cschneider
Neues Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 21.07.2009
- Beiträge
- 13
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo,
habe ein Problem beim Debuggen eines Frameworks. Zum Debuggen habe ich unter "Executables" auf "Add Custom Executable" geklickt und hier ein Programm ausgewählt (also das Binary innerhalb der .app), welches auf das Framework zugreift. Ich selbst habe nur Zugriff auf den Code des Frameworks, nicht aber auf den Code des aufrufenden Programms. Als Fehler bekomme ich vom Debugger "Previous frame inner to this frame (gdb could not unwind past this frame)", ich erhalte keinerlei Zugriff auf lokale / globale Variablen. Haltepunkte werden scheinbar gefunden, zumindest zeigt GDB die Haltepunkte in der Konsole an und der Programmablauf hält an wenn Haltepunkte vorhanden sind.
Einträge in vielen anderen Foren haben mir nicht wirklich weitergeholfen, verstehe die Fehlermeldung nicht, an was es liegen kann und fische daher etwas im Trüben. Das aufrufende Programm ist ein 32-bit Programm, das Framework ebenfalls. GDB ist 64 bit. Kann mir da jemand helfen / die Fehlermeldung erklären bzw. mir sagen, wo ich suchen könnte / was ich verändern kann?
Viele Grüße, und danke schonmal!
Christian
	
		
			
		
		
	
				
			habe ein Problem beim Debuggen eines Frameworks. Zum Debuggen habe ich unter "Executables" auf "Add Custom Executable" geklickt und hier ein Programm ausgewählt (also das Binary innerhalb der .app), welches auf das Framework zugreift. Ich selbst habe nur Zugriff auf den Code des Frameworks, nicht aber auf den Code des aufrufenden Programms. Als Fehler bekomme ich vom Debugger "Previous frame inner to this frame (gdb could not unwind past this frame)", ich erhalte keinerlei Zugriff auf lokale / globale Variablen. Haltepunkte werden scheinbar gefunden, zumindest zeigt GDB die Haltepunkte in der Konsole an und der Programmablauf hält an wenn Haltepunkte vorhanden sind.
Einträge in vielen anderen Foren haben mir nicht wirklich weitergeholfen, verstehe die Fehlermeldung nicht, an was es liegen kann und fische daher etwas im Trüben. Das aufrufende Programm ist ein 32-bit Programm, das Framework ebenfalls. GDB ist 64 bit. Kann mir da jemand helfen / die Fehlermeldung erklären bzw. mir sagen, wo ich suchen könnte / was ich verändern kann?
Viele Grüße, und danke schonmal!
Christian
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		