Homepage per iWeb erstellt; Wie funktioniert das Hochladen auf 1&1?

So, ich habe bei hosteurope nachgesehen.
Dort wird als Standardordner "/www" angegeben. Insofern muss ich hiermit meine obige Aussage zurücknehmen.

In der Verwaltung auf der hosteurope-Seite lässt sich diese Zuordnung auch nochmal überprüfen: "Administration > Webhosting > Konfigurieren > Domains > Domainzuordnungen editieren".
Dort sollte zu der fraglichen Domain unter "Pfad/URL" als Ordner "/www" angegeben, und das Häkchen unter "Aktiv" gesetzt sein.

Lösche also bitte per Filezilla alle Dateien im Verzeichnis "/", AUSSER dem Ordner "WWW". Dann lade deine Dateien in diesen Ordner.

Nach dem Upload auf "/www" solltest du in Filezilla den Button "Datei- und Verzeichnislisten aktualisieren" betätigen. Wenn dann in dem Ordner alle Dateien korrekt angezeigt werden solltest du per Browser deine Website aufrufen können.
 
AW: Homepage per iWeb erstellt; Wie funktioniert das Hochladen auf 1&1?

Schon mal Danke für die Mühe. Filezilla will im Moment nicht (Fehler: Verzeichnisinhalt konnte nicht empfangen werden), daher werde ich es wohl erst morgen testen.

Bei den Domainzuordnungen kann ich allerdings nicht /www eingeben, sondern muss /domainname/www eingeben.
 
AW: Homepage per iWeb erstellt; Wie funktioniert das Hochladen auf 1&1?

Sehr merkwürdig!
Hast du bei den Domainzuordnungen etwas verändert? Hier sollte das Verzeichnis das selbe sein, wie in der anfänglichen FTP-Konfiguration angegeben.
Hast du FTP nach dieser Anleitung eingerichtet? http://faq.hosteurope.de/index.php?cpid=11247
 
So, jetzt läufts. Bei iLife 08 ging es bei mir nur, wenn ich die Seiten in einen Ordner www veröffentlicht hatte und dann auch nur nachdem ich den Support kontaktiert hatte. Mit iLife 09 geht es jetzt aber problemlos.
 
Eigene Web Adresse über iweb nutzen

ich habe es mir einfach gemacht. Habe den Account bei 1 und 1 auf weiterleiten zu der Web Adresse bei mobile me gestellt. So kann ich alle Vorteile von iWeb nutzen, und habe es einfach beim hochladen.
Gruß
helmut-eugen
 
ich habe es mir einfach gemacht. Habe den Account bei 1 und 1 auf weiterleiten zu der Web Adresse bei mobile me gestellt. So kann ich alle Vorteile von iWeb nutzen, und habe es einfach beim hochladen.
Gruß
helmut-eugen

Hallo zusammen,
auch bei Web.de funktioniert das (fast) problemlos.
Meine E-Mail Adresse, die ich angegeben habe, wird nicht als Mail Adresse erkannt, sondern als erneuter Aufruf der Seite.
Kann man in iWeb oder web.mac.com nicht auch eine Domain erstellen?
Und wie kann man die Seite in den "Google" bringen?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe
 
Zurück
Oben Unten