Hackintosh, der Mac von morgen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Passiert das auch, wenn du den Monitor abziehst?



OT: Warum kommt hier eigentlich gerade nahe zu nur negative Meinung und kaum Antwort mit echtem Bezug auf das Problem? :rolleyes:
A gute Idee. Ja, sofort. Wenn der HDMI Stecker abgezogen wird und wieder eingesteckt ist der Treiber in den Systemeinstellungen Ton weg.
 
wer auf solches 'basteln' steht, wenn auch 5 Jahre zu spät, mag jeder selbst entscheiden
ich konnte mit Hackintosh nie was abgewinnen
da ich aus anderen Gründen beide Systeme etc. separat brauche

aber 'Der Mac von Morgen' :kopfkratz:
ich weiß nich, eher wie 'Western von Gestern'
 
Das Thema ist aber mit OS 26 eh Geschichte, denn diese läuft überhaupt nur noch auf M-Chips … (in der ersten Ausgabe noch auf einigen wenigen Intelchips und mit Rechnern, die einen T2 Sicherheitschip haben - auf den hat Apple aber auch den Daumen drauf)
Hä ? Ich dachte OS 26 unterstützt die Intels noch.

Anyway.
Bin auch am überlegen quasi den "letzten Häckintosh" zu bauen.
Brauch aber nur MoBo ,CPU ,GPU, Lüfter und RAM.
Warum ? Weil es geht. :hehehe: Und eigentlich nur fürs Gamen.
 
Hä ? Ich dachte OS 26 unterstützt die Intels noch.
Du hast scheinbar die Aussagen dazu von Apple nicht gelesen
Bildschirmfoto 2025-08-19 um 14.33.17.png

Alle Intelrechner haben einen T2 Sicherheitschip! Deswegen auch die unterschiedlichen Jahreszahlen, die MacBookPro haben den Chip eher erhalten als z.B. die iMacs…
 
Du hast scheinbar die Aussagen dazu von Apple nicht gelesen
und du hast wohl überlesen, dass in der Aufzählung mehrere Intel Macs sind? Z.B. das 2019er 16" MacBook Pro, der iMac 2020 und der Mac Pro 2019.
macOS 26 läuft noch auf einigen Intel Macs. Erst mit 27 wird die Unterstützung gekappt.
 
Genau hinschauen, alle aufgeführten Intel-Macs haben den T2 Sicherheitschip! Den iMac von 2020 habe ich hier, das MBP von 2019 hat meine Frau und der iMacPro sowie der MacPro von 2019 haben diesen Chip ebenso.
Der iMacPro war übrigens der erste Apple-Rechner der damit ausgestattet wurde, schon 2017 (2 Jahre vor den anderen) und war vermutlich der Testkandidat für die Praxis …

edit: Das lässt sich übrigens recht einfach überprüfen > MacTracker > Rechner auswählen > General (Processor und SecurityChip T2 AAPL 1027)
 
Ich selbst als Hackintosh-Enthusiast (bin seit 2007, also seit fast 20 Jahren aktiv dabei) würde niemanden mehr einen Hackie empfehlen.
Die Zeiten sind vorbei, spätestens in 1 Jahr.
Das ist mittlerweile wie Windows XP nutzen. Läuft zwar noch auf aktueller Hardware irgendwie, aber der Zug ist endgültig abgefahren.

Wie wenn das für mich wichtig wäre. Ihr habt ja keine Ahnung wofür ich den Hacki brauche.
:rotfl:Ja sicher... 800.- mit 64GB RAM. Nebenbei bald wird er 128GB haben.
Verrätst du uns wofür du jetzt noch Unsummen in ein nicht zukunftsträchtiges Projekt dein Geld versenkst?
Mit einem mittlerweile nicht mehr akzeptablen Stromverbrauch?
Du hast m.M.n. 5 Jahre zu lange gewartet und versenkst jetzt sinnlos Geld.
 
