kellergeschoss
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 03.09.2010
- Beiträge
- 61
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
erst einmal vielen Dank für diese Plattform. Ich bin nicht nur neu hier
in diesem Forum, sondern auch neu beim Thema "Apple" - zu mindestens
bei deren Notebooks. Deshalb bitte ich um Nachsicht, wenn einige Dinge
für Profi-Anwender in der Mac-Welt absolut eindeutig sind, bei mir
allerdings Fragen aufwerfen.
Ich habe leider keinen Forums-Eintrag gefunden (nicht nur in diesem Forum),
der meine Fragen hinreichend beantwortet hat (insbesondere in Verbindung
auf die aktuellen "2010er-Versionen" und meine gewählte Konfiguration).
Ich bin auf der Suche nach Entscheidungshilfen für den Kauf eines neuen
MacBook Pro.
Gerne würde ich mir am Montag ein MacBook Pro (Konfiguration siehe
unten) für hauptsächlich folgende Anwendungen kaufen (neben der
normalen Arbeit im Internet, Open Office und den anderen "Kleinigkeiten").
Anforderungen:
-- CAD 2D und 3D (insbesondere Vector Works)
-- Bildbearbeitung (insbesondere Photoshop CS5 mit Dateien bis 400 MB)
-- Bildverarbeitung (insbesondere InDesign CS5)
-- Videoschnitt (insbesondere Final Cut Pro 7)
-- Vielleicht nicht ganz unwichtig: Ich bin häufig mit dem Zug unterwegs.
Diese Konfiguration habe ich mir für insgesamt 2180,00 EUR anbieten lassen:
Konfiguration:
-- MacBook Pro 15´´
-- 2,66 GHz Intel Core i7
-- 8GB RAM DDR3 SO-DIMM PC3-8500 204 Pin
(wird nicht von Apple getauscht, sondern von der Firma,
die mir das Angebot gemacht hat.)
-- TFT-Display Hi-Res matt
-- 500GB SATA (7.200 rpm)
-- 8xDoubleLayer Super Drive
-- NIVIDIA GeForce GT330M+Intel HD Grafik CPU
-- 1 Jahr Herstellergarantie
Meine Fragen:
-- Was haltet ihr davon - in Bezug auf Konfiguration und Anforderungen?
-- Gibt es Dinge, die ihr bei der Konfiguration ändern würdet (hinzufügen oder weglassen)?
Ist zwar obligatorisch, dennoch: Ich bedanke mich schon einmal
im Voraus für die eine oder andere Antwort. Schönes Wochenende!
	
		
			
		
		
	
				
			erst einmal vielen Dank für diese Plattform. Ich bin nicht nur neu hier
in diesem Forum, sondern auch neu beim Thema "Apple" - zu mindestens
bei deren Notebooks. Deshalb bitte ich um Nachsicht, wenn einige Dinge
für Profi-Anwender in der Mac-Welt absolut eindeutig sind, bei mir
allerdings Fragen aufwerfen.
Ich habe leider keinen Forums-Eintrag gefunden (nicht nur in diesem Forum),
der meine Fragen hinreichend beantwortet hat (insbesondere in Verbindung
auf die aktuellen "2010er-Versionen" und meine gewählte Konfiguration).
Ich bin auf der Suche nach Entscheidungshilfen für den Kauf eines neuen
MacBook Pro.
Gerne würde ich mir am Montag ein MacBook Pro (Konfiguration siehe
unten) für hauptsächlich folgende Anwendungen kaufen (neben der
normalen Arbeit im Internet, Open Office und den anderen "Kleinigkeiten").
Anforderungen:
-- CAD 2D und 3D (insbesondere Vector Works)
-- Bildbearbeitung (insbesondere Photoshop CS5 mit Dateien bis 400 MB)
-- Bildverarbeitung (insbesondere InDesign CS5)
-- Videoschnitt (insbesondere Final Cut Pro 7)
-- Vielleicht nicht ganz unwichtig: Ich bin häufig mit dem Zug unterwegs.
Diese Konfiguration habe ich mir für insgesamt 2180,00 EUR anbieten lassen:
Konfiguration:
-- MacBook Pro 15´´
-- 2,66 GHz Intel Core i7
-- 8GB RAM DDR3 SO-DIMM PC3-8500 204 Pin
(wird nicht von Apple getauscht, sondern von der Firma,
die mir das Angebot gemacht hat.)
-- TFT-Display Hi-Res matt
-- 500GB SATA (7.200 rpm)
-- 8xDoubleLayer Super Drive
-- NIVIDIA GeForce GT330M+Intel HD Grafik CPU
-- 1 Jahr Herstellergarantie
Meine Fragen:
-- Was haltet ihr davon - in Bezug auf Konfiguration und Anforderungen?
-- Gibt es Dinge, die ihr bei der Konfiguration ändern würdet (hinzufügen oder weglassen)?
Ist zwar obligatorisch, dennoch: Ich bedanke mich schon einmal
im Voraus für die eine oder andere Antwort. Schönes Wochenende!
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							

 
 
		 
 
		 
 
		