hilfe, ich verstehe meinen mac nicht mehr!!

sokulente

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
hallo erstmal!!

habe vor drei tagen meinen neuen imac bekommen und damit ein kleines problem. mein imac zeigt z.b bei wikipedia im internet ganz komische zeichen anstatt der normalen schrift..bestehend aus irgendwelchen zahlen und naja, einfach komisch.:suspect:
ich hoffe das kann irgendwie behoben werden oder ich muss mir ein wörterbuch für komische mac-sprache kaufen..:kopfkratz:
 

Hotze

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.06.2003
Beiträge
15.113
Reaktionspunkte
2.255
Welcher Browser? Bei Safari oben auf "Darstellung" klicken und richtige Text-Codierung auswählen.
 

sokulente

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
hm..die steht auf standart ( safari )
 

sokulente

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
oh, nee "traditionelles chinesisch" ists auch nicht..man,man,man. habe echt ein problem, brauche nämlich informationen aus wiki für eine facharbeit.
 

steve80

Mitglied
Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
76
Reaktionspunkte
1
vielleicht die com.apple.safari.plist löschen?

...also ich würd jetzt die wiki net unbedingt als quelle für ne facharbeit nutzen...(aber meine meinung zählt ja net ;-) )
 

sokulente

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
stimmt schon : ), aber zum nachlesen kleinerer sachen reichts schon.

ähm, eine com.apple.safari.plist?? hmmm. mach grad so meine ersten gehversuche mit dem mac..
 

steve80

Mitglied
Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
76
Reaktionspunkte
1
darin werden softwareeinstellungen gespeichert.

90% aller Probleme die ich je mit Programmen auf Macs hatte konnte ich durch löschen der .plist des jeweiligen Programms beheben.
(ok, bin erst seit 3 Jahren Mac user)
 

defect

Mitglied
Dabei seit
12.11.2004
Beiträge
835
Reaktionspunkte
7
sokulente schrieb:
stimmt schon : ), aber zum nachlesen kleinerer sachen reichts schon.

ähm, eine com.apple.safari.plist?? hmmm. mach grad so meine ersten gehversuche mit dem mac..

Such einfach in Spotlight nach dem kompletten Dateinamen, lass Dir das Ergebnis dann im Finder anzeigen und schmeiß die Datei in den Papierkorb. Wenn es mit der plist zu tun hat, würde das das Problem beheben.

Wie sind denn ansonsten Deine Schriften? Alle ok bis auf Safari? Das würde dafür sprechen, dass es etwas mit den Programmeinstellungen zu tun hat.
 

sokulente

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
okay, nur ich hab ein kleines problem, wo steht denn die plist?
 

macwuff

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.05.2005
Beiträge
1.130
Reaktionspunkte
90
sokulente schrieb:
stimmt schon : ), aber zum nachlesen kleinerer sachen reichts schon.

ähm, eine com.apple.safari.plist?? hmmm. mach grad so meine ersten gehversuche mit dem mac..
Diese Datei findest du in User/Library/Preferences - nachher Safari neu starten.

Schriften hast du keine gelöscht?

Safari hat mit Wikipedia keine Schwierigkeiten. Aber du könntest auch einen anderen Browser probieren zB. Firefox
 

sokulente

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
firefox wollte ich schon herunterladen, doch dann kam die meldung, dass ich kein programm angegeben habe um die datei zu öffnen..
na und das hat meine mac-kanntnisse wieder bei weiten überstiegen.
 

avalon

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.12.2003
Beiträge
28.699
Reaktionspunkte
4.908
sokulente schrieb:
firefox wollte ich schon herunterladen, doch dann kam die meldung, dass ich kein programm angegeben habe um die datei zu öffnen..
na und das hat meine mac-kanntnisse wieder bei weiten überstiegen.

Dann wäre es sicher nicht verkehrt sich so etwas anzueignen.
Da gibt es Bücher, Foren, die Mac Hilfe etc. ;)
 

virtua

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.01.2004
Beiträge
2.763
Reaktionspunkte
117
Schau doch mal in den Safari Einstellungen unter 'Erscheinungsbild'. Da kannst du mal andere Schriftarten einstellen, vielleicht kannst du dann ja was lesen. Ich würde einfach mal auf einen korrupten Zeichensatz tippen.
 

sokulente

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
ja : ), muss ich wohl..alles gar nicht so einfach mit nem mac muss ich fesstellen..mein pc hat das irgendwie alles von alleine gemacht.
aber danke an alle für eure schnellen antworten!!
 

steve80

Mitglied
Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
76
Reaktionspunkte
1
also, der mac "ist" viel einfacher, du denkst anfangs bestimmt zu kompliziert ;-)

das war zumindest mein Fehler anfangs

trotzdem viel spass noch mit deinem neuen mac
 

virtua

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.01.2004
Beiträge
2.763
Reaktionspunkte
117
sokulente schrieb:
..alles gar nicht so einfach mit nem mac muss ich fesstellen..mein pc hat das irgendwie alles von alleine gemacht.
Komisch, meine Erfahrung ist genau konträr ;)

Kann es sein, dass du als Administrator unterwegs bist und deinen Rechner mal ein wenig "aufräumen" wolltest? Oft treten solche Probleme auf, wenn man nach alter Windows-Manier meint, erstmal optimieren zu müssen, eine eigene Ordnerstruktur anzulegen und wasweißich. Das ist bei OS X aber leider kontraproduktiv, am besten lässt man alles so wie es ist und arbeitet einfach nur mit der Kiste. Der Rest läuft nämlich größtenteils wirklich von alleine und erfordert keine weitere Aufmerksamkeit ;)
 

Lynhirr

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.04.2005
Beiträge
11.112
Reaktionspunkte
353
Was auch sein könnte: Fehler im Font-Cache. Den kann man mit dem Tool "OnyX" leeren
 

sokulente

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
ohhh, endlich, habe firefox jetzt installieren können und kann nun bei wikipedia alles lesen!!!! vielen dank an "macwufff" für den tollen tip. bei safari gehts zwar immer noch nicht aber jetzt hab ich ja firefox!! juhuuu!!
 

macwuff

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.05.2005
Beiträge
1.130
Reaktionspunkte
90
alles wird gut :D

Für den Anfang noch ein paar Links:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lynhirr

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.04.2005
Beiträge
11.112
Reaktionspunkte
353
sokulente schrieb:
ohhh, endlich, habe firefox jetzt installieren können und kann nun bei wikipedia alles lesen!!!! vielen dank an "macwufff" für den tollen tip. bei safari gehts zwar immer noch nicht aber jetzt hab ich ja firefox!! juhuuu!!


Jetzt kannst du Wikipedia lesen - aber das Problem ist nicht gelöst ;)
 
Oben Unten