strubel
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 07.07.2006
- Beiträge
- 101
- Reaktionspunkte
- 0
Hoi Leutchen,
haben hier 4 rechner einer davon fungiert als server und auf allen läuft leopard.
habe dann auf dem server einen ordner freigegeben und eine gruppe «mitarbeiter» angelegt. noch schnell drei benutzer dazu die alle admin rechte haben und der gruppe zugewiesen. nun ist mein problem dass wenn wir auf den server zugreifen können wir zwar die daten von den anderen lesen aber nicht schreiben oder den ordner ändern/löschen etc (betrifft neu erstellte ordner durch einen aus der gruppe).
achja bevor ich es vergessen habe natürlich dem freigegeben ordner/und allen unterordnern die gruppe «mitarbeiter» zugewiesen mit schreib und leserechte.
komische sache das. für was gibt es denn dann gruppen und warum können die gruppen mitglieder nicht gemeinsam ordern und dateien erstellen und löschen?
Bitte erleuchtet mich.
	
		
			
		
		
	
				
			haben hier 4 rechner einer davon fungiert als server und auf allen läuft leopard.
habe dann auf dem server einen ordner freigegeben und eine gruppe «mitarbeiter» angelegt. noch schnell drei benutzer dazu die alle admin rechte haben und der gruppe zugewiesen. nun ist mein problem dass wenn wir auf den server zugreifen können wir zwar die daten von den anderen lesen aber nicht schreiben oder den ordner ändern/löschen etc (betrifft neu erstellte ordner durch einen aus der gruppe).
achja bevor ich es vergessen habe natürlich dem freigegeben ordner/und allen unterordnern die gruppe «mitarbeiter» zugewiesen mit schreib und leserechte.
komische sache das. für was gibt es denn dann gruppen und warum können die gruppen mitglieder nicht gemeinsam ordern und dateien erstellen und löschen?
Bitte erleuchtet mich.

			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
		 
	 
 
		 )
)
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		