GaKa für 5,1 - Adobe Premiere & Photoshop

***elvis***

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
3.174
Reaktionspunkte
317
Ich weis es gibt einiges zu lesen zu dem Thema und ich habe hier und auch an anderen stellen im Internet schon seit Stunden recherchiert aber keine Befriedigenden Antwort, bzw. Empfehlung bekommen. Deswegen dieser Neue Thread in dem ich euch u konkrete Empfehlungen Frage. Es geht weniger ums Geld, sondern um Leistung.

Für mein Mac Pro 5,1 benötige ich eine Graka die folgendes kann, bzw. besser können soll als die aktuelle ATI HD5770 1024MB:

- EFI, also mit BootScreen und unproblematisch für künftige OSX-Updates
- Videoschnitt Adobe Premiere
- Photoshop
- 4k Monitor - Thunderbold Monitor geht ja leider nicht

DANKE
 
Ich weis es gibt einiges zu lesen zu dem Thema und ich habe hier und auch an anderen stellen im Internet schon seit Stunden recherchiert aber keine Befriedigenden Antwort, bzw. Empfehlung bekommen. Deswegen dieser Neue Thread in dem ich euch u konkrete Empfehlungen Frage. Es geht weniger ums Geld, sondern um Leistung.

Für mein Mac Pro 5,1 benötige ich eine Graka die folgendes kann, bzw. besser können soll als die aktuelle ATI HD5770 1024MB:

- EFI, also mit BootScreen und unproblematisch für künftige OSX-Updates
- Videoschnitt Adobe Premiere
- Photoshop
- 4k Monitor - Thunderbold Monitor geht ja leider nicht

DANKE


Also wenn's Dir weniger "ums Geld" sondern mehr um "die Leistung" geht - orientiere Dich an MacUser Sedor ;O)!
 
Also wenn's Dir weniger "ums Geld" sondern mehr um "die Leistung" geht - orientiere Dich an MacUser Sedor ;O)!

Naja, ist schon ein Thema und wenn ich was gutes günstiges bekommen kann würde ich das schon vorziehen. Aber in erster Linie geht es mir um die Leistung. Was hat denn Sedor gemacht oder gekauft?
 
Naja, ist schon ein Thema und wenn ich was gutes günstiges bekommen kann würde ich das schon vorziehen. Aber in erster Linie geht es mir um die Leistung. Was hat denn Sedor gemacht oder gekauft?

OT / Off Topic
SORRY - das war ein "Running Gag" denn Sedor ist vermutlich einmalig in diesem Forum - ich nenne ihn den "CUDAMAN" ;O)

Nachdem leider seine GTX 680, 780 und 980 (war es glaube ich) bei einem kleinen "Spannungs-Unfall" verbrutzelt sind hat er aktuell eine

- GTX 980
- 2 x Titan (die Zwillinge)
- Titan X (die große Schwester)

in einem Cluster an seinem Mac Pro hängen - l e i d e r kann der Mac Pro lediglich 4 Grafikkarten verwalten denn sonst wären es inzwischen sicher noch etwas mehr.#

Ich liebe diesen Mac User :d.

Back to Topic
Wie Du ja gesehen hattest nutze ich PS, LR (auch Capture One), ID sowie viele andere Apps der CS / CC - und ich nutze den alten Mac Pro auch gerne mal zum Zocken.
Eine neue GPU hilft eigentlich bei all diesen Tasks, bei Games einfach wegen der Performance, bei Multimedia-Anwendungen wegen Open CL/GL oder CUDA, je nachdem für welche Marke man sich entschieden hat bzw. welche App man nutzt.

Ein Grund für mich auf eine neue Grafikkarte umzusteigen waren die Anschlüsse und die Möglichkeit UHD / 4K Display(s...) ansteuern zu können.
Der Plural von Display(s) deswegen in Klammern weil OS X mir diesbezüglich einen gehörigen Strich durch die Rechnung macht.

Seit OS X 10.10.3 sind zumindest einige Darstellungsprobleme mit solchen Auflösungen beseitigt, auch können jetzt 4K SST Displays mit 60 statt wie zuvor nur mit 50 Hz genutzt werden.

Dennoch - um die volle Leistung meiner Grafikkarten nutzen zu können, dazu zählen mehrere UHD/4K Displays @ 60 Hz, echte 10-bit Farbtiefe oder auch eine einigermaßen ordentliche Performance bei Games, muß ich Windows bemühen - weshalb ich aktuell nur noch Windows 10 in meinem cMP habe (während sich sonst immer Boot-Volumes mit Mavericks, Yosemite und Windows 7 in der Käsereibe befinden).

Regards
 

DANKE !!!

uii, wenn ich da bei amazon mal gucke bekomme ich Hersteller von asus, msi, zotak, evga....

was konkret ist denn da zu empfehlen und welche bekomme ich da entsprechend für den mac geflasht. denn das sind ja wohl alles win-Karten. Puh, das ist echt nicht mein Thema. Ich will doch nur eine gute Grafikkarte mit denen meinen adobe Programme gut funktionieren und wo die Grappa kein Flaschenhals ist. Eventuell mal ein 4K Display anschließen. Aber das ist eher Zukunft. Sie soll einfach das System nicht ausbremsen und Adobe Premiere und Photoshop bei der Arbeit unterstützen.
 
DANKE !!!

uii, wenn ich da bei amazon mal gucke bekomme ich Hersteller von asus, msi, zotak, evga....

was konkret ist denn da zu empfehlen und welche bekomme ich da entsprechend für den mac geflasht. denn das sind ja wohl alles win-Karten. Puh, das ist echt nicht mein Thema. Ich will doch nur eine gute Grafikkarte mit denen meinen adobe Programme gut funktionieren.


elvis...
...wie Du ja bereits im "Mac Pro Grafikkarten Thread" sehen konntest ist dieses Thema nicht völlig trivial ;O)

Die GTX 980 (Tzunami nutzt auch eine GTX 980) hat neben der Höllen-Performance und der verdammt sinnvollen 3 x DP 1.2 + 1 x HDMO 2.0 (in vielen aber nicht allen Modellen der diversen Hersteller) einen großen Vorteil vor vielen AMD Grafikkarten: die TDP (Thermal Design Power) der GTX 980 liegt bei 165 Watt.
Sie kommt mit 2 x 6-Pin Stromanschlüssen aus - und genau diese bietet Dir das Mac Pro 5,1 Mainboard auch an. Diese 2 x 75 Watt + 1 x 75 Watt der PCIe Schnittstelle liefern Dir den benötigten Strom.

Nicht wenige Grafikkarten benötigen zuviel Strom weshalb man ein zusätzliches (internes) Netzteil - z.B. in der meist noch freien 5 1/4 Bay unter dem DVD-Brenner - oder ein externes Netzteil braucht.


Wenn Du übrigens wissen willst WAS User schon alles in ihre alten Mac Pros eingebaut haben: schau Dich bei Macrumors.com um ;O)

E D I T:
--------
Ich habe noch zu wenige Erfahrungen mit Premiere doch was PS angeht kann ich leider berichten dass weder die Anzahl der Kerne noch die GPU wirklich optimal ausgenutzt werden.
Zwar besitzt auch PS bei den Einstellungen eine GPU-Beschleunigung welche die Grafikkarte eben bei einigen Tools mit verwendet - aber das sind noch nicht wirklich viele.

Wo sich gerade etwas getan hat: bei Lightroom CC / 6 und den Tools im "Entwickler-Modul."
Hier gab es speziell bei HiDPI Auflösungen böse Lags die jetzt dank GPU Beschleunigung behoben worden sind (allerdings scheint Adobe dafür an anderen Stellen wie dem Import gepfuscht zu haben).
 
...Die GTX 980 (Tzunami nutzt auch eine GTX 980) hat neben der Höllen-Performance und der verdammt sinnvollen 3 x DP 1.2 + 1 x HDMO 2.0 (in vielen aber nicht allen Modellen der diversen Hersteller) einen großen Vorteil vor vielen AMD Grafikkarten: die TDP (Thermal Design Power) der GTX 980 liegt bei 165 Watt...

okay, mag sein das die Karte im mom das beste ist was man bekommen kann. Aber ich bin nicht bereit über 500€ für eine GraKa auszugeben, die dann nur mit zusätzlichen Treibern richtig läuft, kein BootMenü hat und ggf. beim nächsten OSX Update nicht sauber läuft und ich einige Zeit warten muss bis ich die aktuellen Treiber bekomme.

Der Rechner den ich hier zusammenstelle ist ein Produktivrechner. Er braucht gute Hardware und muss einfach laufen. Insofern gibt es vielleicht noch einen anderen tipp?
 
Aufgrund der Tatsache, dass man diese Karten relativ leicht flashen kann nutze ich aktuell auch noch eine R9 280X OC von Gigabyte.
Bei den GTX / NVIDIA ist es bei der GTX 680 relativ einfach wie ich gelesen habe - zu NVIDIA kann Dir aber Tzunami erheblich mehr erzählen ;O)

Da es leider aktuell unter OS X anscheinend ohnehin nicht möglich ist mehr als 1 x 4K @ 60 Hz ansteuern zu können (ich habe es jedenfalls noch nicht geschafft), spielt es auch weniger eine Rolle dass diese GPU lediglich 2 x 4K schafft (das ist ja auch der Grund weshalb ich Windows nutze).

Und falls Du die Karte nicht flashen (lassen) möchtest: einfach ein zweite, kleine Original Apple Karte verwenden (am besten eine die keinen zusätzlichen Stromanschluß benötigt).

Schau Dich sich mal auf ebay um, dort werden immer geflashte Grafikkarten angeboten.


Bei PS wird Dich die GPU übrigens wohl kaum "ausbremsen" - da sie ja eben gar nicht wirklich zur Unterstützung eingesetzt wird.
 
- 4k Monitor - Thunderbold Monitor geht ja leider nicht

DANKE

Das könnte natürlich daran liegen, dass es keinen 4K Thunderbolt Monitor gibt.

Ich gebe jetzt mal einen zum besten:

Ich habe jetzt einige Wochen die 980 GTX verbaut und bisher habe ich keine Probleme. Wichtig ist halt nur das man mit dem BS Update wartet, bis der neue nVidia Treiber raus ist (das dauert normal 2-3 Tage), was für jede Person mit ein wenig Selbständigkeit kein Problem darstellen dürfte.

Zu Premiere: Ich schneide meistens zwar nur SD, aber da kann ich Problemlos 3 Spuren die Mit Effekten wie Unscharf maskieren usw. belegt sind, problemlos wiedergeben. Bei den paar 1080 Videos die ich bisher bearbeitet habe, lief die Wiedergabe auch ohne Probleme.
 
Das könnte natürlich daran liegen, dass es keinen 4K Thunderbolt Monitor gibt...

Das war auch als Aussage gemeimeint, das man leider den Thunderbolt Monitor nicht an den Mac Pro 5,1 angeschlossen bekommt :) Insofern kommt dann was anderes dran, ich denke das wird dann ein 4K Monitor :)



Ich habe jetzt einige Wochen die 980 GTX verbaut und bisher habe ich keine Probleme. Wichtig ist halt nur das man mit dem BS Update wartet, bis der neue nVidia Treiber raus ist (das dauert normal 2-3 Tage), was für jede Person mit ein wenig Selbständigkeit kein Problem darstellen dürfte.

Zu Premiere: Ich schneide meistens zwar nur SD, aber da kann ich Problemlos 3 Spuren die Mit Effekten wie Unscharf maskieren usw. belegt sind, problemlos wiedergeben. Bei den paar 1080 Videos die ich bisher bearbeitet habe, lief die Wiedergabe auch ohne Probleme.

Das klingt natürlich gut, im Grunde auch nicht schwierig. Ohnehin bin ich nicht mehr der erste der noch bei erscheinen das neuste Update installieren muss. Und gerade bei dem Mac Pro nicht da er mein Produktionssystem wird.

Dieses ganze Thema Grafikkarte ist für mich ein rotes Tuch und echt schwer nachvollziehbar, bzw. wo da die Vorteile liegen über 500€ für eine solche Karte auzugeben. Premiere und auch Photoshop setzten ja immer mehr auch auf die GPU der GraKa, insofern macht einen gute Karte da schon sinn. Aber inwieweit spüre ich da einen Unterschied bei solchen Karte. Der vergleich SSD HDD ist klar. Aber z.B. sind in meinem System derzeit 3x8 GB 1066Mhz RAM verbaut. Kaufe ich jetzt 1333Mhz RAM zahle ich ne Menge Geld was ich wahrscheinlich im Alltag so gut wie nicht spüren werde. Insofern ist das kein gutes Investment und mache ich nicht. Und eine solche Befürchtung habe ich bei dem Thema GraKa im Vergleich zu meiner ATI HD5770 1024MB.

Derzeitiger Updatstatus, Bestellung sind soweit raus:

- Intel Xeon X5690 Six-Core CPU
- Samsung SM951 256GB auf DELOCK PCIe x4 > 1 x M.2 NGFF
- FASTA 6GU3 Pro
- Samsung EVO 850 500GB
- Inateck KT4004

Was bleibt ist also das Thema Grafikkarte und dann als letzten Schritt der Monitor. Aber das ist dann nochmal wieder ein anderes Thema.
 
Für Premiere und Photoshop ist die Grafikkarte nicht ganz so wichtig. Ich habe in PR gerendert und Software/CUDA waren bei mir gleich schnell. Ich habe allerdings 12 Kerne und wie das Verhältnis bei 6 Kernen aussehen würde…

Möglicherweise liegt es aber auch daran, dass ich das Video unkomprimiert ausgebe und die maximale Bandbreite der HD beim sichern erreicht ist.

Wenn du allerdings die 980 mit AfterEffects und 3D nutzen würdest, bist du in 1 Stunde fertig, wo ein MacPro mit 5870 einen Tag rechnen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich jetzt für die "Apple Mac Pro Grafik Karte Graphics Card AMD Radeon R9 280 3GB Ram" entschieden.

DANKE
 
Zurück
Oben Unten