avalon
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 19.12.2003
- Beiträge
- 28.693
- Reaktionspunkte
- 4.908
iBook: Dänemark legt Apple Daumenschrauben an
Ein Fabrikationsfehler im iBook G4 kann teure Folgen haben:
Der Ganze Artikel:
Ein Fabrikationsfehler im iBook G4 kann teure Folgen haben:
Es wird ernst für Apple in Dänemark: Die staatliche Verbraucherschutzagentur im kleinen skandinavischen Königreich erwartet aus Cupertino Schadensersatzzahlungen an Kunden, denen nach etwa einem Jahr reihenweise iBooks G4 kaputt gegangen sind. Eine kalte Lötstelle auf der Platine sorgt nicht nur zwischen Skagen und Sonderburg für Displayausfälle oder den Ausfall der internen Stromversorgung - und das kurz nach dem Ende der Garantiezeit. Mit einer Schraubzwinge kann man dem Defekt behelfsmäßig begegnen.
Offenbar ist es ein Konstruktionsfehler: Eine Lötstelle auf der Hauptplatine bricht nach rund einem Jahr und macht das iBook G4 nahezu unbenutzbar. Der Rechner reagiert mit Displayausfällen oder arbeitet gar nicht mehr, weil die interne Stromversorgung unterbrochen ist. Bereits seit Wochen schwelt diese Beschwerde zwischen Kopenhagen und Cupertino, jetzt könnte sich daraus ein Feuer entwickeln mit internationaler Tragweite.
Der Ganze Artikel: