HILFE!!! Problem mit Safari bzw Virus

porschefan

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.07.2012
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo, und an den Admin schon mal sry, ich hab das Thema nirgends gefunden!
Ich wollte heute Olympia Streamen und dann hat mit google auf eine seite weitergeleitet dir mir sehr große Probleme macht! Ich kann das kleine Fenster nicht schließen
Bildschirmfoto 2012-07-30 um 19.59.41.jpg

Was ich schon gemacht habe:
Safari durch Aktivitätsanzeige beendet.
Mac ausgeschalten mit lange Ausschalttaste gedrückt halten
Mac runtergefahren


Was soll ich tun damit der Müll wieder weg ist?

Vielen Dank schonmal!!!
 
Das kleien Fenster ist immer noch da, nachdem du den Rechner neu gestartet hast?
Hast Safari mal zurückgesetzt?
 
mit sofortbeende auch schon getestet

(OT: Wer benutzt schon Chrome :D)
 
Sobald ich nach Neustart Safari öffne ist es wieder da!
Wie kann ich Safari zurücksetzten?
 
das Problem ist, bei sofortbeenden bzw beendet schließt es sich aber sofort wenn ich safari wieder öffnen will kommt der scheiß wieder
 
Rechts neben dem Apfel "Safari" -> Safari zurücksetzen
 
geht nicht, ist hell (kann ich nicht anklciken)
 
hat keiner mehr eine idee wie das weggeht?????
 
OK PROBLEM SOLVED!!! :D

Hab ihm das Internet abgedreht, safari geöffnet, dann ging Safari zurücksetzen und jetzt geht wieder alles ;-)
 
versuch mal safari mit shift gedrückt zu starten...
 
Schon mal mit cmd-w oder alt-cmd-w das aktive bzw. alle Fenster geschlossen?

Was passiert denn bei Drücken auf OK? Oder willst du diese Seite nicht mal aufrufen?
 
auf ok hätte ich 100% einen Virus runtergeladen oder so ein Müll
 
Wenn ich schon Virus lese... :hamma:
 
Ich habe meinen mac erst seit 4 Wochen. Ich hoffe ihr verzeiht mir für die Wortwahl!
Also können bei Lion keine Passwörter durch anklicken falscher Seiten gestohlen bzw ausgelesen werden?
 
Also wenn Java-Scripts jetzt schon Viren sind, dann ist das Internet bereits überflutet. MacOS X ist so eingestellt, dass die offenen Dokumente erhalten bleiben wenn ein Programm abstürzt. Wenn Safari also von dir abgeschossen wird und du es dann erneut startest, werden die Seiten einfach wieder aufrufen und das Skript erneut ausgeführt.

Wenn du Safari einfach mit Apfel-Q beendest, wird beim Neustart von Safari das Script nicht neu ausgeführt.
 
Ich habe meinen mac erst seit 4 Wochen. Ich hoffe ihr verzeiht mir für die Wortwahl!
Bei allem anderen: Ja, natürlich.
Bei "Virus": Nie!

Und ja, auch auf dem Mac können Paßwörter ausgelesen werden, aber nicht durch Viren. Die verbreiten sich selbständig, dagegen könntest du eh kaum etwas machen, wenn es welche gäbe. Gefährlich sind Trojaner, die musst du aber durch Anklicken starten, und unter anderem deshalb bewegen sich die meisten Mac'er ja auch nur mit einem Nicht-Admin-Account im Internet, weil man da nicht so schnell was anklickt.
 
MacOS X ist so eingestellt, dass die offenen Dokumente erhalten bleiben wenn ein Programm abstürzt.
Kenn ich nicht, das kann erst seit 10.7 so sein.
Wenn du Safari einfach mit Apfel-Q beendest, wird beim Neustart von Safari das Script nicht neu ausgeführt.
Ich dachte, das 10.7-/10.8-Feature, daß beim Neustart eines Programmes gleich wieder alles geladen wird, müsste man explizit abschalten? cmd-q ist ja der normale Weg, ein Programm zu beenden.
 
Ich habe meinen mac erst seit 4 Wochen. Ich hoffe ihr verzeiht mir für die Wortwahl!
Also können bei Lion keine Passwörter durch anklicken falscher Seiten gestohlen bzw ausgelesen werden?

Durch Anklicken "falscher Seiten"? Sicher nicht!

Durch einen installierten Trojaner? Schon eher möglich. Allerdings muss man den erst mal installieren. Trojaner die sich selbst installieren und die nötigen Rechte bekommen, ohne dass der Nutzer was davon merkt, sind wohl so gut wie nicht existent.
 
Klar, alles was etwas ungewöhnlich ist, ist sofort ein Virus.

Früher waren es noch UFOs oder die Russen.
 
Zurück
Oben Unten