B
biro21
unregistriert
Thread Starter
- Dabei seit
- 19.01.2021
- Beiträge
- 1.807
- Reaktionspunkte
- 1.013
Hi,
haben hier seit vielen Jahren das Problem, dass beim Legen von Kabeln (CAT5e, CAT6, CAT7 - in der Regel S/FTP-Kabel) bei manchen Leerrohren eine Störung auf der Leitung ist und zuerst nur 100BASE-T-Verbindungen möglich sind. Ein Test der Verbindung zeigt eine statistisch signifikante Häufigkeit dass die Verbindung auf Kontakt 8 fehlerhaft ist.
Gibt es etwas was gerade die Verbindung für Kontakt 8 (in der Regel das braune Kabel) stört? Oder etwas das grundsätzlich 100BASE-T Verbindungen ermöglicht, aber eben Gigabit nicht?
Wir haben dieses Problem seit dem Erstbezug und die Leerrohre sind 25er bzw. 32er. So gibt es bei einem 25er schon bei einem 6mm CAT5e-Kabel ein Problem es sauber einzuziehen. Aus dem 1. Stock braucht man schon mal 18-20m Kabel um in den Keller zukommen. Aktuell wurden CAT5e-, CAT6-, CAT7-Kabel mit verschiedenen Anschlüssen (Keystone Digitus, Patch-Panel, CAT6-Dose) probiert.
Nach etlichen Versuchen funktioniert es stabil, die Frage bleibt allerdings was es so schwierig macht.
haben hier seit vielen Jahren das Problem, dass beim Legen von Kabeln (CAT5e, CAT6, CAT7 - in der Regel S/FTP-Kabel) bei manchen Leerrohren eine Störung auf der Leitung ist und zuerst nur 100BASE-T-Verbindungen möglich sind. Ein Test der Verbindung zeigt eine statistisch signifikante Häufigkeit dass die Verbindung auf Kontakt 8 fehlerhaft ist.
Gibt es etwas was gerade die Verbindung für Kontakt 8 (in der Regel das braune Kabel) stört? Oder etwas das grundsätzlich 100BASE-T Verbindungen ermöglicht, aber eben Gigabit nicht?
Wir haben dieses Problem seit dem Erstbezug und die Leerrohre sind 25er bzw. 32er. So gibt es bei einem 25er schon bei einem 6mm CAT5e-Kabel ein Problem es sauber einzuziehen. Aus dem 1. Stock braucht man schon mal 18-20m Kabel um in den Keller zukommen. Aktuell wurden CAT5e-, CAT6-, CAT7-Kabel mit verschiedenen Anschlüssen (Keystone Digitus, Patch-Panel, CAT6-Dose) probiert.
Nach etlichen Versuchen funktioniert es stabil, die Frage bleibt allerdings was es so schwierig macht.