellen kann. Bei mir ist es drin, ich habe bei allen Benachrichtigungen das iPhone spiegeln eingestellt. Ich bin sehr oft ohne Handy unterwegs. Höre auch über die watch Musik (gekoppelt mit den AirPods) und playlist geladen. Sobald ich wieder daheim bin, erscheint der rote Punkt oben und teilt mir mit, was ich verpasst habe.
 
. Wenn ich zwei Stunden mit meinem Hund laufe und das iPhone zuhause lasse, werden mir beim Heimkommen alles verpasste angezeigt.

Glaub ich nicht! Wo stellst du das ein???

Wenn du mir erklärst wo und wie das geht bist du mein und unser aller Held! Ernsthaft! Dann sorge ich persönlich dafür, dass Tim Cook dir einen Blumenstrauß schickt.
 
Am besten ist es du gibst die Watch zurück bevor du noch gesundheitliche Probleme bekommst. Sich so dadrüber aufregen ist es nicht wert .
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, die Apple Watch ist kein iPhone und läuft auch nicht mit iOS. Daher sollte der Thread hier auch nicht in diesem Forum sein, sondern besser im Forum "Apple Watch und watchOS".

Edit: Wurde jetzt verschoben.
 
Also ... die Apple Watch geht nun, nachdem ich sie eine Woche intensiv getestet und mich mit ihr beschäftigt habe, doch leider zurück in den Apple Store. Ich habe versucht sie zu mögen, aber irgendwie macht sie mich nur kirre. Ich finde vieles wie gesagt sehr unintuitiv und unklug gelöst, siehe meine vorherigen Threads, für mich ist sie einfach nichts. Möge sie an einem anderen Handgelenk ihren ewigen Frieden finden.
 
Also ... die Apple Watch geht nun, nachdem ich sie eine Woche intensiv getestet und mich mit ihr beschäftigt habe, doch leider zurück in den Apple Store. Ich habe versucht sie zu mögen, aber irgendwie macht sie mich nur kirre. Ich finde vieles wie gesagt sehr unintuitiv und unklug gelöst, siehe meine vorherigen Threads, für mich ist sie einfach nichts. Möge sie an einem anderen Handgelenk ihren ewigen Frieden finden.
Für mich völlig unverständlich. Ich bin von Anfang an dabei und finde die Apple Watch äußerst praktisch. Nie wieder ohne.
 
Zurück
Oben Unten