
2nd
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 25.07.2004
- Beiträge
- 9.019
- Reaktionspunkte
- 243
Hallo,
alle schwärmen ja immer von dem Graphic Converter Ding aus dem Hause Lemke Software.
Das war ja bei meinem G5 mit dabei, als Carbon Version. Ich habe öfters Bilder zu konvertieren und diese in der Qualität zu ändern.
D. h. von 1152x852 zB auf 640x480 und max. Filegröße 60 kb pro Stück.
Früher ging das mal mit dem Graphic Converter, mittlerweile nicht mehr. Ich habe jetzt auf 2 Macs (G5) unter 10.3.7 versucht, 5 Bilder auf 800x600 zu skalieren (über Aktionen) aber das blöde Programm ändert die Größe nicht.
Am anderen Mac habe ich die Shareware Version Cocoa 5.4 ausprobiert - auch da das selbe, die Bilder sind genau so gross wie vorher.
Über die Aktion "Größe ändern" und "Skalieren" keine Chance.
ich weiss nicht, irgendwie vermiss ich IrfanView für den PC am Mac. Das Graphic Converter Ding ist umständlich, überladen und funktioniert nicht richtig, aber kostet Geld.
Hat jemand eine Lösung?
Frank
alle schwärmen ja immer von dem Graphic Converter Ding aus dem Hause Lemke Software.
Das war ja bei meinem G5 mit dabei, als Carbon Version. Ich habe öfters Bilder zu konvertieren und diese in der Qualität zu ändern.
D. h. von 1152x852 zB auf 640x480 und max. Filegröße 60 kb pro Stück.
Früher ging das mal mit dem Graphic Converter, mittlerweile nicht mehr. Ich habe jetzt auf 2 Macs (G5) unter 10.3.7 versucht, 5 Bilder auf 800x600 zu skalieren (über Aktionen) aber das blöde Programm ändert die Größe nicht.
Am anderen Mac habe ich die Shareware Version Cocoa 5.4 ausprobiert - auch da das selbe, die Bilder sind genau so gross wie vorher.
Über die Aktion "Größe ändern" und "Skalieren" keine Chance.
ich weiss nicht, irgendwie vermiss ich IrfanView für den PC am Mac. Das Graphic Converter Ding ist umständlich, überladen und funktioniert nicht richtig, aber kostet Geld.
Hat jemand eine Lösung?
Frank