Hotspot oft nicht auffindbar

wegus

Super Moderator
MU Team
Thread Starter
Registriert
13.09.2004
Beiträge
20.426
Reaktionspunkte
8.796
Ich habe das schon seit Jahren über zig IOS Versionen hinweg:

Ich bin öfter in Gegenden ohne Wlan, wo ich mich über 2 Striche LTE und ca 6-10Mbit noch freuen darf. Habe ich keinen mobilen Router dabei, muss das iphone herhalten

Das iphone selbst und auch ein mb pro, dass den hotspot des iphone nutzt sind kein Problem. Wohl aber das ipad. Ich muss oftmals das iphone aktiv nutzen, dem ipad wlan wegnehmen und wieder aktivieren. Das isr lästig, vorcallem wenn nicht im selben Raum.

Gibt es settings, die das verbessern?
 
Ich muss oftmals das iphone aktiv nutzen
dafür habe ich keine Lösung.
dem ipad wlan wegnehmen und wieder aktivieren
aber das lässt sich sehr einfach mit einem Kurzbefehl lösen.
Man kann per Kurzbefehl das WLAN ausschalten (oder sogar den Flugmodus aktivieren), mit dem Befehl "warten" eine Verzögerung von ein paar Sekunden einschalten und danach das WLAN wieder aktivieren.
Im iPhone würde ich den Hotspot manuell einstellen mit Passwort und mich nicht auf die Automatik verlassen.
Also "Zugriff für andere erlauben" und ein Passwort vergeben. Danach das iPad mit diesem WLAN manuell verbinden.
 
Die Frage ist aber doch, warum das so ist?
Ich habe zwei WLAN IPads, ich auswärts immer mit dem Hotspot verbinde. Das geht vollkommen problemlos, weil der Hotspot immer angezeigt wird. Egal, ob ein WLAN vorhanden ist oder nicht.
Antippen und fertig.

Stimmt da etwas mit deinen Einstellungen nicht? >> automatisch mit Hotspot verbinden
 
Das überlege ich eben auch @Oldy62 . Tagsüber geht es oft, will ich aber Abends noch was lesen, kann ich das iphone meist nicht überreden einen Raum weiter weg aufzuwachen. Vielleicht liegts an Energie Settings oder dem Fokus?
 
Du meinst, dass liegt daran, dass dein IPhone nicht aufwacht?

Gerade mal getestet. Der Hotspot ist auch da, wenn mein IPhone schläft und es wacht auch nicht auf, wenn ich auf dem IPad den Hospot auswähle.
 
Das liegt einfach an der Funktion. Die hängt hin und wieder. Hab ich seitdem es die gibt nie anders erlebt.
Da kommt dann „Hotspot konnte nicht aktiviert werden“. Wenn man es dann 2-3x probiert, geht es meist irgendwann.
 
Kann ich nicht einmal sagen, ob ich das auch schon mal hatte.
Wahrscheinlich habe ich dann gleich wieder auf Verbinden geklickt.
 
Tagsüber geht es oft, will ich aber Abends noch was lesen, kann ich das iphone meist nicht überreden einen Raum weiter weg aufzuwachen.

Kann es sein, dass sich das iPhone zu weit entfernt vom iPad befindet? Mein iPhone ist immer direkt in der Nähe, wenn ich den persönlichen Hotspot mit dem iPad nutze.
 
Nein, es ist ein Holzhaus mit 35qm und einmal aufgeweckt klappt die Verbindung.

Ich las was davon, dass sehr geringe LTE Bandbreiten zu do etwas führen können.
 
einmal aufgeweckt klappt die Verbindung.
… und das verstehe ich nicht. Mein IPhone 12 muss ich nicht wecken, und den HotSpot zu aktivieren.
Das muss eine Einstellungsgeschichte sein. Irgendwelche Energieeinstellungen?
 
Ich gucke mal….aber angeblich kommt es zu impliziten Energiesettings, wenn die Verbindung als schlecht gilt und das passiert hier gegen Abend bei Regen oder Nebel schnell.

Aber ich dchau die Settings mal durch!
 
Unter Persönlicher HotSpot >> weitere Infos << stehen noch interessante Hinweise. Auch das die beiden Geräte nicht mehr als 10 m voneinander entfernt sein sollen.
 
Gibt es settings, die das verbessern?
mal abgesehen davon, dass es Leute gibt, die den Antennen von Apple-Geräten nicht das Beste nachsagen:
Deine Erzählung klingt wie ein falsch aufgesetztes WLAN - möglicherweise mit Repeater. Das ist sehr typisch. Die richtige Lösung wäre dann also, das WLAN korrekt aufzusetzen, dann funktionieren auch die Apple-Geräte.
 
Sind max 5m! Ich habe das auch, wenn die Geräte nur 2-3m auseinander sind, über diverse iphone, ipad und ios Versionen hinweg.

Das ipad findet dann Wlan Router in anderen Häusrn (die 50m oder mehr weg sind) aber nicht den Hotdpot. Ich muss dann halt Wlan ausmachen, kphone aktivieren, Hotspot an und dann gehts.

Besonders absurd: wir haben 2 iphones, 2 ipads und auch die Familienfreigabe ist aktiv…
 
mal abgesehen davon, dass es Leute gibt, die den Antennen von Apple-Geräten nicht das Beste nachsagen:
Deine Erzählung klingt wie ein falsch aufgesetztes WLAN - möglicherweise mit Repeater. Das ist sehr typisch. Die richtige Lösung wäre dann also, das WLAN korrekt aufzusetzen, dann funktionieren auch die Apple-Geräte.
Nein! Wenn ich das Wlan Speedoort Modem hier habe gibt es keine Probleme. Das tritt nur auf, wenn ich hier gar kein Wlan habe, also das iphone direkt LTE nutzt und den hotspot nur den iphones anbietet. Über LTE sind es dann 6-10Mbit.
 
Nein! Wenn ich das Wlan Speedoort Modem hier habe gibt es keine Probleme. Das tritt nur auf, wenn ich hier gar kein Wlan habe, also das iphone direkt LTE nutzt und den hotspot nur den iphones anbietet. Über LTE sind es dann 6-10Mbit.
tschuldigung, ich habe wohl nicht richtig gelesen. Für Dein Problem habe ich auch keine Lösung, kann Dir aber sagen, dass mein iPad Pro auch manchmal zickt. Dann schalte ich kurz Flugmodus ein und wieder aus und dann geht es wieder.
 
Zurück
Oben Unten