[gelöst] Serielle Schnittstelle auf macOS hat nach jedem Neustart einen anderen Namen

JeanLuc7

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.04.2005
Beiträge
7.163
Reaktionspunkte
3.513
Salut,

Ich habe ein sehr spezielles Problem, von dem ich noch nicht weiß, an welcher Stelle ich es beheben kann. Ich betreibe eine Modelleisenbahn mit einer Steuerungssoftwrae namens "iTrain". Diese Software nimmt mit der Digitalzentrale der Modelleisenbahn per serieller Schnittstelle Kontakt auf. Dazu steckt ein "Keyspan USB 1.1 Seriell Adapter (USA-19HS)" in einer der USB3-Buchsen des Mac Pro 2013 (4 Kerne, letzte Monterey-Version). Der Keyspan-Treiber für Monterey ist installiert. Monterey ist gleichzeitig auch das letzte macOS, für das dieses Gerät Treiber anbietet.

Nun das Problem: der Name der seriellen Schnittstelle ändert sich bei jedem Booten. Ich muss daher jedesmal vor dem eigentlichen Start der Verbindung in der iTrain-Software den seriellen Port neu einstellen. Dazu hat iTrain bereits einen "Refresh"-Knopf, mit dem das zügig geht - leider ohne Shortcut. Dennoch - zuvor hatte ich die Software unter Windows im Betrieb, und dort waren solche Verrenkungen unnötig.

Gibt es nun unter macOS eine Methode, diese ständige Neu-Benennung zu verhindern? Oder die Möglichkeit, einen seriellen Alias des Geräts zu erstellen, der immer auf die tatsächliche Schnittstelle zeigt?

Es grüßt
JL7
 
Dazu hat iTrain bereits einen "Refresh"-Knopf, mit dem das zügig geht - leider ohne Shortcut.
Was das betrifft, schau nach, ob du einen App-Tastaturkurzbefehl einrichten kannst.
Bemühe ggf. die Suche, da die Darstellung des Ortes in den Systemeinstellungen über die macOSse gewechslt hat.
Hier in v15.3.x:
TastKurz.jpg
 
Nun das Problem: der Name der seriellen Schnittstelle ändert sich bei jedem Booten.
Klingt schwer danach, als sei die USB Seriennummer des USB-Seriell-Wandlers nicht gesetzt denn, wenn ich das recht auf dem Schirm habe, werden unter macOS die Namen der seriellen Schnittstellen nach der USB-Seriennummer vergeben:

Bildschirmfoto 2025-04-22 um 06.31.11.png
 
Klingt schwer danach, als sei die USB Seriennummer des USB-Seriell-Wandlers nicht gesetzt
Ok - im Umkehrschluss bedeutet das doch, dass ich mit einem anderen Wandler eine Chance hätte, das Problem zu lösen. Dann bestelle ich mal einen neuen.
 
Was das betrifft, schau nach, ob du einen App-Tastaturkurzbefehl einrichten kannst.
Das klappt leider nicht, und auch ein AppleScript kann man nicht aufzeichnen, weil es sich um eine Java-App handelt, die keinerlei Scripting unterstützt. Keine Aktion innerhalb von iTrain wird aufgezeichnet, und sie unterstützt auch keine zusätzlichen Shortcuts.
 
Wenn dein Keyspan sich nicht mit seiner USBID am Mac meldet, dann kriegt er nach Leasetimeablauf jedesmal den nächsten Namen aus der generischen Liste. Da kannst du überhaupt gar nichts dran machen, ausser vielleicht mal einen modernen zu kaufen, der alte 1.1 Standard gab halt die aktuellen Funktionen nicht her.
 
Ok - im Umkehrschluss bedeutet das doch, dass ich mit einem anderen Wandler eine Chance hätte, das Problem zu lösen. Dann bestelle ich mal einen neuen.
Vielleicht hast du Glück und es ist ein FTDI oder MCP eingebaut, dann musst du dir nur bei FTDI oder Microchip das Konfigurationprogramm runter laden und kannst des USB-Discriptor selbst setzen, incl. Seriennummer. Wird aber Windows für benötigt (und bei FDTI weiß ich, dass es mit Windows ARM nicht geht, da braucht man schon die x86-Variante).
 
Ich wollte kurz berichten. Der neue Wandler mit FTDI-Chip funktioniert wie gewünscht: die serielle Schnittstelle hat nun einen sprechenden Namen, der sich auch nach einem Neustart nicht ändert. Danke für Eure Hilfe!

(BTW: konnte man nicht irgendwann schon einmal den Thread-Titel editieren? Ich wollte ein "Gelöst" hinzufügen...)
 
Zurück
Oben Unten