Google mit Apple oder nicht

xkurox

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.05.2009
Beiträge
248
Reaktionspunkte
1
Hi,
man sagt von einer seite, dass google gegen microsoft kämpft und mit apple zusammen arbeitet, aber jetzt will google ja sogar "chrome OS" als betriebsystem ankündigen.
das ist doch auch ein anschlag auf apple:mad:. also ich verstehe das nicht...
was sagt ihr dazu?

kuro
 
Seit wann arbeiten Apple und Google zusammen?
Haben sie nie.
 
ja. also in der zeitung vor 1nem jahr stand das so.
 
So viele ernste Sorgen schon in so jungen Jahren. Das wird nix.
 
und was ist mit "igoogle" ?
 
Seit wann arbeiten Apple und Google zusammen?
Haben sie nie.

Du hast scheinbar etwas verpasst

30.08.2006 Engere Zusammenarbeit: Google-Chef wird Aufsichtsrat bei Apple
Apple hat Google-Chef Eric Schmidt in seinen Aufsichtsrat berufen. Der US-Computerhersteller hofft, von Schmidts "Einblicken und Erfahrung" zu profitieren. Beobachter meinen, dass der Schritt den Weg zu einer generell engeren Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen beginnen soll.

http://www.seekxl.de/blog/2008/01/23/zusammenarbeit-google-apple-fruchtet/
 
Das Herausbringen eines eigenen Produktes oder der Beginn der Entwicklung eines Solchen ist kein Anschlag sondern Wettbewerb ;)
 
Du hast scheinbar etwas verpasst

30.08.2006 Engere Zusammenarbeit: Google-Chef wird Aufsichtsrat bei Apple
Apple hat Google-Chef Eric Schmidt in seinen Aufsichtsrat berufen. Der US-Computerhersteller hofft, von Schmidts "Einblicken und Erfahrung" zu profitieren. Beobachter meinen, dass der Schritt den Weg zu einer generell engeren Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen beginnen soll.

http://www.seekxl.de/blog/2008/01/23/zusammenarbeit-google-apple-fruchtet/


Kannst du ein einziges Feld nennen in dem Apple und Google kooperieren?

Google als standardengine im iPhone? Das ist bei MS genauso.
Das wars dann auch schon.

In Zeitungen und noch schlimmer in Blogs steht regelmäßig aller möglicher Blödsinn.

Und übrigens hat der TE wohl das G1 verpasst - da hätte er doch auch schon längst einen Angriff auf das iPhone sehen müssen...
 
kthesun,

Zusammenarbeit muss sich nicht immer nach außen hin in gemeinsamen Produkten zeigen, sondern kann sich in abgestimmten Strategien äußern, die für den Endkunden nicht direkt sichtbar sind. Vieles bleibt unter der Hand. Alleine schon die Tatsache, dass der Google Chef in den Aufsichtsrat von Apple berufen wurde, zeigt das beide Unternehmen stärker zusammen arbeiten wollten.
Tut mir leid, aber du liegst absolut falsch

Ganz aktuell:

3.6.09
US-Kartellamt untersucht Absprachen von Apple, Google und Yahoo

Wie die Washington Post berichtet, hat das US-Justizministerium eine Kartelluntersuchung gegen führende IT-Unternehmen eingeleitet, darunter Apple, Google und Yahoo. Demnach sollen sich die Firmen hinsichtlich des Abwerbens von Mitarbeitern eines Konkurrenten abgesprochen haben.

Laut den Quellen der Washington Post stehen die Ermittlungen noch am Anfang und betreffen die gesamte Branche. Nach Ansicht von Experten unterdrücken Absprachen, Führungskräfte nicht abzuwerben, den Wettbewerb und ermöglichen den Beteiligten, ihre Marktposition mit unfairen Mitteln zu behaupten. "Die Absprachen könnten schwerwiegende Folgen für den Wettbewerb haben", erklärte etwa Albert Foer, Präsident des American Antitrust Institute, gegenüber der Washington Post.



Das Leben ist hart und hier geht es weiter:

May 4, 2009 4:26 PM PDT
Report: FTC eyes Apple, Google board relationship

The Federal Trade Commission has decided to take a look at the cozy relationship between Google and Apple, according to a report.

The New York Times reported Monday that Google and Apple have been informed that the FTC would like to investigate whether the fact that Apple and Google have two members of their boards of directors in common--Google CEO Eric Schmidt and former Genentech CEO Art Levinson--amounts to a violation of antitrust law. The Times attributed the news to anonymous sources; all three parties--the FTC, Apple, and Google--declined to comment on the matter for the report.

Schmidt's involvement on Apple's board has long raised eyebrows, especially after Google revealed plans to release its own mobile operating system in Android. Schmidt has said he recuses himself from Apple board meetings where the iPhone is discussed, but under Section 8 of the Clayton Antitrust Act, companies are not supposed to have the same board members if "it would reduce competition between them," the Times reported.

Given that Android is such a small part of Google's business at this point in its history, the relationship between the two companies may not amount to a clear violation, according to legal experts interviewed by the Times. Still, neither company is likely to be thrilled about government scrutiny; Google is reportedly facing another investigation from the Department of Justice over Google Book Search.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
google hat doch auch android gemacht
 
also hat google apple einfach nur benutz?
 
So hart es ein mag: Ja, wie eine billige 2 Dollar N-u-t-t-e. Üble Sache sowas.
 
So hart es ein mag: Ja, wie eine billige 2 Dollar N-u-t-t-e. Üble Sache sowas.
Immerhin eine Verdoppelung des Jahresgehalts von Steve Jobs. Wenn mir jemand das doppelte Gehalt bietet, wäre ich auch zu einigem bereit. :crack:
 
Ach du dickes Ei! Ich habe indirekt Jobs als Nüttchen dargestellt. Man wird mich lynchen... mindestens...
 
Wir sind ALLE käuflich, nur eine Frage des Preises...
 
ja. also. ich hoffe mal das wenigstens chrome OS zu 0% so ist, wie osx. was eigentlich unmöglich ist ^^
also ich denke mal das die viele gemeinsamkeiten haben werden
 
warum kümmert dich denn wie chrome OS wird?
Du hast doch Mac OS X und bist zufrieden oder nicht?
 
Zurück
Oben Unten