Flüssigen Stickstoff kaufen

Adam von den Mythbusters baute eine Kupferspirale mit Tricher und legt um die Spirale massenhaft Trockeneis. Das Bier hatte 0° C, allerdings ist nicht alles angekommen, da es mittendrin eingefroren ist.

Aber am besten fand ich Jamies Methode, einen Feuerlöscher auf das Sixpack zu halten. Nach 3 Minuten war es dann 3° C warm.
"Wenn man ca.a 30$ für ein ruck-zuck gekühltes Bier ausgeben möchte, dann ist das die schnellste Methode."

@Vava: Habe ich nicht vor, vor allem, weil man ja aufpassen muss, dass der nicht zu kalt wird, ansonsten klappt das auch nicht. Aber wenn man einen Rechner so übertaktet, dass man flüssigen Stickstoff braucht...
 
...

Hallo martinibook,

Trockeneis bekommt man manchmal beim Kauf von Tiefkühlkost in größeren Mengen mitgeliefert um die Ware nach Hause zu transportieren. Es gibt auch einen Aufsatz für CO2 Flaschen um Tabletten aus " gepresstem Kohlensäureschnee" zu erzeugen.
Flüssigen Stickstoff gibt's nur im Labor oder Firmen die das benötigen und die werden dir das nicht mitgeben...

Die Versuche sind spannend - aber kaum zu bezahlen.
Ist auch nicht ganz ungefährlich. Erfrierungen sind genauso schmerzhaft wie Verbrennungen...

Frag in der Schule nach ob sowas unter Aufsicht machbar ist oder vergiss es lieber!

Gruß Andi
 
martinibook schrieb:
@Vava: Habe ich nicht vor, vor allem, weil man ja aufpassen muss, dass der nicht zu kalt wird, ansonsten klappt das auch nicht. Aber wenn man einen Rechner so übertaktet, dass man flüssigen Stickstoff braucht...

Stimmt nicht. Rechner kannst du sehr wohl problemlos mit Stickstoff kühlen, allerdings musst du dann ziemlich umfangreiche Vorbereitungen machen, damit die dir Brühe nicht überläuft oder sonstwie austritt.

Trockeneis kann man eigentlich problemlos kaufen, wenn man aufpasst ist das auch nicht gefährlich. Das Zeug kann man ja sogar ohne Handschuhe in der Hand halten (natürlich nicht sehr lange). Im gegensatz zu Flüssigstickstoff ist das ja noch lauwarm :D :D
 
pebbles81 schrieb:
...flüssiger stickstoff ist ne ecke zu hart...würd ich die finger davon lassen, ausser natürlich im labor...

wir haben uns das zeug im physikochemie prktikum auch über die hand laufen lassen. körpertemperatur reicht, um das zeug schnell verdampfen zu lassen, so daß es keinen gefrierbrand gibt :D

was man nicht tun sollte ist, das zeug versuchen in der hand zu sammeln... das gibt unter umstanden löcher und man sieht aus, wie ein jesus-double :)


beim gashändler deiner wahl solltest du sowas bekommen - und in thermoskannen hält es sich auch eine zeit lang
 
Kommt mir nur nicht mit der Idee, das Trockeneis in einem Cocktail verwenden zu wollen oder gar so zu essen. :Oldno:
 
curry schrieb:
Stimmt nicht. Rechner kannst du sehr wohl problemlos mit Stickstoff kühlen, allerdings musst du dann ziemlich umfangreiche Vorbereitungen machen, damit die dir Brühe nicht überläuft oder sonstwie austritt.

Ja sicher ist es möglich. Das war nur der "Don't try this at home" hinweis
 
snoop69 schrieb:
Oh, da kann man lustige Spielereien machen. 'Ne Banane reintauchen und anschließend zerspringen lassen z.B. Mit Blumen geht das auch wunderbar...

Schwiegermütter auch :D
 
hier gibts so nen "partybedarf"-laden, der verkauft trockeneis in platten. keine ahnung wie kalt das ist und wofür man es brauchen kann, kaufen kann man es auf jeden fall.

www.eisfactory.de
 
Das ist ja wirklich wenig gegen die 93 K von flüssigem N.
 
direkt heiß könnte man meinen. Hab mal gehört wenn man Trockeneis in nen Cocktail reinschmeißt und das ganze dann verschluckt, friert die Magenwand ein und man hat dann ein Loch drin. Stimmt das??
 
michi, das könnte passieren.
Du könntest aber auch einen leichten Anfall von Magenplatzen bekommen, wenn sich das Gas ausdehnt.
 
mmmmmmm super party idee!! Ihr kennt doch sicher diese 10Cent Wassereise die es oft in der Disco kostenlos gibt. Die mit Trockeneis auf -70 grad kühlen und dann an die leute verteilen.
 
Mit Stickstoff geht es sogar auf -180
 
und dann fallt die Zunge ab da sie beim zubeisen zerspringt. super
 
Kennst Du Terminator 2? (kurz vor dem Ende)
So ungefähr musst Du Dir das vorstellen. :D
 
Ist doch auch in Nackte Kanone oder Hot Shots oder so, wo der Typ mit seinem Hund verschmilzt.
 
*Anmerkung zu Kühlung/Overclocking gelöscht*
Mac User machen sowas nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann den Rechner ja auch auf den Pluto stellen, der hat -223°C, also gerade mal 50 Kelvin. Dann kann man sicher gut übertakten.

Martin
 
den Stickstoff (flüssig) auf keinen Fall in eine Thermoskanne reintun!!
Warum?
Das zeug ist flüssig und heitzt sich trotz Thermoskanne auf - also wirds Gasförmig!
Und was passiert mit der Dichte beim Übergang Flüssig-Gasförmig ;)
Also nur ein für Stickstoff gemachtes Gefäß verwenden. Die sind speziell gedämmt und haben ein überdruckventil
 
Zurück
Oben Unten