G5 1.8 GHz Single - Einfrierproblem

Und wieder waren sie fleißig bei Apple Discussions, haben schon wieder 5 Postings gelöscht :D :rolleyes:

Es ist schon eine Schande was da passiert, die sollten ihren Fleiß lieber für Kundenzufriendenheit und Fehlerbeseitigung einsetzen.

Traurig, traurig, traurig
 
Hallo

Die schlechten Nachrichten nehmen kein Ende, Apple Discussions hat einen weiteren lästigen thread über das Einfrierproblem geschlossen.
Wie üblich mit einem universellen Grund :eek:

http://discussions.info.apple.com/webx?128@1.XDaOagF0UdV.836946@.68b116e4


Ich muss gestehen dass machen die mit großem Geschick, nach dem Motto "Wie schaffe ich uns lästige Kunden vom Hals, die es wagen sich zu beschweren und ihren Unmut in unserem Forum posten"

Das schließen solcher threads hat natürlich auch oft mal echte Gründe wegen Verstoß gegen die Forum Regeln.
Wenn die Kunden nicht zu viel und zu negativ schreiben, lässt man threads auch schon mal über Monate friedlich laufen.

Aber machen wir uns nichts vor, nach jedem geschlossenen thread, posten weniger betroffene User als zuvor und in nahezu jedem tread gibt es Beiträge die nicht den Regeln entsprechen.
Mit der Zeit sind die meisten so demotiviert, dass sie aufgeben, ihren defekten Mac verkaufen und einiges an Geld zulegen um einen einwandfreien zu erhalten um so endlich vom Problem erlöst zu sein.

Ich lasse mich nicht demotivieren, und wenn ich täglich neue threads zum gleichen Thema eröffnen muss. Es sei denn, durch das kommende Update erledigt sich das Problem.

Was man da teilweise seinen Kunden zumutet ist erschreckend, ich habe sowas in vielen Jahren noch nicht erlebt. Da ist man als Kunde Bettler statt König.

Besonders bin ich ja gespannt ob sich in meinem Fall der AppelCare Level2 Support melden wird, ich habe seit wochen nichts mehr gehört. Ausser Unkosten hat sich nichts ergeben. Für die Telefonkosten geh ich lieber nett Essen. Aber vielleicht rührt sich da ja jemand bis Weihnachten, man kann ja nie wissen ;)

Auch wenn ein Update das Problem irgendwann lösen sollte, die Enttäuschung bleibt. Für die nicht gerade geringen Kosten des Mac's und des AppleCare Pakets, sollte man durchaus mehr erwarten dürfen, als es mir bisher zuteil wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thome^

Dir geht es wie mir, meine Diskussionsbeiträge, die auf einen Fehler im Kernel und daraufhin Kernelpanic... hinwiesen, wurden auch gelöscht. Es gab ein dicker fetter thread über KP der damaligen erscheinenden G5. (June 2004)

Ich bin auch kein Pro-Apple-User. Ich benutze Apple nur wegen OSX, die Hardware finde ich unter aller Sau. Veraltet und nicht auf dem neuesten Stand der Technik, z.B. schlechte Netzteile, immer noch AGP-Grafik..., dafür extrem teuer. Okay, das Design, doch die Konkurrenz schläft nicht, z.B. das neue Sony Vaio ist echt klasse. Leider nicht mit OSX.

Auch die "Handschellen", die Apple immer blind mitverkauft, so z.B. warum muss ein DVD-Brenner ein spezielles Apple-Firmware haben? Damit er als Superdrive erkannt wird? Warum werden andere Brenner, die z.B. MMC3 können nicht einfach mit einem generic MMC3-Treiber untersützt?

Die Liste ist lang, erst kürzlich habe ich den G5-Server durch einen Quad-Opteron-Gentoo-Server ersetzt und ich bereue diese Entscheidung in keinster Weise.

Wenn OSX für Intel gehackt ist und auf regulären PCs läuft, dann mache ich einen riesigen Luftsprung. Endlich keine verbrannten Handballen mehr...!
 
@cilly

Ja das mit der Superdrive Firmware ist schon seltsam. Ich hab mal gelesen, dass es angeblich gemacht wird um zu gewährleisten dass die Laufwerke im Mac einwandfreie Ergebnisse bringen. Auch die +R Unterstützung war nicht immer erwünscht.

Aus diesen Gründen hatte ich schon mal mit dem Gedanken gespielt einen externen DVD Brenner zu kaufen. Am liebsten wäre mir da ein Plextor Brenner, die sind sehr gut.

