
Wuddel
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 26.05.2002
- Beiträge
- 3.865
- Reaktionspunkte
- 3
Also. In den letzten Jahren hatte ich einige x86-PC mit Win und Linux (momentan noch bei mir ein 800er AMD Duron mit 384 MB RAM unter WinXP). Seit Mai ein iBook 600 CD (jetzt mit 640 MB RAM). Mal meine Gedanken nach 7 Monaten.
Warum überhaupt ein Mac?
Das ist leicht: Unix-basiert, weniger SpyWare, kompaktes iBook mit integrierter WLAN-Antenne.
Geschwindigkeit
Mir war schon klar das die Macs etwas langsamer sind. Aber ich hatte ich nicht erwartet das es teilweise so hakelig voran geht. Rein subjektiv liegt das iBook knapp hinter dem PC (der ja bedeutend älter ist).
Enttäuscht bin ich darüber das ich unter Androhung seelischer Grausamkeit zum Kauf des über 100€ teuren Jaguar-Updates gezwungen wurde. (Bei mir war der Geschwindigkeitszuwachs enorm, und wen lässt das schon kalt.)
Stablilität
Hum. Ich hatte vielleicht 3-4 Abstürze. Immerhin mehr als mit WinXP seit dessen Release. Muss jedoch einräumen das ich anfangs kaputte Grafikkartentreiber hatte, die zu vielen Abstürzen des PCs führten (rechne ich jetzt mal nicht mit). Enttäuscht war ich trotzdem da ich eher Linux-Verhältnisse erwartet hatte (nicht ein Absturz seit Kernelversion 2.0.19).
Die einzelnen Programme sind mir auch manachmal ein Dorn im Auge. Besonders Help Viewer (Problem in Verbindung mit Palm Desktop), office X und die Systemeinstellungen. Das kann ich aber offengesagt mit Win nicht vergleichen nicht mal subjektiv.
Bedienung
Genial. Darum kauft man sich überhaupt einen Mac. Nur schnellles Umschalten zwischen Programmen fehlt mir.
Qualität/Verarbeitung des Systems & Service
Von dem Aufschlag auf den Systempreis in Relation zu Rechenleistung hatte ich mir verprochen ein qualitativ besonders hochwertiges System zu bekommen. Trotz "Qualitätsaufschlags" knarzt und quietscht es an allen Ecken. Ich habe aber nur flüchtig Vergleichsmöglichkeit da das iBook mein erser Schlepptop ist.
Sehr enttäuscht bin ich darüber das mein Akku den Geist aufgegeben hat und der Ersatz bereits mehrere Wochen auf sich warten lässt. Nach ein paar mal Weitervermitteln beim Telefonsupport war ich schon froh das ich jemanden am Telefon hatte der auch vernünftig deutsch sprechen kann. Der Akku ist immer noch nicht da.
Sonstiges
Die Shareware-Mentalität auf dem Mac nervt. (Bei Win genauso.) Kein Vergleich mit Linux. Gott seit Dank gibt es ja fink.
Erschreckt bin ich über den aktuellen Aldi-PC des Bruders meiner Freundin der sehr schnell, flüsterleise und seltsamerweise auch problemlos seinen Dienst verrichtet. Kostete 1199 EUR. Und ist gerade mal 6 Monate älter. Encodeded MP3s ca. 10 mal so schnelll wie mein iBook. Der neue PC meiner Freundin ist zwar lauter allerdings noch schneller durch mehr RAM und kostete nur 899. Versuche meinerseits sie zu einem Mac zu überreden konterte sie mit dem Kommentar "sie wolle einen schnellen Computer". Was soll man da sagen?
Ich bekomme immer noch keinen VPN-Zugang zum Funknetz meiner Uni. Trotz VPN-Treiber in Jaguar.
Fazit: Unentschieden. Ich habe mich absolut in den Mac verliebt. Ich kann mir auch nicht vorstellen keinen mehr zu haben. Allerdings muss ich gestehen das Macs sehr teuer und dafür unglaublich langsam sind. Ich hoffe Apple kann sich mal von den aktuellen Prozessoren lösen (evtl. auch (nur) von Motorola) und wieder leistungsmäßig konkurrenzfähige Rechner anbieten. Einem aktuellen PC, wie den beschriebenen für ca. 1200 EUR +400 EUR fürs TFT + 50 EUR für zusätzliche Gimicks steht für den gleichen Preis von 1650 EUR lediglich ein iMac 700 Combo gegenüber. In wirtschaftlich angespannten Zeiten kann man durchaus nachvollziehen das sich Otto-Normal-User für den PC entscheidet.
