Heftiger Betrug bei billigen China SSDs

geronimoTwo

geronimoTwo

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2009
Beiträge
9.780
Reaktionspunkte
5.023
Ein aufklärerisches Computerclub2 Video, in dem gezeigt wird, dass viele »günstige« China USB3 SSDs intern in Wahrheit aus mehreren USB 2.0 Sticks mit nur 3% der versprochenen Kapazität zusammengesteckt sind. :eek:


ssd-1.jpg

ssd-2.jpg


Zum 25 Min Video:

 
Ist doch schon ein alter Hut. Das machen die doch schon Jahre lang.
Und wer wirklich glaubt dass er für 10€ einen 2TB Stick oder SSD bekommt und gutgläubig bestellt der hat nichts anderes verdient.
 
Ich sag es mal einfach so: „Überraschung“!
Das war klar und sollte jedem klar sein.
Schade nur, dass da immer noch Leute drauf reinfallen.


Gibt leider aber auch Fälle wie dieser:
A: „Hey, guck mal, ist das ein Gutes Angebot?“
B: „nein, das ist Betrug! Lass die Finger davon.“
Ein paar Tage/Wochen später:
A: „kannst du mal gucken? Das Ding geht nicht, ich kann auf meine Dateien nicht zugreifen!“
Wo A dann das Ding doch bestellt hat.

Das wäre der einzige Fall, wo das „verdient“ zutreffen würde. Ansonsten: immer die Augen aufhalten und solche Angebote auf den Plattformen melden!
 
Tja, wer von namhaften Herstellern bei seriösen Händlern kauft, hat kein Problem. Der Rest muß halt eine harte Lektion lernen und hat Betrügern zu Geld verholfen.
 
Darauf brauchte man nicht unbedingt sehenden Auges hereinfallen...
 
Der Schrott kam doch von Alibaba und Ebay, beides beliebte Absatzkanäle für Betrüger.
Einfach bei serösen Anbietern kaufen und auf bekannte Markenprodukte setzen und
Ebay, Wish und Alibaba meiden.
 
Ich persönlich habe hunderte Artikel bei AliBubu gekauft und bis auf 2-3 absolute Billigartikel gab es nie Probleme.
 
Und was kauft man so bei Alibubu, so dass man direkt hunderte Artikel kauft?
Sicherlich keine Speichersticks oder Noname SSD Platten?
 
Alles was hier überteuert ist und oft sind es die gleichen Produkte nur für einen Bruchteil des Preises in D oder Produkte die man hier erst garnicht bekommt oder findet.
 
Was wieder zu einer anderen Diskussion führen würde die bedingt mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.

Das entscheidet ausschließlich der Endverbraucher selbst und diese Schutzbehauptung mit der Sicherung von Arbeitsplätzen und Lohn ist auch nur ein ewig gleichlautendes geframtes Scheinargument.
 
Alibaba, Wish und Noname-Schrott kommt mir nicht ins Haus. Gerade bei elektronischen Geräten hört der Spaß auf, spätestens wenn es direkt mit dem 230V-Hausnetz in Verbindung kommt. Wegen ein paar Euro betrügt man die Umwelt, den Fiskus/Zoll und vorallem die eigene Sicherheit.

Schade um die ganzen verschwendeten Rohstoffe. Die Regierungen in Südostasien müssten ihrerseits auch viel stärker durchgreifen. Aber der profitgeile Mensch denkt leider zu kurzfristig, ist ja nichts Neues.