Na ja und sonst, ich war gestern mal wieder extrem schlecht gelaunt nach den Erlebnissen mit Apples Support Forum.
Irgendwie hab ich den Eindruck, das die da Threads zu dem Einfrierproblem sperren sobald ich im jeweiligen Thread etwas schreibe, oder hier den Thread erwähnt habe.
Deshalb werde ich heute mal einen Thread erwähnen, in dem ich noch nichts geschrieben habe, um zu sehen was passiert. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, nun wir werden es sehen ;)

Seit meiner Beschwerde über das verstecken meines Threads sind 8 Stunden vergangen und nun taucht er wieder auf :D :D :D

PowerMac G5 crash & hang - is this normal?
http://discussions.info.apple.com/webx?128@512.6Oc8aYwKUy6.3@.68b28aff

Philip B. schreibt da:

I've tried everything listed here as well as on other forums that deal with this problem, and I've taken my G5 to the Apple Store in Miami (I happen to live right across the street - yes, it is nice).

Nothing helps and the Apple Store can't find anything wrong with the computer, even after I left it overnight. They actually triend to blame my Mitsubishi monitor and said that it might not have the latest version of the Energy Star-compliant software.

Since I'm unwilling to lug over a heavy computer AND a heavy monitor, and unwilling to buy a new monitor, I'm left with no fixes other than to try to live with it and deal with a crash or two on a daily basis.



John F. schreibt

My Sony E200 produces the same symptoms as your Mitsubishi, and I would bet neither your monitor nor mine came with any software at all; certainly not Mac compatible software, in any case. I have the classic full screen lockup problems, etc, but only under Tiger, not Panther.
 
vielleicht ist es auch ein gutes Zeichen, dass die alles löschen?! ;-)

Sie haben den Fehler (Vollbild und Ruhezustand) gefunden und so gut wie gehoben - kommt via update (10.4.2.) und Firmware-Update? zum 7.7.?

Woo
 
Ich werde meinen Mac wenn das so weiter geht wohl wirklich verkaufen. Nur sehen die dann von mir garantiert kein Geld mehr...
 
Habe auf meine 2. Festplatte wieder Panther geladen … und kein Einfrierproblem mehr! Es kann also definitiv kein Hardware-Fehler sein, sondern muss an Tiger liegen - oder Quicktime (arbeite wieder mit Quicktime 6). Somit kann man noch auf Abhilfe hoffen!
Gruß,
Martin
 
martinmacco schrieb:
Habe auf meine 2. Festplatte wieder Panther geladen … und kein Einfrierproblem mehr! Es kann also definitiv kein Hardware-Fehler sein, sondern muss an Tiger liegen - oder Quicktime (arbeite wieder mit Quicktime 6). Somit kann man noch auf Abhilfe hoffen!
Gruß,
Martin

Hallo Martin

So ist es, liegt aber wohl daran dass diverse Apple Programme in Tiger verstärkt auf Quicktime 7 Funktionen und OpenGL zugreifen.
An der Single CPU kann es auch nicht liegen, da diese auch beim iMac G5 verwendet wird.
Da aber mit dem Shutdown Problem ebenfalls nur die Anwender des PM 1.8 SP betroffen waren und dieses erst mit Tiger 10.4.1 behoben wurde, ist es durchaus möglich dass eines der nächsten Updates das Einfrierproblem beseitigt. Mit etwas Glück mit dem 10.4.2 Update.

Diese dänische Website listet die bugfixes dazu auf:

http://www.lunddal.dk/blojsom/blog/lunddal/Apple/Rygter/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch ich bin "glücklicher" Besitzer eines Power Mac 1.8GHz SP. Vor einigen Tagen habe ich neben anderen Berichten über das Freeze-Verhalten dieses Macs auch diesen Beitrag auf macuser entdeckt.

Sonderlich stabil lief der Rechner noch nie (Ruhestandsprobleme unter Panther), aber jetzt unter Tiger ist der Mac nur sehr bedingt brauchbar. Internet, Mail, Briefeschreiben funktioniert relativ stabil, bei Bildbearbeitung und erst recht bei Videoanwendungen stürzt der Mac zu oft ab. Zuerst dachte ich, es läge an irgendwelchen Softwareinstallationen meinerseits. Die Eröffnung des Beitrages durch Thorne kam mir mehr als bekannt vor.
Vor allem Videoanwendungen kann der Mac unter Tiger - wenn er etwas länger läuft - nicht leiden und friert ein.
Bisher hier noch nicht erwähnte Probleme meinerseits:
-das Fernsehen mit der Achemy-TV-Karte läßt den Rechner ebenfalls einfrieren (egal ob Voll- oder Teilbild)
- iDVD5 friert nach unterschiedlichen Zeiten beim Codieren nach MPEG2 ein.