Warum überhaupt ein Mac?
Das ist leicht: Unix-basiert, weniger SpyWare, kompaktes iBook mit integrierter WLAN-Antenne.
Geschwindigkeit
Mir war schon klar das die Macs etwas langsamer sind. Aber ich hatte ich nicht erwartet das es teilweise so hakelig voran geht. Rein subjektiv liegt das iBook knapp hinter dem PC (der ja bedeutend älter ist).
Enttäuscht bin ich darüber das ich unter Androhung seelischer Grausamkeit zum Kauf des über 100€ teuren Jaguar-Updates gezwungen wurde. (Bei mir war der Geschwindigkeitszuwachs enorm, und wen lässt das schon kalt.)
Stablilität
Hum. Ich hatte vielleicht 3-4 Abstürze. Immerhin mehr als mit WinXP seit dessen Release. Muss jedoch einräumen das ich anfangs kaputte Grafikkartentreiber hatte, die zu vielen Abstürzen des PCs führten (rechne ich jetzt mal nicht mit). Enttäuscht war ich trotzdem da ich eher Linux-Verhältnisse erwartet hatte (nicht ein Absturz seit Kernelversion 2.0.19).
Die einzelnen Programme sind mir auch manachmal ein Dorn im Auge. Besonders Help Viewer (Problem in Verbindung mit Palm Desktop), office X und die Systemeinstellungen. Das kann ich aber offengesagt mit Win nicht vergleichen nicht mal subjektiv.
Bedienung
Genial. Darum kauft man sich überhaupt einen Mac. Nur schnellles Umschalten zwischen Programmen fehlt mir.
Qualität/Verarbeitung des Systems & Service
Von dem Aufschlag auf den Systempreis in Relation zu Rechenleistung hatte ich mir verprochen ein qualitativ besonders hochwertiges System zu bekommen. Trotz "Qualitätsaufschlags" knarzt und quietscht es an allen Ecken. Ich habe aber nur flüchtig Vergleichsmöglichkeit da das iBook mein erser Schlepptop ist.
Sehr enttäuscht bin ich darüber das mein Akku den Geist aufgegeben hat und der Ersatz bereits mehrere Wochen auf sich warten lässt. Nach ein paar mal Weitervermitteln beim Telefonsupport war ich schon froh das ich jemanden am Telefon hatte der auch vernünftig deutsch sprechen kann. Der Akku ist immer noch nicht da.
Sonstiges
Die Shareware-Mentalität auf dem Mac nervt. (Bei Win genauso.) Kein Vergleich mit Linux. Gott seit Dank gibt es ja fink.
Erschreckt bin ich über den aktuellen Aldi-PC des Bruders meiner Freundin der sehr schnell, flüsterleise und seltsamerweise auch problemlos seinen Dienst verrichtet. Kostete 1199 EUR. Und ist gerade mal 6 Monate älter. Encodeded MP3s ca. 10 mal so schnelll wie mein iBook. Der neue PC meiner Freundin ist zwar lauter allerdings noch schneller durch mehr RAM und kostete nur 899. Versuche meinerseits sie zu einem Mac zu überreden konterte sie mit dem Kommentar "sie wolle einen schnellen Computer". Was soll man da sagen?
Ich bekomme immer noch keinen VPN-Zugang zum Funknetz meiner Uni. Trotz VPN-Treiber in Jaguar.
Fazit: Unentschieden. Ich habe mich absolut in den Mac verliebt. Ich kann mir auch nicht vorstellen keinen mehr zu haben. Allerdings muss ich gestehen das Macs sehr teuer und dafür unglaublich langsam sind. Ich hoffe Apple kann sich mal von den aktuellen Prozessoren lösen (evtl. auch (nur) von Motorola) und wieder leistungsmäßig konkurrenzfähige Rechner anbieten. Einem aktuellen PC, wie den beschriebenen für ca. 1200 EUR +400 EUR fürs TFT + 50 EUR für zusätzliche Gimicks steht für den gleichen Preis von 1650 EUR lediglich ein iMac 700 Combo gegenüber. In wirtschaftlich angespannten Zeiten kann man durchaus nachvollziehen das sich Otto-Normal-User für den PC entscheidet.
Zuletzt bearbeitet: