Finder auf Forklift ändern

Lucascoco

Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.07.2024
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo,
wie kann ich das anstellen, das wenn man im Browser auf Speichern geht, nicht der Finder aufgeht sondern Forklift ?
Danke
Viele Grüße
 
Ich würde sagen: geht nicht.
Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
 
Unter dem Finder fehlen mir immer die Netzlaufwerke
 
Gibt es eine Einstellung "Als Standard Dateimanager verwenden" o.ä. in Forklift?
 
Unter dem Finder fehlen mir immer die Netzlaufwerke
Bei mir sind sie vorhanden (siehe links "omv.local" im "Speichern als ..." Dialog in Safari))
Bildschirmfoto 2024-12-30 um 09.05.44.jpg
 
Gibt es eine Einstellung "Als Standard Dateimanager verwenden" o.ä. in Forklift?
Nein. Aber über das Terminal gibt es mMn Möglichkeiten
Ob das allerdings auch die "Speichern-Dialogboxen" beeinflusst? Isch weiss nisch ...
 
Wie kann ich den Link dauerhaft speichern, ich kann zwar sagen, mit Server verbinden, dann gehen ich in den Ordner, aber ich bekomme ein Symbol wie bei dir. Danke
 
Wie werden die Netzlaufwerke denn bereitgestellt? Ist das ein NAS oder Platten an einer FritzBox oder, oder?
 
Die Laufwerke sind per smb angeschlossen. Es ist ein Unraid Server
 
Blende dir bei den Orten in der Seitenleiste „Dieser Mac“ oder wie es genau heißt ein.
Wenn du da dann drauf klickst, bekommst du alle verbundenen Laufwerke angezeigt.
 
Hallo,
ja da kann ich die verbunden Laufwerke sehen, aber leider verliert er immer welchen. Wie kann diese dauerhaft machen?
Danke und ein frohes neues Jahr.
 
Wenn ich das so mache, dann öffnet er bei jedem Starten auch das Fenster ?
 
Probier es aus.
 
Entschuldige, dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe es eingerichtet und er macht die Fenster jetzt alle auf.
 
Hmmm, das ist natürlich nicht sinn der Sache.
 
Hallo,
wie kann ich das anstellen, das wenn man im Browser auf Speichern geht, nicht der Finder aufgeht sondern Forklift ?
das geht nicht. Weil es IMHO eine Funktion des OS ist (eine API), an die sich wiederum alle Applikationen halten müssen. Und fremde Programme können sich meines Wissens nicht in dieser API verankern. Das gilt auch für Pathfinder.

Nebenbei, nur grob thematisch verbunden: Ansonsten ist Pathfinder die einzige mir bekannte Applikation, die Teile (aber nicht alle) des Finders übernehmen kann und bei der Finder geschlossen sein kann.

Nebenbei2: die App "DefaultFolderX" kennst Du?
 
Entschuldige, dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe es eingerichtet und er macht die Fenster jetzt alle auf.
Schau dir mal das Tool Automator an. Erstelle eine Aktion, die die Laufwerke mountet und bei Systemstart ausgeführt wird.
 
Zurück
Oben Unten