Ganz einfach Imac mit MacBook Pro verbinden (Datenaustausch)?

E

erhankarakoc

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.09.2009
Beiträge
163
Reaktionspunkte
2
Hallo Leute,
Ihr habe mir heute zusätzlich zu meinem Imac einen MacBook Pro geholt.
Nun wollte ich wichtige Dateien von meinem Imac an das MacBook senden, aber habe es leider nicht hinbekommen.
Ich habe zwar mit einem LAN Kabel beide Rechner verbunden, Ordner freigegeben, aber er hat es trotzdem via W-Lan freigegeben.
Wie ist die einfachste Möglichkeit, Dateien von einem an den anderen Rechner zu kopieren?
 
Ich weis jetzt nicht wie OS X die Prioritäten setzt wenn verschiedene Verbindungen bestehen, ich mache immer kurz Airport aus wenn ich Daten via FireWire zwischen Book und iMac sende.
 
Damit es über Ethernet geht, WLan ausschalten, dieses ist meist als erstes in denr Netzwerkliste genannt.
 
Hast du ein Firewire-Kabel ?!

Dann einfach an beide Macs Kabel dran, einen neustarten, dabei T drücken und schon hast du die Volumes des einen Macs auf dem Schreibtisch des anderen :)
 
Firewire kabel?
Nein, aber das hört sich ja gut an.
Was genau bewirkt es, wenn man auch T drückt?
 
Bei dem Target-Mode wird nur die Festplatte gemounted, der andere Rechner ist somit nur eine externe Festplatte. Du kannst aber auch über FireWire eine Netzwerkverbindung aufbauen, so mache ich es immer.
 
OK, ich habe mal geschaut, es gibt sehr viele verschiedene Kabel, welche empfiehlt ihr.
Also für eine verbindung zwischen Macbook Pro und Imac.
 
Wie gesagt verbinde ich meine beiden bei großem Datenaufkommen per FireWire (800) als Netzwerk, da ich die Erfahrung gemacht habe das dies schneller ist als über Ethernet mit Cat5 Kabel.
 
Also ich weiss nicht was Firewire ist, ich brauche lediglich ein "Firewire Kabel (800)", schließe dieses an beide an und schon kann ich Daten tauschen?
 
Also ich weiss nicht was Firewire ist, ich brauche lediglich ein "Firewire Kabel (800)", schließe dieses an beide an und schon kann ich Daten tauschen?

Jupp, funktioniert wie bei Ethernet. Die Freigaben musst du natürlich dementsprechend setzen.
 
Nein, du brauchst ein 9-Pin / 9-Pin so wie hier
 
Japp, danke :)
Danach einfach Dateien freigeben, das reicht oder?
Also nichts im Airport einstellen.
 
für den simplen Datenaustausch brauchste bloß den Target Mode also nix Freigeben...
 
Ok, meine Frage wurde beantwortet, danke ;)
 
für den simplen Datenaustausch brauchste bloß den Target Mode also nix Freigeben...

Traget Mode ist ja gar nicht notwendig, da müsste man ja immer neustarten. Einfach per FireWire-Kabel verbinden und die Daten wie bei Airport oder Ethernet rüber schieben und über den Datendurchsatz freuen.

[edit] Am einfachsten natürlich wenn du dich am anderen Rechner über deinen jeweiligen Benutzer anmeldest, dann hast du das Postfachgedöns nicht sondern hast Zugriff auf alle Ordner.
 
Zurück
Oben Unten