Forklift 3 Desktop- Problematik

MisterStarbuck

Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.10.2018
Beiträge
27
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen,

nutze schon sehr lange ForkLift 3 (Version 3.0.6. auf OS Big Sur 11.7.10, MBP Late 2013). Seit heute öffnet beim Anklicken auf Destop- Ordner nicht mehr Fork Lift, sondern der Finder. Auch nach Downloads öffnet der Finder automatisch- lief sonst auch immer über Fork Lift. Es gibt jetzt keine Programmoption in der Art wie "ForkLift als Standarddateimanager festlegen", aber genau dies hat immer funktioniert. Gibt es hier einen ForkLift Pro, der mich erhellen kann? Phänomen trat nach
https://www.macuser.de/threads/magic-mouse-2-scroll-problem-auf-mbp-2013.958365/ auf.

Beste Grüße!
 
Ich verwende schon sehr lange kein FL3 mehr. FL4 ist Trumpf :-)
Versuche doch mal:
- FL3 neu installieren
- FL4 testen (kost ja (erstmal) nix)
 
Da ForkLift anders als Path Finder tatsächlich keine Option hat, um komplett als Finderersatz zu fungieren, wüsste ich leider nicht, wie das gehen könnte.
 
ForkLift 4 benötigt aber mindestens macOS 12.4. ;)
 
Danke für die Tipps- mit der alten 2013 Kiste ist ja bei 11.17 Schluss und OS Patch mache ich nicht, da alles gut läuft. Das Seltsame ist ja, dass Forklift ja bislang den Finder charmant im Hintergrund gehalten hat. Beim Anklicken von Ordnern auf dem Desktop wurden diese von Fork Lift geöffnet. Das funktioniert halt auf einmal nicht mehr.
Neuinstallation habe ich bereits ohne Wirkung vorgenommen...
 
Neuinstallation habe ich bereits ohne Wirkung vorgenommen...
Hast du dabei auch die Dateien von FL3 in ~/Library/.... gelöscht?
Weiss nicht genau wo die liegen ... müsstest du mal suchen oder den AppCleaner.app zum löschen von FL3 verwenden
 
Hast du dabei auch die Dateien von FL3 in ~/Library/.... gelöscht?
Weiss nicht genau wo die liegen ... müsstest du mal suchen oder den AppCleaner.app zum löschen von FL3 verwenden
Jep, habe den AppCleaner benutzt...
Ist halt blöd, weil ich gerne über den Desktop arbeite und es so lange gut gelaufen ist. Mit dem Finder bin ich nie wirklich warm geworden...
 
Nachtrag: Der Dialog "Öffnen mit" ist ausgegraut- siehe Ordner "Test"...

1.JPG
 
Habe schon mit Time Machine Forklift wieder hergestellt- das hat es aber auch nicht gebracht. Das komplette Backup scheue ich ein wenig...
Puhh - mal ehrlich:
ich bin zwar FL4 Nutzer und mag FL auch sehr, aber ich habe es noch nie als "100%-Finder-Ersatz" vermisst.
Dann soll doch Finder unter bestimmten Bedingungen aufgehen - so what.
Im Gegenteil: inzwischen nutze ich mehr den Finder als FL. FL verwende ich eigentlich nur noch bei "Spezialanforderungen": syncs, Verbindungen über webdav oder sFTP/ssh u.ä. - halt das, was der Finder gar nicht oder schlechter kann.
Ansonsten kann man sich auch gut an den Finder gewöhnen.

Quintessenz für mich: ich würde keinen weiteren Aufwand rein stecken, um den Fehler zu finden. Wer weiss, welche neuen Probleme du dir einhandelst. Ist halt auch ein altes Gerät.

Alternative: schreib doch mal binarynights an und schildere das Problem. Vielleicht haben die ja noch eine Idee/Lösung. Der Support von denen ist recht gut und schnell. Ob die allerdings noch FL3 unterstützen .... don't know
 
Ich würde im Handbuch bzw. der Hilfe nachschauen.
Im Online-Handbuch zur Version 4 gibt es eine Beschreibung, wie man Forklift 4 mittels Terminal-Befehl zum Standard macht, das sollte es auch für V3 gegeben haben oder sich übertragen lassen.
 
Danke für Eure Antworten- Hilfe von FL 3 ist down und im Manual zu FL 4 heisst es: "You can set ForkLift 4 as default file viewer, and almost every app (except the Desktop)...." Ich gehe da ja prinzipiell mit Dir, jteschner- will jetzt keinen allzu großen Aufwand betreiben und mir kein gutes System zerbrezeln. Wird ja mittlerweile auch mehr zu einer akademischen Frage, warum es nicht mehr so funktioniert. Das Programm ist so seit 2017 am Start,
da kann ich mich auch nicht mehr zwingend dran erinnern, ob ich damals noch irgendetwas daran rum gebastelt habe. Vielleicht schreibe ich binarynights tatsächlich mal an.
 
Der Support von Binarynights ist ja wirklich fix, da heisst es nun auf meine Frage:

Hi Andy,

thank you for using ForkLift and for contacting us.
Even when ForkLift is the default file viewer, it can't open the folders stored on the Desktop. The Desktop is a part of the Finder and ForkLift can't replace it in that situation.
You can check if ForkLift is your default file viewer or not by right-clicking a folder in ForkLift and selecting Reveal in Finder. If the folder opens in ForkLift, then ForkLift is set as the default file viewer.
If ForkLift is not the default file viewer, then to set it as the default file viewer, paste the following command into Terminal (Applications > Utilities > Terminal) and hit Enter. After that, restart your Mac.


defaults write -g NSFileViewer -string com.binarynights.ForkLift-3;<br>defaults write com.apple.LaunchServices/com.apple.launchservices.secure<br>LSHandlers -array-add '{LSHandlerContentType="public.folder";LSHandlerRoleAll="com.binarynights.ForkLift-3";}'

Almost every app (except Desktop) will point to ForkLift when you choose the Reveal in Finder, Show in Finder, or Open in Finder options.
If you want to change it back to Finder, use the following command and restart your Mac:

defaults delete -g NSFileViewer<br>defaults write com.apple.LaunchServices/com.apple.launchservices.secure<br>LSHandlers -array-add '{LSHandlerContentType="public.folder";LSHandlerRoleAll="com.apple.finder";}' If you set ForkLift as the default file viewer and you remove it from your system, Finder will automatically become the default one.
Please let me know if I can help you with anything else.
Kind regards,
Agnes


Durfte bei mir also gar nicht funktionieren, bleibt halt ein binäres Rätsel- hängt vielleicht auch mit dem SaneDesk Programm, das ich ganz gerne verwende, zusammen. Bevor es zu kryptisch wird, können wir hier auch schließen.

Beste Grüße!
 
Nee, es dürfte bei Dir nicht funktioniert haben. Hast Du es nicht vielleicht sonst nur bei Ordnern außerhalb vom Desktop beobachtet?

Warum Diskussionen unterdrücken? Du bist nicht der einzige, der hier diskutiert. Andere wollen vielleicht noch etwas hinzufügen, eine Anschlussfrage stellen, Du selbst könntest noch auf eine Nachfrage stoßen… Willst du dann direkt wieder einen neuen Thread eröffnen? ;)
 
Zurück
Oben Unten