P.S. Externe SSDs kosten wirklich nicht die Welt. Wer das Gesetz des abnehmenden Grenznutzens konsequent im Hinterkopf behält, wird feststellen dass auch der "alte" SATAIII-Standard mit 500-600Mb/s für externe SSDs völlig ausreichend ist, sofern man nicht gerade 8K schneidet. So kann man viel besser Geld sparen, und das ist nur ein Beispiel von vielen (siehe RTX3090, 8K-Gaming/Fernseher, 300+Hz Monitore, Handy Quick-Charge mit 100W, und ähnlicher Blödsinn... das Marketing erzählt einem viel, daher nutzt Euren Verstand)
 
Alibaba, Wish und Noname-Schrott kommt mir nicht ins Haus. Gerade bei elektronischen Geräten hört der Spaß auf, spätestens wenn es direkt mit dem 230V-Hausnetz in Verbindung kommt.
Und wenn die eingebaute miserable Batterie die Hütte abfackelt … 😵‍💫

Ich habe schon so manches Gerät von den genannten Plattformen gesehen und mal reingeguckt, was da so an Elektronik drin ist. Haarsträubend. Egal ob DC oder AC.

Bitte von solchem Kernschrott, der auch auf Amazon oder natürlich Ebay zu haben ist, die Finger lassen. Es ist wirklich sehr gefährlich.
 
Das:
Der Schrott kam doch von Alibaba
... muss diesem hier:
Einfach bei serösen Anbietern kaufen und auf bekannte Markenprodukte setzen
... nicht unbedingt wiedersprechen. Es gibt auch durchaus bekannte/gute Anbieter, die über AliExpress ihre Waren vertreiben; allerdings zu deutlich besseren Konditionen als wenn die Ware über Zwischenhändler direkt hier in Europa bezogen wird. - Um auch gleich konkret zu werden, und einen solchen Anbieter zu: Baseus.
Gerade elektronischen 'Kleinkram', der hierzulande teilweise zu echten Wucherpreisen verkauft wird (ein HDMI 2.0 Kabel für >30€, dafuq?!), bestelle ich fast ausschliesslich via AliExpress: HDMI Kabel, RJ45-Netzwerkkabel, USB-C Kabel, USB-C auf USB-A Adapter etc.. Denn erstens geht man dabei selbst im schlimmsten Fall kaum ein Risiko ein - was soll passieren? kein Bild zwischen PC/TV und Monitor/BD-Player - und zweitens: müssen sich Qualität und AliExpress nicht zwangsläufig widersprechen, wie eingangs vermerkt.
 
Das:

... muss diesem hier:

... nicht unbedingt wiedersprechen. Es gibt auch durchaus bekannte/gute Anbieter, die über AliExpress ihre Waren vertreiben; allerdings zu deutlich besseren Konditionen als wenn die Ware über Zwischenhändler direkt hier in Europa bezogen wird. - Um auch gleich konkret zu werden, und einen solchen Anbieter zu: Baseus.
Gerade elektronischen 'Kleinkram', der hierzulande teilweise zu echten Wucherpreisen verkauft wird (ein HDMI 2.0 Kabel für >30€, dafuq?!), bestelle ich fast ausschliesslich via AliExpress: HDMI Kabel, RJ45-Netzwerkkabel, USB-C Kabel, USB-C auf USB-A Adapter etc.. Denn erstens geht man dabei selbst im schlimmsten Fall kaum ein Risiko ein - was soll passieren? kein Bild zwischen PC/TV und Monitor/BD-Player - und zweitens: müssen sich Qualität und AliExpress nicht zwangsläufig widersprechen, wie eingangs vermerkt.
Bei USB-Kabel geht der Spaß schon los, da ist Elektronik drin, die gerade dann für heftige Schäden oder gar Brände sorgen kann, wenn USB-C irgendwie involviert ist.

Mir ist das Risiko bei Alibubu schlichtweg zu hoch, an Schrott oder gefälschte Ware zu kommen.
 
Bei Ali bekommt man teils die gleichen Produkte wie bei Amazon nur nicht nochmal zusätzlich in Pappe verpackt.

Wer das heutzutage noch glaubt, dass das nur billigschrott ist, glaubt auch noch das Mercedes nur umfallende Autos, Samsung explodierende Akkus und Apple Geräte ohne Empfang baut…
 
Zurück
Oben Unten