iPhone Headphones für das iPhone gesucht! (Beratung B&O Kopfhörer)

AppleUser97

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.02.2014
Beiträge
261
Reaktionspunkte
1
Guten Abend

Nachdem ich im Moment nach einem neuen iPhone (Übergangsgerät) suche, wollte ich mir auch ein paar neue Kopfhörer kaufen.
Die Beats by Dr. Dre fallen weg, jeder "Möchtegern Gangster" kauft sich die solchen (Nehmt es nicht persönlich ;-D).

Habe mir solche von Sony oder auch die Urbanears angeschaut, doch irgendwie sagt mir nichts wirklich zu. Die letzteren wären ja ganz schön allerdings überzeugen sie mich doch nicht. Da ich mich im Moment nach einem neuen TV umschaue, schielte ich auch Richtung Bang & Olufsen.

Die B&O H3 sind mir zu klein es sollen schon grosse Headphones werden! So guckte ich mir die H6 an welche ich in schwarz relativ gut finde und mir auch gerne kaufen würde! Dann stolperte ich zufällig auf den 80er Jahre Klassiker U70, wenn der Anschluss passt wären die auch eine günstigere Alternative!

Frage: Sind die H6 zu empfehlen? Welche Kopfhörer nutzt Ihr und könnt ihr mir sonst empfehlen? Passt der Anschluss der U70 fürs iPhone?
 
Wie wäre es mit den Bose Quiet Comfort 15?
Gerade auf Reisen sind die Teile mit dem Noise Cancelling der absolute Genuss.
Im Flugzeug aufsetzen, einschalten, Ruhe. Aber total. Einfach super.
 
Die Bose sind sicher sehr komfortabel, allerdings gefallen tun sie mir auf anhieb leider nicht :D
Trotzdem Danke!

Klipsch One/II sind grundsätzlich schon was, allerdings sagt mir die Marke zu wenig das ich dazu etwas beurteilen kann.


Hat hier denn niemand Bang & Olufsen Kopfhörer? (Ein paar Meinungen zu den H6 wären schön)
 
Ich habe und nutze zwar sowohl die Bang & Olufsen Kopfhörer (allerdings die "Earphones") als auch - für mein iPhone - die Variante mit Mikrofon ("EarSet") und kann mich in kleinster Weise darüber beklagen, aber Dir sind sie ja leider zu klein. ;-)
 
Ich habe und nutze zwar sowohl die Bang & Olufsen Kopfhörer (allerdings die "Earphones") als auch - für mein iPhone - die Variante mit Mikrofon ("EarSet") und kann mich in kleinster Weise darüber beklagen, aber Dir sind sie ja leider zu klein. ;-)

Ja, ich finde sie zu klein (bin kein Fan von In-Ear). Hoffe hier gibt es auch Benutzer von den H6!
 
Ich kenne die Kopfhörer nicht, bin aber eher skeptisch wenn es zu Namen wie B&O kommt. In der Preisklasse gibt es eine ganze Menge guter Kopfhörer, deren Hersteller eher für Qualität als für Design bekannt sind. Ich kann mir vorstellen, dass man besseren Klang fürs Geld bekommt.

Für deine Recherche kann ich das Head-Fi Forum empfehlen, dort tummeln sich die ganzen Audiophilen (und die, die es werden wollen). Zu deinen H6 gibts dort einige Reviews und bestimmt noch einige Diskussionen mehr.

Am Ende kann dir aber niemand sagen, welchen "Geschmack" deine Ohren haben - daher ist Probehören (und -tragen) auf jeden Fall ein absolutes Muss!!! Nim dir ein paar Stunden Zeit und fahr mit deiner eignen Soundquelle (iPhone) und deiner Musik (Aufnahmen die du gut kennst) zu einem Geschäft, das ein grosses Sortiment an hochwertigen Kophfhörern hat. Vergleiche verschieden Marken, Typen und Preisklassen und entscheide erst dann.

Bei mir sind so aus den gewünschten Sennheiser ein Paar Grado PS500 geworden, obwohl ich als Normalsterblicher noch nie zuvor mit der Marke in Kontakt gekommen bin und die KHs 200.- über meinem Budget lagen. Den Kauf bereue ich bis heute nicht, selbst im Studio von befreundeten Toningenieuren haben sie grosses Staunen und Begierde ausgelösst :groove:
 
Oben wurden schon die Klipsch Image One erwähnt.
Die habe ich schon seit längeren an meinem IPhone. Nach langen Testen diverser Kophöher übriggebleiben. Die sind genial. Ausgewogener Klang mit sattem, trockenen Bass (der die Geister scheidet). Sehr räumlich. Guter Preis.
Sehr gut verarbeitet, Ohrpolster aus echten, sehr weichen Leder. Richtige Ohrschmeichler.
Iphone-Kompatible Bedienung über kleinen Tastensteg am Kabel. Das ist auch ein Mikro drin. Man kann damit also auch telefonieren.

Zum Hersteller Klipsch: Ältester und wohl auch renommiertester Lautsprecherhersteller der USA. Da bekommt ein Hifi-Fan schweissnasse Hände. Vor allem, wenn man es mal ordentlich krachen lassen will.
http://www.hifi-forum.de/themen/hersteller/klipsch
 
Das wichtigste hat „Bricolage“ schon mit dem Satz „Am Ende kann dir aber niemand sagen, welchen "Geschmack" deine Ohren haben - daher ist Probehören (und -tragen) auf jeden Fall ein absolutes Muss!!!“ gesagt.

Vergleichen würde ich den B&O H6 in jedem Fall mit dem „Bowers & Wilkins P7“.

Preis, Design, Funktion ähnlich, klanglich für meinen „Geschmack“ deutlich besser.
 
B&W P5 oder P7 würde ich auch mal ins Rennen bringen. Ich nutze seit einiger Zeit den P5 und bin sehr zufrieden.
 
Ich habe die Beoplay H6 in schwarz und bin zufrieden. Ich habe sie für 100€ weniger bekommen, was mir wichtig war. Sie klingen für meinen Geschmack sehr gut. Oft wird geschrieben, sie hätten zu wenig Bass. Das kann sein, in meinen Ohren finde ich das aber nicht. Belohnt wird man mit sauberen Mitten. Manche Instrumente hatte ich vorher aus den Songs gar nicht raus gehört. Ich höre nicht all zu laut, das muss man auch nicht, weil das Klangbild wirklich "rund" ist. Ich habe die H6 zur Probe gehört gegen Marshall und Bose und mich für B&O entschieden. Gehört habe ich jeweils Klassik, Rock, HipHop und irgendetwas zufälliges in iTunes. In iTunes über dem Mac nutze ich immer den Equilizer - auf dem iPhone aber nicht, da es dort - warum auch immer - anders und zwar komisch klingt. Ach ja: sie schirmen ganz gut die Außengeräusche ab, was ich vorher gar nicht glaubte.

Sie sitzen bei mir sehr gut, sind sehr hochwertig verarbeitet,
 
Zurück
Oben Unten