Html editor für den Informatikunterricht

sebi69

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.08.2012
Beiträge
203
Reaktionspunkte
4
Hallo ich weiß nicht ob das in diesem Forum richtig ist aber ich brauche für den informatikunterricht einen html Editor.
Ich habe bereits Ticta und text wrangler aber ich brauche ein einfaches Programm das vor allem ASCII unterstützt.
Da wir in der schule nur solche lahmen windows pcs haben weiß ich nicht welches Programm ich bei meinem iMac brauche.
In der Schule haben wir das Programm notepad ++ aber das gibt's nicht für mac.
Achja nur das ihr das wisst ich will nicht irgendwie word oder so und das als html dokument speichern ich muss das selber programmieren!

Lg Sebastian
 
Heute schon das zweite Mal... das Danke ist Unsinn...

Nimm TextWrangler, der ist schon recht gut.

Wenn TextWrangler etwas nicht kann, das Notepad++ kann, lass es uns wissen und wir können vielleicht auch helfen...
 
Ich hab das jetzt verstanden mit textwrangler aber das muss dann auch bei den windows pcs klappen!
Mir kommt das nähmlich so vor als wenn das auf dem bildschirm vom imac ganz anders wäre wie auf den in der schule!
 
kann es daran liegen, das Windows anders aussieht als Mac OS X?
 
Möglicherweise verwendet TextWrangler ein anderes Syntax Highlighting als NPP und sieht deswegen anders aus.
Das Ergebnis ist aber das gleiche.
 
guck Dir mal Kompozer an. Läuft auf Mac und Windows
 
Also Kompozer funktioniert komme ich auch mit klar und kann auch alles verstehen ausser das manchmal einfach mal etwas vom programm dazugeschrieben wird!
 
Das wird dann wohl eine "Code-Vervollständigung" sein (kenne das Programm selber nicht), die man vermutlich in den Einstellungen abschalten kann.

Aber eine andere Frage: Was muss der Editor denn unbedingt können? Reine Textdokumente (mit html-Code) im ASCII-Format sollte jeder Editor beherrschen, dafür reicht sogar TextEdit (ist bei Mac OS X vorinstalliert), und sollte daher kein Problem sein. Ansonsten kann man eben nur raten, nimm halt einen Editor, der dir gefällt.
Das die Darstellung + gegebenenfalls Syntaxhighlighting bei verschiedenen Editoren verschieden aussieht, sollte nicht verwundern, auf den Code hat das allerdings keine Auswirkungen, der produziert immer noch das gleiche Ergebnis.
 
Zurück
Oben Unten