Jetzt kommt aber der dickste Hund: Nachdem ich mit Tiger überhaupt nicht klarkam, habe ich wieder 10.3.9 installiert. Auch unter Panther habe ich nun Probleme mit iDVD5. Beim DVD-Erstellen friert der Mac ebenfalls mit den von Tiger her bekannten Effekten ein! iDVD 4 und 5 waren früher ebenfalls nicht ganz unproblematisch (nach dem Erstellen einer DVD war öfter ein Neustart fällig, da der Mac nicht mehr auf Eingaben reagierte, aber die DVD war meistens fertig).

Bleibt die Frage: Haben wir mit diesem Power Mac 1.8GHz SP "nur" ein Softwareproblem, das sich vielleicht mit dem Systemupdate 10.4.2 löst oder liegt ein Hardware-Konstruktionsfehler vor, der sich allenfalls durch ein Firmware-Update lösen läßt?

Gerald
 
gspoettl schrieb:
Auch ich bin "glücklicher" Besitzer eines Power Mac 1.8GHz SP. Vor einigen Tagen habe ich neben anderen Berichten über das Freeze-Verhalten dieses Macs auch diesen Beitrag auf macuser entdeckt.
...............


Hallo Gerald

Willkommen bei Macuser :)

Ich habe noch nie mit iDVD gearbeitet und auch keine TV Karte probiert.
Unter den vielen Postings in diversen Foren, lese ich das zum ersten Mal.

Es muss nicht zwangsläufig ein Fehler in der Firmware des Mac's oder gar ein Konstruktionsfehler sein.


Ein Beispiel dazu, ist das Shutdown/Ausschalt Problem des PM 1.8 SP:

Seit ich meinen Mac mit OS X 10.3.7 erhielt, konnte ich ihn nicht korrekt ausschalten, wenn er länger als 10 Stunden lief.
Ich ging von einem Defekt aus, telefonierte mit Apple, fragte hier im Forum, machte diverse Hardware Tests und Resets.
Der Apple Support machte mir den Vorschlag einen Apple Service Händler zu besuchen.
Ich bin dem Vorschlag nicht gefolgt und habe zunächst die Updates auf 10.3.8 und 10.3.9 gemacht. Dann kam Tiger, auch keine Änderung, dafür kam das Einfrieren dazu.
Überraschend beseitigte das OS X 10.4.1 Update das Ausschalt Problem, und das obwohl es nicht als Bugfix in 10.4.1 benannt wurde.

Das Ergebnis lässt mich stark vermuten, dass auch eins der kommenden Updates das Einfrierproblem beseitigt. Natürlich hoffe ich, wir nicht bis OS X 10.5.1 warten müssen ;)

Etwas wird dabei jedoch klar, der PM 1.8 SP reagiert wesentlich empfindlicher als alle anderen Modelle auf Fehler im OS X und den mitgelieferten Anwendungen.
 
Noch ein Betroffener und ein paar Infos

Hallo erstmal an alle Leidensgenossen.

Ich bin ebenfalls durch den Freeze Bug und die anderen Single G5 Late 2004 Fehler betroffen - oder vielmehr mein Mac. :mad:

Kurz die Geschichte meines Falles:
Der Mac wurde im Dezember 2004 gekauft. Im Vergleich zu meinen anderen Macs, bisher 6 Stück, davon drei immer noch im Betrieb fiel mir ziemlich schnell auf, dass der PowerMac Single G5 Late 2004 (nachfolgend nur noch PowerMac genannt) sehr unstabil ist.
Primäres Fehlverhalten war der Auswurf des DVD-Laufwerks. Auf dem Bildschirm erschien das weiße Symbol auf grauem Hintergrund, aber das Laufwerk öffnete sich nicht. Meistens hing der Rechner danach bei allen Vorgängen, die etwas mit dem mounten oder unmonuten zu tun haben.

Bei Apple angerufen und ich habe ein neues Superdrive erhalten. Resultat: keine Verbesserung - same shit, other day!

Zwischenduch musste ich mal meine Diplomarbeit fertig bekommen, also habe ich mich irgendwie mit dem Mac durchgeschlagen und die Kiste nicht zum Händler bringen wollen...

Im Juni habe ich den Rechner dann zum Händler gebracht. Nach langer Diskussion hat der Händler dann einen Logic Board Austausch vorgenommen. Meine alte Platine hatte 5.2.2f2, die neue hat jetzt 5.2.2b9.

Tja, und ich dachte schon, dass Problem sei gelöst. Aber es kommt natürlich ganz anders!
Ich habe für den Mac eine Geforce 6800 Ultra DDL gekauft. Mit dieser Karte tauchte das Freeze Problem nicht auf. (Und nebenbei läuft WoW hervorragend damit. :) ) Allerdings war die Karte extrem laut, ganz anders als die User-Feedback bei xlr8yourmac vermuten ließen. Daher habe ich heute abend die R9600XT wieder eingebaut. Herrliche Ruhe...

...und mal wieder das eject Problem. Wer will kann gerne hier mehr dazu lesen:

http://discussions.info.apple.com/webx?14@152.dA3ha5yEXtg.3@.68a19679

Tja, ich werde gleich mal ein OpenGL Fullscreen Video laufen lassen und mir den Absturz von OSX ansehen. (Gibt's noch irgendwo Popcorn?)

Also, die zweite Reparatur: same shit, other day!

Ich habe die Apple Hotline auch mal wieder genervt und inzwischen so ein "Capture Data" Programm von denen bekommen. Das habe ich gerade gestartet, nachdem mein "eject snydrome" mal wieder aufgetaucht ist. Nur zu ärgerlich, dass durch den Bug auch diese Anwendung in die ewige Warteschleife abgetaucht ist.

Mein Fazit lautet also, dass die Grafikkarte der entscheidende Einflussfaktor ist. Darüber hinaus gehe ich davon aus, dass die Firmware und SMU fehlerbehaftet sind. Vor allem die SMU scheint mir ein gewaltiger Rückschritt im Vergleich zur PMU der Dual PowerMacs zu sein.

Jedenfalls gehe ich morgen meinen Händler mal wieder nerven. Es tut mir zwar Leid für meinen sehr netten Händler, aber ich will nun mal einen stabilen Mac.

Viele Grüße
Thomas

P.S. Eigentlich kann ich die Kiste noch nicht mal bei Ebay verkaufen, zumindest nicht als fehlerfrei. Und beim Verkauf als defekt ist der Wertverlust nun doch zu hoch, bzw. die Zusatzkosten zu einem kleinen Dual doch relativ groß.
 
Hallo tomvos

Willkommen bei Macuser :)

Dass eine Reparatur nichts ändert, hab ich mir gleich gedacht und deshalb darauf verzichtet.

Hab mal die Serien Nummer deines Mac's eingegeben und dabei dieses Ergebnis erhalten:

Name: Power Macintosh G5 (First model)
Model: Mxxxx PowerMac G5 1.8GHz (single CPU)
Bus speed: 900MHz
Factory: CK (Cork, Ireland)

Model introduced: 2003
Production year: 2005
Production week: 02 (January)
Production number: 20032 (within this week)

http://www.chipmunk.nl/klantenservice/applemodel.html

Das Ergebnis entspricht eigentlich nicht dem Modell mit 600MHz Bus Speed,
kann auch ein Fehler der Website sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv ein 600FSB Modell

hier ein Auszug aus dem ASP

Computername: Power Mac G5
Computermodell: PowerMac9,1
CPU-Typ: PowerPC G5 (3.0)
Anzahl der CPUs: 1
CPU-Geschwindigkeit: 1.8 GHz
L2-Cache (pro CPU): 512 KB
Speicher: 1.25 GB
Busgeschwindigkeit: 600 MHz
Boot-ROM-Version: 5.2.2b9
Seriennummer: CK502HB6S8X

Du kannst die Nummer auch mal unter

http://www.apple.com/support

about your Apple product eintippen. Definitiv ein late 2004
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

haben denn auch Leute mit Nvidia-Grafikkarten das Einfrierproblem ?
Irgendwie lese ich hier immer nur von ATI-Karten.
 
phoenix_ob schrieb:
Hi,

haben denn auch Leute mit Nvidia-Grafikkarten das Einfrierproblem ?
Irgendwie lese ich hier immer nur von ATI-Karten.

Ja mit der NVIDIA GeForce FX 5200 Ultra. Zumindest in englischen und französischen Foren. Anwender mit leistungsstärkeren Nvidia Karten melden sich nicht, da diese entweder nicht zur Auswahl standen in Verbindung mit dem 1.8 SP oder nicht dazu gekauft wurden, da sie erst ab dem 1.8 Dual sinnvoll sind.

Hier ein Beispiel von vielen:
----------------------------------
Quentin81

Joined: May, 2005
Posts: 2 Hi there, sorry about that but i have the same problem but with the GeForce FX 5200

my config: powermac G5 single 1,8 ... 1,25 Go ram ... GeForce FX 5200.

symptoms:
after letting the computer run for an extended period of time, system freezes If one of the folloing actions is done:

•playing full screen quicktime movie
•playing a 3D game (Raven Shield, First to Fight)
•playing a non-3d non-openGL game (Battle for wesnoth: http://wesnoth.org/)
all of these let me with a black screen, and i can't do anything anymore altough the system is still operationnal (i hear the hard drive still writing my downloads, etc...)

Note that it can happen while entering fullscreen, but also exiting.

It also freezes sometimes when i go on apple.com/quicktime/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hatte im meinem G5 für zwei Wochen ein Geforce 6800 Ultra DDL. Damit tauchten die Probleme zwei Wochen lang nicht auf ---

ABER

1. war die Karte unverschämt laut in meinem Rechner. Laut Händler sollte die Karte kaum lauter als ein G5 sein. Er hat mir das in Laden auch demonstriert, allerdings an einem Dual G5. Mein Verdacht geht in die Richtung, das die Firmware/SMU des Single G5 die Karte und PCI-Gehäuseventilatoren auf maximale Lüftung stellt. Diesen Verdacht bestätig auch der Hardware Monitor. Trotz einer Dauersitzung von mehr als einer Stunde UT2004 Demo hat sich die Drehzahl von Karten- und Gehäuselüfter nicht verändert. (Mein Gehör sagt mit übrigens subjuektiv das gleiche.)

2. Ich habe den G5 mit der Radeon 9600XT als CTO Option gekauft. Und ich sehe nicht ein, warum ich nochmals über 500€ bezahlen muss, um ein stabiles (und lautes) System zu bekommen.

3. Im meinem Mac ist jetzt wieder die Radeon 9600XT. Bei so einem Lärm kann man zwar prima zocken, aber zum Texten ist das nicht so toll.
 
tomvos schrieb:
Hi,

ich hatte im meinem G5 für zwei Wochen ein Geforce 6800 Ultra DDL. Damit tauchten die Probleme zwei Wochen lang nicht auf ---

ABER

1. war die Karte unverschämt laut in meinem Rechner. Laut Händler sollte die Karte kaum lauter als ein G5 sein. Er hat mir das in Laden auch demonstriert, allerdings an einem Dual G5. Mein Verdacht geht in die Richtung, das die Firmware/SMU des Single G5 die Karte und PCI-Gehäuseventilatoren auf maximale Lüftung stellt. Diesen Verdacht bestätig auch der Hardware Monitor. Trotz einer Dauersitzung von mehr als einer Stunde UT2004 Demo hat sich die Drehzahl von Karten- und Gehäuselüfter nicht verändert. (Mein Gehör sagt mit übrigens subjuektiv das gleiche.)

2. Ich habe den G5 mit der Radeon 9600XT als CTO Option gekauft. Und ich sehe nicht ein, warum ich nochmals über 500€ bezahlen muss, um ein stabiles (und lautes) System zu bekommen.

3. Im meinem Mac ist jetzt wieder die Radeon 9600XT. Bei so einem Lärm kann man zwar prima zocken, aber zum Texten ist das nicht so toll.

Durchaus interessant, dass es mit der Nvidia 6800 nicht passierte.

Hinsichtlich der Lautstärke kann man sehr oft lesen das die 6800 lauter als die X800 XT ist. Dass es in Dual Mac's nicht so auffällig ist, wird daran liegen dass die Dual Mac's deutlich lauter sind als das Single Modell.

Auch ich bin nicht bereit 400-500 Euro zu bezahlen damit ich das Einfrierproblem los bin. Hinzu kommt das laute Lüftergeräusch
 
10.4.2 soll ja neue Grafiktreiber enthalten. Denn die Hoffnung stirbt zuletzt...
 
Hab das Problem aber auch mit einer Nvidia 6800 GT!!!
 
Zurück
Oben Unten