GAH! Muss mir mal Luft machen... SAUHAUFEN

mj

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.11.2002
Beiträge
9.085
Reaktionspunkte
3.929
Ich kann's nicht mit Worten ausdrücken aber ich bin auf 180... muss hier einfach mal Dampf ablassen. Ich hab im Juli an meiner Universität (wen's interessiert, LMU München, Fachschaft Amerikanistik, das ist der Sauhaufen!) einen Vertrag unterschrieben um im darauf folgenden Semester ein Tutorium für den Grundkurs zu leiten - der Prof hat mich selber angesprochen ob ich Interesse hätte.

Jetzt ist es nur leider so, dass bei einem meiner Nebenfächer das Vorlesungsverzeichnis erst kürzlich erschienen ist, ich ergo noch keinen definitiven Termin nennen konnte für das Tutorium. Heute war ich an der Uni und wollte den bekannt geben und muss hören, dass es jetzt auf einmal vier Tutoren geben soll (anstatt der geplanten drei) und alle waren völlig verwirrt, keiner weiß jetzt was Sache ist. Wenn ich Pech hab, darf ich das Tutorium letzten Endes gar nicht leiten was saudumm wäre, hab die halben Semesterferien dafür geopfert mich darauf vorzubereiten.

Wie ihr euch ja wohl vorstellen könnt bin ich jetzt stinksauer auf die Pfeifen die es nicht schaffen, über einen Zeitraum von drei Monaten drei Tutoren sicherzustellen... nein, die vergessen einen einfach und holen noch einen vierten dazu - und das, wo der Vertrag schon längst unterschrieben ist *GAH*

Morgen erfahr ich mehr, werd wohl heut Nacht zu aufgeregt sein um ruhig schlafen zu können...
 

animalchin

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.10.2003
Beiträge
4.938
Reaktionspunkte
87
*mitfühl* Organisation war schon zu meiner Studienzeit nicht die Stärke der LMU. Wenn ich da an die Philosophen zurückdenke *schauder*.

Grüße & ruhig Blut,

animalchin
 

lengsel

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.11.2003
Beiträge
4.231
Reaktionspunkte
53
Ich habe das Glück nicht studieren zu müssen, aber was ich so von meinem Umfeld mitbekomme scheint es die besondere Spezialität der LMU zu sein vor allem Chaos zu produzieren.

Grüße,
Flo
 

Itekei

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.11.2003
Beiträge
5.077
Reaktionspunkte
112
lengsel schrieb:
...scheint es die besondere Spezialität der LMU zu sein vor allem Chaos zu produzieren.
Falsch, das ist die Spezialität einer jeden Uni.
 

mj

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.11.2002
Beiträge
9.085
Reaktionspunkte
3.929
Itekei schrieb:
Falsch, das ist die Spezialität einer jeden Uni.
Das kann ich nur bestätigen - ich war davor drei Jahre lang an der TU und die sind keinen Deut besser *grummel*
 

ideofunk

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
1.160
Reaktionspunkte
3
Bin seit zwei Semestern HiWi und habe auch schon so einiges erlebt.
Aufregen bringt gar nix, gegen die Bürokratie einer Hochschule und Desorganisation mancher Profs hat man schlicht keine Chance.
"Man tut und macht und wird doch nur in den A*** getreten...";)
 
Z

Zoë

Indeed, der Kampf gegen die blanke Unvernunft so mancher Universitätsverwaltungseinheit ist reinste Donquichotterie. Ich habe es noch nicht ganz aufgegeben: Fiat iustitia et pereat mundus!

Viel Glück!

Zoë

:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

braindub

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.01.2005
Beiträge
1.417
Reaktionspunkte
17
Sicherlich gibts manchmal Pannen, keine Frage. Und dass das ärgerlich ist, darüber müssen wir nicht reden. Aber so ne Uni ist einfach eine grosse Institution, da kommt sowas schon mal vor. Schon mal darüber nachgedacht, was alles klappt und was wiederum als selbstverständlich wahrgenommen wird. :) *LanzefürdieUnibrech*
 
M

macsim

Hab gestern nach einem vollen Arbeitstag einen Termin um 18.30h mit einem Prof gehabt. Dieser T. war ne Woche vorher abgemacht..dazu hab ich meinen Job, den ich hätte länger ausführen können, unterbrochen..bin quer durch die ganze Stadt geheizt..um dann pünktlich am Ort der Verabredung zu sein, um dann widerum ganze "zwei Stunden" (!) auf den Prof zu warten..das ist normal, leider.
Das Gute ist, dass ich ihn hab begeistern können von meiner Diplomarbeit und bald der Status des Studenten der Vergangenheit angehört.
Meine Wartezeit hat zu allem Überfluss noch dazu geführt das ich eine Komillitonin schwer angenervt habe..
Sie begegnete mir mit einem frisch verstauchten Fuss (hinkend) und mir fiel zur allgemeinen Erheiterung, nichts besseres ein, als sie darauf hinzuweisen, dass wenn sie ein Pferd wäre, auf der Stelle erschossen werden würde, haha
:( fand sie überhaupt nicht lustig, komisch..
 
A

abgemeldeter Benutzer

Was gibt es gegen 4 statt Tutoren einzuwenden? Ist doch gut, wenn dafür mehr Geld da ist … oder sehe ich da was falsch?
 

daz

Mitglied
Dabei seit
17.05.2005
Beiträge
823
Reaktionspunkte
12
Ich hatte heute ein Erlebnis der seltsamen Art bei der Anmeldung für ein paar meiner Anglistik-Kurse...

Also es gibt 4 oder 5 Parallelkurse, und für den einen, in den ich wollte, waren bereits 25 Leute angemeldet, für einen der anderen 5. Daher wurde mir mitgeteilt, dass eine Anmeldung für ersteren Kurs derzeit nicht möglich sei, da sich "überdurchschnittlich viele Studierende" für diesen Kurs angemeldet hätten, aber ich könnte mich gerne auf die Warteliste eintragen lassen...

Hab dann nen anderen genommen, ich kann mich ja nicht drauf verlassen, dass sich noch rechtzeitig ein paar Kasper in den unpopulären Kurs eintragen, und am Ende steh ich dann ganz ohne Platz da... :rolleyes:


Da war mir die eiskalte "first come, first served"-Regelung bei den BWLern doch etwas lieber. ;)
 

JugglerOfJuSa

Mitglied
Dabei seit
26.09.2003
Beiträge
172
Reaktionspunkte
4
wenn ich erstma anfang über die tfh zu erzählen sitz ich noch morgen hier :D

das geht von komplett falschen aussagen der studienberatung was das wechseln/bafög etc betrifft über fehlende einklebelisten in der 3. woche (4 wochen frist!) :(
 
Oben