Du hast m.M.n. 5 Jahre zu lange gewartet und versenkst jetzt sinnlos Geld.
Sehe ich genau so ich habe vor Jahren (eher Jahrzehnt), auch hier im Forum an Hackintoshs gebastelt, abgesehen von der Update Problematik damals, konnte man zu 10.6er Zeiten noch durchaus mit viel Geschick, den richtigen Kexts und gepatchten Grafikarten usw. ein billigeres und leistungsfähiges Gerät in Richtung MacPro zusammenschustern. Aber die Zeiten sind echt vorbei.

In dem Fall würde ich zum Abfalleimer raten. Gibts mit 128GB immer mal wieder um die ca. 500€ in der Bucht. Mit etwas Geschick lässt sich auch das aktuelle OS installieren, und wird höchst wahrscheinlich genauso lange gehen wie jeder Hackintosh, also bis zum Ende von Intel bei Apple 2027

Anschließend muss auch dieser das Lied von Windows oder Linux oder BSD singen, wenn er mit einem aktuellen System betrieben werden möchte.
 
In dem Fall würde ich zum Abfalleimer raten. Gibts mit 128GB immer mal wieder um die ca. 500€ in der Bucht. Mit etwas Geschick lässt sich auch das aktuelle OS installieren, und wird höchst wahrscheinlich genauso lange gehen wie jeder Hackintosh, also bis zum Ende von Intel bei Apple 2027
Bei refurbed.de werden die "Urnen" für ca. 400,- vertickt, in Vollausstattung.
Habe mir letztes Jahr einen Mac Pro 6.1 mit 64 GB ECC-Ram, 12 Core/24 Threads und 2x AMD D700 (je 6GB DDR5) für 400,- geholt als Ersatz für meinen Hackintosh. Im ersten Moment: "Wow, Wahnsinn was das Teil kann und wie abartig schnell der ist."
Dann habe ich meinen M4-Mac bekommen.
Das Teil zieht Kreise um den "abartig schnellen" Mac Pro. Hackintosh ist somit tot und falsch investiertes Geld.
Aber wer weiß, der TE schuldet ja noch die Antwort wofür er denn den Hackie braucht und weshalb er jetzt noch so viel Geld da rein investiert.
 
Hab auch noch ein Häcki.
Ist halt etwas sehr alt. Ich glaub das war noch mit Mountain Lion. :crack:
Für iMovie und GB sowie iTunes ausreichend. Damals.
Zocken natürlich nur unter Win 7 aber irgendwann war auch der Häcki am Ende.


Ich sehe es so:
Es gilt heraus zu finden welches PC-MoBo denn macOS 26 noch "frisst".
Eine kompatible GraKa ebenfalls.
LAN oder WLAN und auch Ton sind dann noch Baustellen.
Der Rest ist doch eigentlich egal. RAM SSD :noplan:

Dann hat man immerhin eine Windows Daddelkiste die man dann aufrüsten kann.
macOS ist dann eher Beigemüse.

Muss nur noch mein Bastler-Gen reaktivieren. :teeth:
Sonst halt GeforceNow.
 
Unangebrachte Sprache
Und Interesse daran auch nicht.
Habe auch nix anderes erwartet. Dieses Forum ist unterste Schublade geworden. Ich habe mich das erste mal 2002 hier registriert. Damals war die Community noch witzig und hilfsbereit. Das ist aber längst Geschichte. Heute ist es das letzte Forum das ich anpeile wann immer ich Lösungen für ein Problem suche.

Verrätst du uns wofür du jetzt noch Unsummen in ein nicht zukunftsträchtiges Projekt dein Geld versenkst?
Mit einem mittlerweile nicht mehr akzeptablen Stromverbrauch?
Du hast m.M.n. 5 Jahre zu lange gewartet und versenkst jetzt sinnlos Geld.
800.- CHF eine Unsumme? Du nagst wohl am Hungertuch. Lass es mich wissen wenn Du ein paar Mücken für ein Sandwich brauchst und nee... mir ist die Lust vergangen mit Euch ********* hier irgend etwas zu diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten