M
MacNullPlan
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 03.10.2017
- Beiträge
- 60
- Reaktionspunkte
- 11
Hallo Gemeinde,
nachdem ich seit Jahren ein paar KEF LSX ins Familien-Urlaubsdomizil mitschleppe, um im Urlaub netzwerkintern Musik streamen zu können, dachte ich mir dieses Jahr, da die Musik da natürlich immer nur nebenbei läuft: eigentlich sind die HomePod mini für den Zweck auch ausreichend.
Das war wieder einmal reichlich naiv von mir
Zur Ausgangssituation: Das Haus wird ein halbes Jahr von Oma und Opa über den Winter bewohnt und den Frühling und Sommer über von ein paar anderen Parteien immer mal wieder ein paar Wochen und ist deshalb grundsätzlich auf dem technischen Stand der frühen 80er... Es gibt kein Internet! Das hat im Urlaub auch nie gestört.
Ich habe zu Hause einen kleinen dedizierten Audioserver auf einem Intel NUC laufen. Diesen, die besagten KEF-Lautsprecher und eine alte ausgemusterte FritzBox als Schaltzentrale nehme ich mit in den Urlaub. Ist in 5 Minuten vor Ort aufgesetzt und ermöglicht uns, auch im Urlaub auf der Terrasse unsere Musik zu genießen und Playlists und Lautstärke vom iPad aus zu steuern.
Nur die HomePods mini verweigern mir die Inbetriebnahme. Zum Einrichten der kleinen LS ohne WLAN findet man im Netz genug Infos. Nicht so zum Einrichten der LS mit WLAN aber ohne Internet. Die HomePods (für den Betrieb im Urlaub zurückgesetzt) wollen bei der Einrichtung sofort das Passwort der Apple-ID. Die Abfrage läuft natürlich ins Leere, da das besagte WLAN nicht mit dem Internet verbunden ist.
Hat jemand einen Tipp oder eine Anleitung aus eigener Erfahrung, wie man es fertigbringen kann, die Teile über Airplay im Netzwerk OHNE Internet zum laufen zu bringen?
nachdem ich seit Jahren ein paar KEF LSX ins Familien-Urlaubsdomizil mitschleppe, um im Urlaub netzwerkintern Musik streamen zu können, dachte ich mir dieses Jahr, da die Musik da natürlich immer nur nebenbei läuft: eigentlich sind die HomePod mini für den Zweck auch ausreichend.
Das war wieder einmal reichlich naiv von mir
Ich habe zu Hause einen kleinen dedizierten Audioserver auf einem Intel NUC laufen. Diesen, die besagten KEF-Lautsprecher und eine alte ausgemusterte FritzBox als Schaltzentrale nehme ich mit in den Urlaub. Ist in 5 Minuten vor Ort aufgesetzt und ermöglicht uns, auch im Urlaub auf der Terrasse unsere Musik zu genießen und Playlists und Lautstärke vom iPad aus zu steuern.
Nur die HomePods mini verweigern mir die Inbetriebnahme. Zum Einrichten der kleinen LS ohne WLAN findet man im Netz genug Infos. Nicht so zum Einrichten der LS mit WLAN aber ohne Internet. Die HomePods (für den Betrieb im Urlaub zurückgesetzt) wollen bei der Einrichtung sofort das Passwort der Apple-ID. Die Abfrage läuft natürlich ins Leere, da das besagte WLAN nicht mit dem Internet verbunden ist.
Hat jemand einen Tipp oder eine Anleitung aus eigener Erfahrung, wie man es fertigbringen kann, die Teile über Airplay im Netzwerk OHNE Internet zum laufen zu bringen?