Fritzbox WLan 7390, VDSL und Time Capsule

xatirx

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.03.2011
Beiträge
619
Reaktionspunkte
88
Hallo und guten Morgen,
gestern habe ich mir eine Time Capsule "geleistet". Eigentlich war sie nur als Backup gedacht. Jetzt lese ich, dass diese auch an die Fritzbox angeschlossen werden kann.
Ich habe eine Fritzbox 7390 und VDSL50. Macht es Sinn, die TC an die FB anzuschliessen und welchen Vorteil hätte dies? Die FB ganz wegzulassen geht wohl nicht, dass habe ich schon "herausgelesen". Reicht hier ein LAN-Kabel? Wie reagieren meine Telefone, die ebenfalls an der FB hängen? Wie richte ich die Internetverbindung an den weiteren Rechnern im Haus ein (wie jede andere Internetverbindung auch? anstatt FB eben TC?). Nutze ich dann die FB weiter als Speicher für Telefonbuch etc.? Hänge ich den Drucker dann auch besser an die TC (mein Canondrucker funktioniert nicht ganz einwandfrei an der FB mit meinem MBP, leider).

Vielen Dank für Euren Input zu diesem Thema und habt Nachsicht mit einer "Anfängerin" :)
 
Da du die Fritzbox als Router, Telefonanlage, DSL Modem etc benutzt, macht es wenig Sinn, sie durch die die TC zu ersetzen. Du nutzt die TC dann doch nur als Backupmedium - das hättest du mit einer externen USB Platte deutlich billiger haben können.
So schliesst du jetzt die TC an die Fritzbox an - ob über Netzwerkkabel oder WLAN ist egal - und hast sie dann wie einen weiteren Rechner im Netzwerk. Du kannst den Drucker dann an sie anschliessen und auf deinem Rechner neu als Netzwerk- oder Bonjour Drucker einrichten. Neueste Treiber verwenden!
Alle anderen Funktionen der FB bleiben unbeeinflusst.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort und danke für den Hinweis auf die unnötige Geldausgabe ;-)
aber das hatte ich schon vermutet :-(
 
Jetzt kannst du das Backup übers Netzwerk machen und von mehreren Rechnern. Ausserdem die Chance, dass der Drucker funktioniert.
 
So unnötig war die Geldausgabe sicher nicht: ein Backup auf eine an die Fritzbox angeschlossene USB-Platte ist eine offiziell nicht von Apple unterstützte Vorgehensweise.

Außerdem gibt es laut c't 2010 Heft 12, S.176 drei weitere Nachteile:
"Time Machine kann über das SMB-Protokoll weder die Integrität noch die Privatheit der Sicherungen gewährleisten. Time Machine ist so ausgelegt, dass es nur über das Apple Filing Protocol feststellen kann, ob zum Beispiel nach einem unterbrochenen Backup-Vorgang Dateien offen sind (dafür nutzt es die Session- verwaltung sowie Client Reconnect und State Recovery des AFP-Servers). Verwenden mehrere Nutzer dieselbe Freigabe, können sie mangels weitergehendem Rechtesystem ungehindert in die Backups der Kollegen schauen.
Der dritte Nachteil des Provisoriums, mit dem man Time Machine zum Nutzen von SMB-Freigaben zwingt, fällt aber erst auf, wenn der Notfall eintritt, also beispielsweise wenn die Festplatte abraucht. Dann braucht man das Wiederherstellungsprogramm von Time Machine, das sich auf der Mac-OS-X- Installations-DVD befindet, um das komplette Backup auf eine Ersatzfestplatte aufzuspielen.
Doch genauso wie schon die Backup-Funktion bietet auch die Wiederherstellungsfunktion keine SMB-Freigabe zur Auswahl an, sodass man die Sicherung eigentlich nicht übers LAN einspielen kann. Manche Nutzer kopieren dann hilfsweise das Backup-Image auf ein USB-Laufwerk. Aber wegen des zusätzlichen Kopierschritts dauert es doppelt so lange, bis das System wiederhergestellt ist."


:)
 
Das wäre schon mal hilfreich, sollte der Drucker dann funktionieren und ich mehrere Rechner sichern kann. Vor dem nächsten Kauf, schaue ich e r s t m a l hier nach Tips.
 
.... auch hierfür danke :)
 
Ich würde die USB Platte dann natürlich direkt an den Mac stöpseln.
 
Der Drucker funktioniert nach Anschluss an TC nun super ......
 
Hi Ihr Lieben,
nach einem Überspannungsschaden an meiner FritzBox und deren Austausch habe ich jetzt Probleme mit meiner TC. Airport erkennt diese nicht mehr. In die Fritzbox lässt sie sich auch nicht mehr integrieren. Ist dieses Problem bekannt oder kann ich davon ausgehen, dass auch die TC einen "Schuss" weg bekommen hat? Danke für eure Hilfe.

...... sie geht wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten