iBook - Bildschirm wird beim nach Hinten klappen dunkel

K

Karlis

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.12.2002
Beiträge
636
Reaktionspunkte
11
Bildschirm wird beim nach hinten klappen dunkel!!!

Hallo,
wenn ich mein iBook aufmache erwacht es wie gewohnt aus dem Ruhestand, klappe ich nun den Bildschirm weiter nach hinten, wird er wieder dunkel, und zwar genauso dunkel als wenn ich ihn mit der Helligkeitstaste ganz ausmache!

was ist das? kontaktfehler?

ich habe keine Lust schon wieder mein iBook einschicken zu lassen - wie vor 5 monaten als mein cd-rom laufwerk rausragte!!!

Karlis
 
Kheldour

Kheldour

Aktives Mitglied
Dabei seit
03.05.2003
Beiträge
1.171
Reaktionspunkte
30
das Selbe hatt ich mal mit einem Dell-Notebook....und es wurde schlimmer, bis hin zum Total-Ausfall der Display-Beleuchtung.

Das war bei mir ein Kabelbruch und schien bei der Serie (lt. Service-Techniker) öfter zu passieren.

Ich denke, daß es bei Dir ein Kontakt-Problem ist. Beobachte es mal, falls es schlimmer wird, mußt Du es wohl doch einschicken :(
 
A

alpenrose

Neues Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Hab' derzeit ein ähnliches problem, der Bildschirm geht hin und wieder aus und ist nicht mehr zum Leben zu erwecken...
An der Support Hotline meinten sie es sei ein Hardwareproblem, gestern hat dhl meinen Liebling abgeholt, jetzt bin ich mal gespannt wie lange es dauert bis ich ihn wieder hab...

Wer hat schon Erfahrung mit dem Einschicken?

phil
 
rolf

rolf

Mitglied
Dabei seit
02.05.2003
Beiträge
66
Reaktionspunkte
1
ein altes problem beim i-book! ich hatte das problem auf meinen beiden i-books! beide mussten zu apple eingeschickt werden! es handelt sich wohl nicht um ein hardware-problem, sondern um die verbindung von festplatte und monitor! (wackelkontakt, bzw. bruch des kontakts!) apple weiss aber von nichts. ich war (bei beiden i-books!) immer der *erste* mit diesem problem.

gruss rolf
 
rolf

rolf

Mitglied
Dabei seit
02.05.2003
Beiträge
66
Reaktionspunkte
1
na, ja! lustig ist das nicht. mein erstes i-book musste nach ca. 5 monaten in die reparatur, weil beim aufklappen des bildschirms erst das bild flimmerte und dann der ganze bildschirm ausfiel.

bei meinem zweiten i-book passierte das drei monate nach neukauf. auch das musste per apple-care eingeschickt und repariert werden. das war im februar! jetzt beginnen die probleme von neuem. zwar flackert der schirm erst und wenn ich ihn halb schliesse, verdunkelt sich der schirm. das ist ein sicheres zeichen, dass der bildschirm bald ganz ausfällt.

das problem ist die verbindung von festplatte und schirm. durch die dauerbelastung des auf- und zuklappens "brechen" die verbindungen. allerdings will mir nicht in den kopf, dass apple dafür keine lösung findet.

besonders nett ist die aussage bei gravis und apple, dass sie diesen fehler beim i-book eigentlich nicht kennen.

an einen zufall glaube ich aber nicht mehr!
fazit: neue reparatur (innerhalb der garantie) und verzicht aufs i-book für ca. 14 tage!

das ist einfach ärgerlich!:(
 
Sebian

Sebian

Mitglied
Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
219
Reaktionspunkte
35
Kenn ich...

Ich habe das auch gerade. Glücklicherweise habe ich ein Apple Care Parts & Labour Agreement und muß mein Gerät erst hergeben, wenn das ErsatzBook von Apple da ist.

Ich dachte jedoch auch, es wäre etwas seltenes, da ich von dem Problem bis dahin noch nichts gehört hatte.

Viele Grüße

Seb
 
Thomac

Thomac

Mitglied
Dabei seit
26.02.2003
Beiträge
935
Reaktionspunkte
4
Was für ein Agreement? Erklär doch bitte mal! Und wo bekommt man das?

Gruß Thomas
 
beige

beige

Mitglied
Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
374
Reaktionspunkte
0
ich glaube das ist die garantieverlängerung ..
auf drei jahre beim kauf

aber besser sebiaN (OFFLINE)
 
Thomac

Thomac

Mitglied
Dabei seit
26.02.2003
Beiträge
935
Reaktionspunkte
4
nee, du meinst apple care, aber da muss man seinen mac abgeben und bekommt dann erst die Reparatur/den Austausch.
Bin ich ja mal gespannt was der Sebian da fürn special-agreement hat ;)

Gruß
 
G

globo

Neues Mitglied
Dabei seit
29.04.2004
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Hab das Problem mit meinem Powerbook. Garantie ist leider abgelaufen.

Hat jemand Erfahrung, was der Spaß kostet? Kabelbruch scheint ja nicht so wild zu sein, aber bei den "Arbeitskosten"...

Jan
 
beo

beo

Mitglied
Dabei seit
03.02.2004
Beiträge
246
Reaktionspunkte
1
Glücklicherweise habe ich ein Apple Care Parts & Labour Agreement und muß mein Gerät erst hergeben, wenn das ErsatzBook von Apple da ist.

Häh?
Bei APLA muss man aber den Computer zu einem autorisierten Händler bringen. Da wird nix abgeholt. Deswegen heisst es ja auch "Parts and Labor" - Du musst für die Ersatzteile und die Arbeit nichts bezahlen. Ein Ersatz-Computer ist da auch nicht im Vertragsumfang.
APLA ist (oder war) ein abgespecktes AppleCare.

Gruss,
Beo
 
MarkusNied

MarkusNied

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.12.2003
Beiträge
1.144
Reaktionspunkte
12
ich hatte das problem auch als ich den 10.3.2 installiert hatte -es passierte jedoch nicht regelmäsig - nach dem update auf 10.3.3 war dieses problem wieder verschwunden. Seit dem deckel auf und schon kann ich weiter arbeiten. springt seit dem noch schneller an und display ist sofort da
 
Oben Unten