W
Wolf Larsen
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 13.03.2005
- Beiträge
- 611
- Reaktionspunkte
- 34
Hallo Zusammen,
wie immer, man will jemanden helfen und trotz des Satzes "Never touch a running system!" jagt man auf einem G5 Doppelprozessor mit 1 GB RAM den Panther mit Tiger von der Platte. Die System-CD war temporär weg und so habe ich über eine Firewire-Verbindung mit meinem PowerBook den Tiger von da installiert. Nun macht sich der Tiger angeblich durch unregelmäßiges Fauchen, also schnelles heulendes Lüfter-Gedröhn bemerkbar, vielleicht in halber Lautstärke einer krassen Kernel-Panic. Dann scheinen einige Arbeitsgänge sehr lange zu dauern. Acrobat 7 startet nach Minuten. Mit Panther hingegen traten nie Probleme auf und so stehe ich etwas unter Spannung. Ich habe zum Update überredet und nun ist die Stimmung unten
Meine Fragen:
Kaum war der Tiger installiert, kamen schon die ersten Unken-Rufe, man solle eine PowerBook-Install-DVD nicht auf einen G5 installieren. Dass wird ja auch verhindert, weil bei der Installation eine Abfrage gemacht wird und der weitere Vorgang verweigert wird. Man kann den zu installierende Rechner aber als FireWire-Platte mounten, die PowerBook-Install-DVD ins PowerBook legen und von dort auf den G5 installieren. Ich war immer der Meinung, die Installationen wären gleich und nach Online-Updates wäre der Rest auch geregelt. Kann man mit einer Installation einer PowerBook-Install-DVD auf einen G5 die Performance so versauen? Gibt es wirklich verschiedene Versionen oder ist das ein Marketing-Märchen?
Tiger benötigt wahrscheinlich mehr RAM. Es ist halt schwierig, dem "Opfer" zu sagen, kauf mehr RAM und hinterher geht immer noch nichts besser. Könnte ein zweiter RAM-Riegel das Problem lösen?
Alle anderen Möglichkeiten mit Rechten reparieren und Systempflege habe ich ausgeschöpft, Plattenplatz ist auch genug.
Freue mich auf Antworten,
Wolf
wie immer, man will jemanden helfen und trotz des Satzes "Never touch a running system!" jagt man auf einem G5 Doppelprozessor mit 1 GB RAM den Panther mit Tiger von der Platte. Die System-CD war temporär weg und so habe ich über eine Firewire-Verbindung mit meinem PowerBook den Tiger von da installiert. Nun macht sich der Tiger angeblich durch unregelmäßiges Fauchen, also schnelles heulendes Lüfter-Gedröhn bemerkbar, vielleicht in halber Lautstärke einer krassen Kernel-Panic. Dann scheinen einige Arbeitsgänge sehr lange zu dauern. Acrobat 7 startet nach Minuten. Mit Panther hingegen traten nie Probleme auf und so stehe ich etwas unter Spannung. Ich habe zum Update überredet und nun ist die Stimmung unten
Meine Fragen:
Kaum war der Tiger installiert, kamen schon die ersten Unken-Rufe, man solle eine PowerBook-Install-DVD nicht auf einen G5 installieren. Dass wird ja auch verhindert, weil bei der Installation eine Abfrage gemacht wird und der weitere Vorgang verweigert wird. Man kann den zu installierende Rechner aber als FireWire-Platte mounten, die PowerBook-Install-DVD ins PowerBook legen und von dort auf den G5 installieren. Ich war immer der Meinung, die Installationen wären gleich und nach Online-Updates wäre der Rest auch geregelt. Kann man mit einer Installation einer PowerBook-Install-DVD auf einen G5 die Performance so versauen? Gibt es wirklich verschiedene Versionen oder ist das ein Marketing-Märchen?
Tiger benötigt wahrscheinlich mehr RAM. Es ist halt schwierig, dem "Opfer" zu sagen, kauf mehr RAM und hinterher geht immer noch nichts besser. Könnte ein zweiter RAM-Riegel das Problem lösen?
Alle anderen Möglichkeiten mit Rechten reparieren und Systempflege habe ich ausgeschöpft, Plattenplatz ist auch genug.
Freue mich auf Antworten,
Wolf