
yiiit
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 14.01.2007
- Beiträge
- 1.943
- Reaktionspunkte
- 90
Nabend Jungs und Mädels,
saß heute in der UniBibl und habe ein bisschen mit iTunes rumgespielt und mir auch nen Song gekauft (Ciara - Promise <- wen's interessiert). Nun ja, dann ist
mir folgendes aufgefallen:
Links direkt unter dem "iTunes-Store"-Link sind zwei Ordner aufgetaucht, welche benannt waren mit ganz normalen Vor- u. Nachnamen. Nach Einsicht haben sich mir hunderte MP-3's offenbart. War zum größten Teil zwar nur grölene Rock-Mucke, aber ich hege folgenden Verdacht: Irgendeiner in meiner nahen Umgebung hatte iTunes aufm Lap laufen, und ich konnte seine gesamte Musikliste sehen - und übrigens auch anhören und übertragen. Ach ja: bei einem der beiden gabs ne Passwortabfrage. Vielleicht waren da gerade die besseren Lieder drauf (?)
Frage: Liege ich mit meinem Verdacht richtig UND wie kann ich sicherstellen, dass mir das nicht auch passiert? Wie kommt diese Verbindung zustande - Wlan oder BT?
Grüße zu dieser späten Stund', Yiit
saß heute in der UniBibl und habe ein bisschen mit iTunes rumgespielt und mir auch nen Song gekauft (Ciara - Promise <- wen's interessiert). Nun ja, dann ist
mir folgendes aufgefallen:
Links direkt unter dem "iTunes-Store"-Link sind zwei Ordner aufgetaucht, welche benannt waren mit ganz normalen Vor- u. Nachnamen. Nach Einsicht haben sich mir hunderte MP-3's offenbart. War zum größten Teil zwar nur grölene Rock-Mucke, aber ich hege folgenden Verdacht: Irgendeiner in meiner nahen Umgebung hatte iTunes aufm Lap laufen, und ich konnte seine gesamte Musikliste sehen - und übrigens auch anhören und übertragen. Ach ja: bei einem der beiden gabs ne Passwortabfrage. Vielleicht waren da gerade die besseren Lieder drauf (?)
Frage: Liege ich mit meinem Verdacht richtig UND wie kann ich sicherstellen, dass mir das nicht auch passiert? Wie kommt diese Verbindung zustande - Wlan oder BT?
Grüße zu dieser späten Stund', Yiit