G4 tot - was tun?
Wenn ein Todesfall in der Familie oder im Bekanntenkreis eintritt, fühlt man sich oft hilflos und überfordert. So viele Sachen sind zu erledigen und vorzubereiten. In dieser Zeit ist es sehr ratsam jemanden zu haben, der einem bei all den Erledigungen hilft und den Überblick über die Vielzahl der Aufgaben behält.
1. Den Arzt rufen.
Bevor weiteres unternommen werden kann, muss ein Arzt - am besten der Hausarzt oder ein Klinikarzt - die Todesbescheinigung ausstellen. Der Arzt muss auch angeben, ob der Tod auf natürliche Weise eingetreten ist. Die Bestätigung einer natürlichen Todesursache ist wichtig für das Standesamt, das die Sterbeurkunde ausstellt. Der Arzt ist unverzüglich, ohne schuldhafte Verzögerung hinzuzurufen. Wenn Zweifel an einer natürlichen Todesursache bestehen, muss der Staatsanwalt eine Untersuchung anordnen. Eine Bestattung kann in solch einem Fall erst nach der amtlichen Freigabe des Leichnams erfolgen.
2. Nahe Angehörige und Freunde verständigen.
Auch wenn Sie später Menschen, die von einem Sterbefall Kenntnis haben sollen, schriftlich informieren, sollten Sie die nächsten Angehörigen bald telefonisch verständigen. Wenn Ihnen das zu schwer fällt, können Sie diese Aufgabe auch an einen Vertrauten delegieren. Er kann auch notieren, wer Hilfe angeboten hat. Vielleicht können Sie später auf ein solches Angebot zurückzukommen.
3. Bestattungsinstitut beauftragen.
Die in ländlichen Gegenden festen Sitten nachbarschaftlicher Hilfe sind mittlerweile selten geworden. In den meisten Fällen ist es heute ein Bestatter, der sich um alle notwendigen Formalitäten kümmert. Er wird dabei sorgfältig auf die Anregungen und Wünsche der Hinterbliebenen eingehen. Vereinbaren Sie telefonisch, ob der Bestatter Sie zu Hause besuchen soll oder ob Sie sein Institut aufsuchen wollen. Im Bestattungsinstitut haben Sie die Möglichkeit, die Auswahl an Särgen und Urnen zu sehen. In jedem Fall sollten Sie jemanden bitten, bei dem Gespräch mit dem Bestatter dabei zu sein.
Im Trauerfall eines G4 ist unverzüglich Apple zu benachrichtigen, denn die Zeremonie wird dann wie eine Party gefeiert und die Hinterbliebenen sind dazu aufgefordert, sich endlich einen neuen Computer zu kaufen. Die Freude ist dann auf beiden Seiten groß und der G4 kann schnell vergessen werden.
Achtung!
Alle Wiederbelebungsversuche eines G4 wären unchristlich. ;-)
Und nun … Musik!