Firefox-Theme Foxdie (Leopard-Style)

DarkHappyAffe

DarkHappyAffe

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Moin moin,

ich habe grad mal das Firefox-Theme Foxdie 1.0.4 (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/6174) installiert. Angeblich soll es so aussehen können, wie Safari unter Leopard:

Bei mir sieht es aber nur so aus:

Bei den Einstellungen habe ich folgendes Aktiviert:
- Toolbar Buttons: Leopard
- Extreme Ways: Leopard
- Move Findbar Top

Den import unter userConent.css in meinme Profil habe ich auch wie angegeben gesetzt. Die userchrome.js für die Findbar habe ich ebenfalls angelegt, hat aber nichts genutzt.

Google hat auch keine verwertbaren Antworten geliefert.

Funktioniert das bei jemandem besser? Mit welchen Einstellungen?
 
Und wo ist der Unterschied (außer die bunten Leuchtdioden)?
/edit: ah, die Tabs sehen etwas schlechter aus... (oder?, das aktive fehlt ja in deinem Screenshot)
VG Thomas
 
die fensterleiste und die icon leiste sind bei mir nicht verbunden. in den beiden versionen oben ist das ja alles mit einem farbverlauf. Bei mir ist zwischen den Icons und der Titelleiste eine schwarze Linie.
 
Leider kann ich Dir momentan nicht helfen, allerdings hoffe ich dass einer der vielen anderen User das kann, das gleiche Problem habe ich nämlich auch.

Eigentlich ist es ja verrückt, aber für Firefox habe ich noch kein Theme gesehen welches Safari auch nur zu 90% kopiert, leider.

Also: Ich such nun auch weiter, aber an alle anderen -> Bitte um Support!

Danke!
 
Hallo,

habe gerade dort folgendes gelesen:

in the previews it shows there to be no divider line in between the title bar and the toolbar"

They are made with OS skins which change the title bar.
A Firefox theme alone can`t change the title bar.

There is only one exception:
- with special code in a theme
- only together with Firefox 3.0 test versions
- and only on Mac OS X
is it now possible

it works for example with:
"Proto for Mac OS X" https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/6050
or my Firefox 3.0 test theme - GrApple (Gran Paradiso Outlook)
looks then for example: GrApple_GPO_0_8_9.png

Somit müssen wir wohl bei der "hässlichen" Variante bleiben...
 
Habe heute das Foxdie installiert.... und habe zwei Probleme.

Zwischen der den beiden Tasten "vor" und "zurück" habe ich eine Lücke.
Auf den Screenshots vom Programmierer ist da keine Lücke zu sehen.
Da sind die beiden Tasten genau aneinander.

Mein zweites Problem ist die Scroll-leiste. Ich nutze AdblockPlus und habe
es so eingestellt, dass das Icon in der Statuszeile zu sehen ist.
Die Scroll-Leiste geht durch Foxdie jetzt über die ganze "Fensterhöhe" und
verdeckt nun das Icon.
Wechsel ich zum Standard-Theme ist wieder alles OK.


Kann einer helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Scroll-Leiste geht durch Foxdie jetzt über die ganze "Fensterhöhe" und
verdeckt nun das Icon.

sowas passiert eben bei Themes, die eigentlich für Windows gebaut sind
genau das könntest du fixen in dem du

statusbar {
padding: 0px 16px 1px 1px !important;
}
in die userChrome.css Datei reinschreibst

das mit dem
.. "vor" und "zurück" habe ich eine Lücke ...
könntest du ähnlich fixen - aber schau selber, welchen Code man da braucht

P.S.
solltest du Firefox 3.0b4 benutzen
dann schau besser hier vorbei
 
@Arronax:

Danke, das mit der Statusleiste hat geklappt.

Woher weiß ich denn ob Themes für Windows oder Mac erstellt wurden?
Sollten die nicht auf beiden Systemen im Firefox gleich funktionieren?

Jetzt muss ich nur noch die Lücke zwischen den beiden Buttons weg bekommen.
 
die fensterleiste und die icon leiste sind bei mir nicht verbunden. in den beiden versionen oben ist das ja alles mit einem farbverlauf. Bei mir ist zwischen den Icons und der Titelleiste eine schwarze Linie.

Ich habe sowohl bei Safari als auch bei Firefox mit Foxdie diese schwarze Linie.
Denke mal das der Screenshot vom Programmierer nicht so weit runter ging... ?

links Firefox - rechts Safari
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss ich nur noch die Lücke zwischen den beiden Buttons weg bekommen.

Hat sich erledigt... Hatte noch die Einstellung "Symbole und Text" für die Symbolleiste aktiviert. -> auf "nur Symbole" einstellen und es sieht richtig aus.
 
Ich habe sowohl bei Safari als auch bei Firefox mit Foxdie diese schwarze Linie.
Denke mal das der Screenshot vom Programmierer nicht so weit runter ging... ?

verglfoxdiesaf.png

nichts dergleichen - der hat entweder spezielle Windows Themes benutzt + das FF Theme - oder es sind schlicht keine Screenshots

sowieso ist Foxdie kein FF Theme sondern eine FF Krankheit ;_)
 
sowieso ist Foxdie kein FF Theme sondern eine FF Krankheit ;_)

Ich bitte ja vielmals um Entschuldigung das ich nicht Dein Theme benutze :) , aber ich benutze derzeit noch Firefox 2.0.0.12 und möchte mich nur ungern als Betatester mit Problemen rumärgern. Sobald Firefox als Version 3 offiziell veröffentlicht wird, bin ich dabei - und dann werde ich mir auch mal dein Theme anschauen.

Foxdie läßt zwar meinen Firefox annähernd so aussehen wie Safari, aber was mir dabei gar nicht gefällt ist, dass ich da vorhandene Dateien manuell verändern muss usw.
 
Ich bitte ja vielmals um Entschuldigung das ich nicht Dein Theme benutze, aber ich benutze derzeit noch Firefox 2.0.0.12 und möchte mich nur ungern als Betatester mit Problemen rumärgern. Sobald Firefox als Version 3 offiziell veröffentlicht wird, bin ich dabei - und dann werde ich mir auch mal dein Theme anschauen.

Foxdie läßt zwar meinen Firefox annähernd so aussehen wie Safari, aber was mir dabei gar nicht gefällt ist, dass ich da vorhandene Datei manuell verändern muss usw.

es gibt auch gute Themes, die nicht von mir sind - Foxdie gehört aber sicher nicht dazu

und ansonsten ist die FF 3.0 Beta 4 unendlich viel besser und ausgreifter, als es FF 2.0 jemals war ;-.)
 
es gibt auch gute Themes, die nicht von mir sind - Foxdie gehört aber sicher nicht dazu

und ansonsten ist die FF 3.0 Beta 4 unendlich viel besser und ausgreifter, als es FF 2.0 jemals war ;-.)

Zum Beispeil? Habe bisher noch nichts gefunden, was Firefox annähernd wie Safari unter Leo aussehen läßt.

Kenne bisher nur wenige die mit der FF 3.0 Beta arbeiten und halt ab und zu noch meckern.... :)
 
Zum Beispeil? Habe bisher noch nichts gefunden, was Firefox annähernd wie Safari unter Leo aussehen läßt.

Kenne bisher nur wenige die mit der FF 3.0 Beta arbeiten und halt ab und zu noch meckern.... :)

was heisst hier meckern?
gibt es ein Programm, über das nicht gemeckert wird?


"Firefox annähernd wie Safari"
warum sollte man das auch tun - meine sind dafür auch nicht gemacht - bei denen es geht nur um den Leopard Look an sich
 
was heisst hier meckern?
gibt es ein Programm, über das nicht gemeckert wird?


"Firefox annähernd wie Safari"
warum sollte man das auch tun - meine sind dafür auch nicht gemacht - bei denen es geht nur um den Leopard Look an sich

Es gibt vieles klar, aber ich persönlich habe mit FF 2.0.0.12 keinerlei Probleme.

Macht es einen großen unterschied ob Leo-ähnlich oder Safari-ähnlich?
Deine Themes sehen auch stark nach Safari aus... ;)
 
Macht es einen großen unterschied ob Leo-ähnlich oder Safari-ähnlich?

im Ergebnis nicht

Safari ist ja auch nur eine Variation des Leopard Looks mit nur sehr wenigen Elementen, die man nicht auch in anderen Apple Programmen sehen kann bzw. die nur spezifich Safari sind

und wenn man umbedingt wollte, könnte man sehr leicht meine Themes noch deutlich mehr nach Safari aussehen lassen
 
Andere kurze Frage:

Du hast auf deinen Screenshots in der Lesezeichen-Symbolleiste
dieses "Buchsymbol" was auch im Safari zu sehen ist.
Im Safari ruft man damit die Favoriten auf.
Kenne diese Funktion unter FF nicht, aber anscheinend (wenn man deine beide Screenshots betrachtet) geht das mit deinen Themes ??? bzw. einer Erweiterung?
 
Andere kurze Frage:

Du hast auf deinen Screenshots in der Lesezeichen-Symbolleiste
dieses "Buchsymbol" was auch im Safari zu sehen ist.
Im Safari ruft man damit die Favoriten auf.
Kenne diese Funktion unter FF nicht, aber anscheinend (wenn man deine beide Screenshots betrachtet) geht das mit deinen Themes ??? bzw. einer Erweiterung?

es geht dann die ganz normale Bookmarkseitenleiste auf, die FF schon immer hatte

übrigens hat Apple dieses Buchsymbol auch nicht erfunden - habe das mal auf einen der ersten, uralten Siemens Handy gesehen - zu 100 Prozent identisch
 
Ups, wusste gar nicht das man das Symbol auch in die Bookmarkleiste ziehen kann.

Übrigens: Überredet: habe soeben Firefox 3.0b4 installiert und finde den spontan ganz gut. Nutze jetzt erstmal dein Theme.
 
Zurück
Oben Unten